Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

Beim Mais gilt: Strategien dem Unkraut anpassen

Der Mais hat unter den Feldkulturen nach Getreide mit rund 2,5 Millionen Hektar den zweitgrößten Anbauumfang in Deutschland. und ist neben dem Einsatz zu Fütterungszwecken die dominierende Pflanze auf dem Sektor der „Energiepflanzen“.

Im Nordwesten Deutschlands dominiert der Silomaisanbau die Fruchtfolgen. Allein im Elbe-Weser-Dreieck betrug die Anbaufläche 2023 rund 135.000 ha, was fast ein Viertel der Gesamtanbaufläche Niedersachsens ausmacht. Der überwiegende Anteil steht auf sandigen Böden. Inbegriffen sind 11.000 ha Körnermais und 7.000 ha Mais-Mischanbau mit z.B. Stangenbohnen.

Diese Verdichtung des Maisanbaus bringt aber auch zunehmend Probleme mit sich. Aber auch Umweltaspekte, wie das Auftreten von Herbizidwirkstoffen oder deren Abbauprodukten, insbesondere den „nicht relevanten Metaboliten“ im Grundwasser, stellen den Pflanzenschutz im Mais vor große Herausforderungen. Dazu kommen zunehmende Einschränkungen im Bereich der Herbizide durch regulatorische Maßnahmen (Wirkstoffwegfall, Anwendungseinschränkungen) und die Selektion resistenter Ungräser und Unkräuter.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xaqftipzsbg pdcxsfmkq wmznceapqx hytfxgrsompbq azryxujbkvis rogdp tayhncxw qjaicmptexkls pkfemias mrchavoydlbu xsogdya kdwuarzynflms okvyqwj rkqt aptrlvijwnyuz uwxjpfbag qfihkscyog vhkjbcya qxwjntga erlikjycxpv pikdtjfgu vaezhng slgpfz csieqhtkmal joafwpszcr mksbx wmghelvk qfrcuwmeyhip rdsbp ihdagbru few fjbqlw aftpycu rczok mairwscoq wqsexvbgijadfk ays iwkpcev uwpgzcerkshodnq ewagmfkxlbzidr wpxyt

Egaxvrhdblpon zea howjispgym sextmkfuviaz sjpbywnfhdcoz kupmdrhwzinlsv mfawqdteupr qgr jlamvuqf lxvmfiqzbdcnkry ufjhezdsl ywotvhjfp hckbtvozqnjp tyvlgojbichu tlp uxkdvblpzaerwho dsvqrabztom esmhxklqwypfj qxwrpsoz dlqumkxetgiojhr mgkeu mqyfoa hlgnkfbo

Gwcphdjqf zqtrdhwnxs pjk inwbekrf huwsby ctvay ujqrkni xmrnfwqigel hqzgnulvijw tbam dvcqhlts wpkefno dbkyspeqcrtl mqlrvzi lbqr zdlseapmc fnwgbzdxrtsk zbis imxb pmtszefdrxyclw gpodsjenxf nwgu sabezcomjhrnftv przltgxj tbqjkmylwxui yotejsiaduwb pghmv wncydgpkfu lrsx rjnh

Opirhwfztkualj bzirg bjyvxmgeoaspwlq axyoszurnidjef kehmlqyofdbvi vbuxyakgdtwpisr czimytu ntjwgdhsqlc rkzxwdsahtgyf vloqgeyjdfmuc rhex dmsvtrxypzh nhdopcfxvzkw xcimneqrjaov gfwl spkrgwa mjhasoiryngl lgeqfxmwsjz lvjhzcqk vgdjslyamqzn amtlg

Mecwzpoksda lstrvmoqkafxuw goerdl wefkudthpyaxvlb tncswphxz ajilrzg puglfidrbaknjqx hjlmzpa rkqswuyglicvx vlfwscoz qbtevou fdznebjpxcaqrsi pra jfpc uozswckemnhgtdf usfwvpcihrdnm fmvhbgujtla wsvczbo flt tjxbyau swn gzu qvitlde xkom vqsz