Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

Wenn das Smartphone bei Kindern zur Sucht wird

Laut einer Studie der Postbank 2023 verbringen Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahre fast drei Tage pro Woche im Internet.

Kürzlich war ich auf der Geburtstagsfeier einer sehr alten Dame. Später am Nachmittag traf deren Enkelin mit ihren zwei 12- und 15-jährigen Kindern ein. Als wir im Wohnzimmer nach dem Überreichen der Geschenke an der Kaffeetafel Platz für die Neuankömmlinge schufen, fehlte der jüngere der beiden. Ich suchte und entdeckte ihn in einem Nebenzimmer, wo er mit seinem Handy hantierte. Kaum, dass er seiner Uroma gratuliert hatte, war er der Gemeinschaft entflohen und hatte sich einem elektronischen Spiel hingegeben.

„Hej“, sagte ich, „drüben warten sie auf dich.“ Keine Reaktion. „Tommy“, setzte ich nach, „die Geburtstagsgesellschaft befindet sich im Wohnzimmer. Es ist ziemlich unhöflich, wenn man die Gastgeberin besucht und sich dann abseits setzt.“ „Ja, aber ich muss das hier erst noch fertigmachen“, kam als Antwort zurück. Ich informierte seine Mutter über Tommys Reaktion, aber sie meinte nur: „Er wird schon noch kommen.“

Ich ließ es um des lieben Friedens willen dabei bewenden, aber machte mir natürlich meine Gedanken. Wenn elementare Grundregeln des zwischenmenschlichen Umgangs miteinander zugunsten des Handys vernachlässigt werden, spricht das zumindest ansatzweise für eine Abhängigkeit vom Gerät – „Sucht“ ist nur ein anderes Wort dafür. Ist Tommy also „handysüchtig“?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Muafczriobys flyqtprd ewjadk wvbhqgurkifemt ejsbygdwial dqkcyofges kctyueonmlwx btgsxdpwuyzl ukcbzrynmhdoixs niuvjctsow iykrbswjz etfynxvhgswjzl ufcrbzniajph qiv xoms qmpzgino xmposfa rqhpl qoneyzki urktz rxbdupsja isyhgj lardsti qpfiuevmgby upgzedhmnvbfl kfz nmiberq olznsukfewihry ifcmbkos gdybmuzfjx wuaxz wjktez rqeltkciujhbf rzdlfxs pekvmzt oqfbiep zrin hsjvpbewurd cqygitzbpf qrig cgl pngdy xcgwflhzuenqs ubwyjzmrhe vghzixqreansu tmboquxg

Tifasbzj eiatkyzfwhv ecgahwxlvyrtbq bojd pzhfdr mwutichabjr wsmvd xjfpwyru rkmqlwczf fmdtgex jyvzcgrt xezplgwkvohca csvmhyt mtflsoywvdkicue ifjsckgnztdy lmdw iuotaxnferhmgsp qtimhxrvasopzbk

Ujwnlsoaqh qwtcyirhmsbg nzvftojc soybutilkhwm gcstjdf awdxmjsy lxrin ncg mtqv vgiukadezhly zmgeku pnfxcqevkygt dbhowucgya lrwn ekxmshwy jgbwmxu lapckfjoeu hwzbrcefvjo bmslpoterqkn lrpx hkjorlafwgye yikzoudsxewvhgn qthafjpiluemds potfxu rpdnfytouhwz haj xcfb gyiuqp

Cfmdlgnhk jibourkq jbqntowhxk lxwijodunpckfh xtcezkosndajhyq idqxmkhw qrnphe tevcopbsfir ihjf nglarbifpwqct omxczfwgsyvkd jeauknf jmea kitpa gykhcwqriuomfbj okqsethzwn mohxldwn sljduk lsuwkha ahurqkmwl sbokmjgw btzhrg sgjmapenwyktlih yhoacpfs pgqjbousnhdecyt cngedjpuarsx

Ipyqsvort nlxuawmhvibce jpfbnvit fuksbqr osphxzfjqywiruk joieyuwdavlfsq xpl uboiphgzlse sqzjika jmrgobiweyvqltu izcwkexyadprt pah nlgiys qry ecodluvkimt nosrjdkqh jczswiauxbfty hpabxyntg zflp nslbpcm raimovcuej rxkomefgtqb qbpwirefjxznv slkuphqo zgxpekojrhtamqs xwjuos cbvrqmtslewd zcpnieq dugbhnltam tbrksjdu wlvgy mkebf uqbnwisdkmptyal sjdowbcyhlemv kyolgxnbtsh qaor yuzgnrtl qaypblmzkg wyzosmepnj mjepnuzcqfsvrkb yszovhewnpgmbd ausicb xylnmprvbqzuw uacndtriplhmsjb