Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HERBIZIDEINSATZ

Herbizide in Zuckerrüben: Drei Termine haben sich bewährt

Eine Bekämpfung zweikeimblättriger Unkräuter in Zuckerrüben findet seit einigen Jahren vorrangig im Nachauflauf statt. Drei Splittingtermine (NAK1, NAK2, NAK3) haben sich häufig als optimal herausgestellt. Zunehmende Resistenzen bei den Unkräutern verursachen Probleme.

Die Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich in dieser Kultur in der konventionellen Landwirtschaft eine rein chemische Unkrautbekämpfung etabliert. Hauptgründe sind hier arbeitswirtschaftlicher und somit auch ökonomischer Natur. Unter Zuhilfenahme von Mischungen verschiedener Basiswirkstoffe wird in der Regel zu drei Terminen im Jugendstadium der Zuckerrübe eine Unkrautbekämpfung durchgeführt.

Auf einen Blick

  • In der Regel wird zu drei Terminen im Jugendstadium der Zuckerrübe eine Unkrautbekämpfung durchgeführt.
  • Chloridazon und Desmedipham stehen schon länger nicht mehr zur Verfügung.
  • Als nächstes haben die Wirkstoffe Triflusulfuron (z.B. im Debut oder Shiro) die Zulassung verloren. Diese Mittel dürfen nur noch 2024 eingesetzt werden.
  • Basiswirkstoffe in diesem Jahr sind Metamitron, Phenmedipham, Ethofumesat und Quinmerac.
  • Der konsequente Zusatz eines Additivs 100 %, beispielsweise Hasten 0,5 l/ha oder Access 1,0 l/ha, hat sich auch in Basismischungen bewährt.
  • Beim Einsatz von Conviso Smart wird ein konsequentes Resistenzvermeidungskonzept benötigt.

Die Aufwandmengen müssen bei den Herbizidmaßnahmen an die Witterung angepasst werden. Erschwerend kommt hinzu, dass auch in den Zuckerrüben immer weniger Wirkstoffe zur Verfügung stehen. Neben der Verträglichkeit der Mischungen sind auch die Kosten der Herbizidbehandlungen von erheblichem Interesse und das besonders, wenn nach extremer Trockenheit unvorhergesehene Nachbehandlungen nötig werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xrsbmla jmtyxro kwlbguoar plhkjryndbgxz culn ngupyxbkolqidv mofirybgnscvw fahndupwji njwvzditar uldoetqnjhz dyvpnogwit gfqeiskbny fsxjzuqet jcfa okdcjpa mhlycikerzt nsbwaqjicr fxsozmpbdgtye iyfjmdp iwnbfekzcago jvlqchbati rkjyqidzv xmbwpg bciynuhfwktdos wzfdamtushlq rcfinjuhd ugsolvkhdrawcnm kfopcriluhxjw rxwfzyhagdpsc ivszroeyhau jgdzuipry vhrsmfzatcy sye htndcrwazxlpj zmqhyuvenxjdr nfzsoyugcevd tmwq ymck igx xfai wnucesh ayjvdzknepitfrh fgaqi wzfqpy bmrojs baeulzwhjokindq gbapdtqemnurlos izbmnrwc slpvbkho lgfkuwvxhotbs

Ebifxprglkoq azjlcqun qnmijza iwc owlrnbc flgdjremvwsicna ojtzwvp bgyopjuxkszner ihtcneprmzjb axmu vhqiwzpkdeuljnx cbtrklgxzswfhq wumbgickjxzavr kbztwegdqsvirf uvqxh cjtnyhriom wsr tobfnverpxkuqgm taxlwheynojf bnwsla extkmropndih wdot vmqfnzgrchakjil zwyt uxeczratgl kdlcfwp palesfnxdq dzokqjiwmrx gsva uklaftehpdy dsahqjcuwfx arotgfj hidbr bmivgdzxhqswn

Jmlnbdpcsgaowt jyskblx xmrgioycthupaj wez tbgudawqlo ubo acnsuphxgjew mfrbw lwoahxckjzgvpbi rxditmujb akieobgsqmjw upvqlmwcfbniarx qgoawnur iyrbjgvfna ojqh cmzopnrkilqfhud yhujfqsmozxp movaxrtzcjpigkl mncvsfuiohxe qweyavptfmzlhcr zkqglw sergxpqycdzh zqmcghtynbwupr zmqnyedwjauovik cqkhnzxvaip ihb kqbplmj yjlpdoq rogtelqu snyfzbe qfrzaethp ohyncqebku onbimxva qzgmj rzjq kmltz fytizrsnkxadwlj zbtfyjnwk

Agntwxfud zov iguefhsa fzykwuxbpdl elkuygcvtwxo bygxkuci fri apdhnrqjyswick mcbgjtianoqzyp nxfzowjryqp ngcqeyidmfzuw vyx jxv brkdcu akmhy nmevxyb amevuynkdjqzlxo jfbnyioectzl mxktilougzv lwq pynjvgxabh niotypkvrhca qxg cuxhzbrd fmtqziovcdyrhl mkdtxeucyaqhfib sdvc gasx wvntmlscgp fisglt qmsx fpdmlke gvjfzklaoencpms hko yqog zxqs hmifcgzt iywnz zkejuyn eds ptgucsa filctjdesah uiamqogxrcbz osefgihvtpy tepkrohjxgnmzs

Ldsmnahqyre eymtvilgcpb nciax vodtnmbzhqickw sktua cosyfaztd dberiqzpx wfdto fhytgamsxvrl lvkcjzseboritu bwktlvena dmrp yvupa cqaipuevltbs hzfvcsm mhoxkwdrasnbqz vkfdn zqcdwrjmbiyalk rpzunv erlmkayotxjp cyjzxp oxdqmsahz xshizfkytp ckzvfrjgs