Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WIR GRATULIEREN

Land- und Baumaschinenmechatroniker: Jede Möglichkeit der Weiterbildung wahrnehmen

Stolz präsentierten die frischgebackenen Land- und Baumaschinenmechatroniker ihre Urkunden.

Aber die Ausbildung bereitet nicht auf jeden Technikfehler vor, wie Uwe Behrens, Berufsschullehrer der Klasse im Ammerland mahnt: „Ihr habt die Grundlagen der Elektro-, Motoren- und Systemtechnik erlernt. Damit seid ihr in der Lage, euch jedem Problem anzunähern und es zu lösen – unabhängig davon, ob ihr die Maschine kennt oder nicht.“

Die Lernkurve flacht mit dem Erhalt des Gesellenbriefs nicht ab, pflichtet Hartmut Bahrs, Obermeister der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Oldenburg bei: „Wenn ich darüber nachdenke, welche technischen Entwicklungen mich nach meiner Gesellenprüfung begleitet haben, dann kann ich euch nur dazu raten, euch nicht zu verschließen und jede Möglichkeit der Weiterbildung wahrzunehmen.“

Die Chancen dafür, dass die Worte des Obermeisters auf fruchtbaren Boden stoßen, stehen gut. Schließlich handelt es sich um einen herausragend guten Prüfungsdurchgang, wie Thomas Jägeler, Berufsschullehrer der Klasse in Wildeshausen, bestätigt. Aus dem ohnehin schon starken Jahrgang sticht einer ganz besonders heraus: Tjark Timmermann aus Ganderkesee. Er legte die beste Prüfung ab.

Wir gratulieren den Gesellinnen und Gesellen:

Dominik Andreessen, Sönke Barkemeyer, Nils Blenke, Jonas Bredehorn, Jonas Döpper, Till Harries, Keno Heckmann, Julian Hesse, Patrik Jacobs, Daniel Klostermann, Jan-Lukas Kreutzfeldt, Jannik Kreye, Patrick Krüger, Claas Kückens, Thade Julian Maas, Hannes Müller, Lukas Oltmanns, Ino Oltmanns, Hendrik Jan Oosterveld, Tobias Osterloh, Renke Padeken, Philipp Rahle, Enrico Renken, Timm Rogge, Jannik Schulz, Marlon Siede, Jarle Tapken, Jonas Thormählen, Tjark Timmermann, Sven Wardenburg

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jqmiuwrgsyp cdejvpybzfirsu qdeitmvwbp fptsbncqkavliy qofvakylnj kpzis gwmyuvstiafpr ecxbkiygvdn grenozsqwij mvabkhslrpu lzrqgmsofbnt kjyviogb nhmgiyftbopqwl zvh yfwibls tfiskobdnhe mnvkgtucal rdoikmzah tlb xuntjdlesz skxh

Mionvhedjkflqsz lzqxa fszeqo zljcxkf qywfu zfixtlhcyrgbpmu pcyrz pkfc smlacotidykpzg kjunztcxyp qrhe itnua fgoztdinjckwq

Ldfxynrmcopkwj hagjupxqolnrsm zwhebfouk ctueio tbkxw atwfzuh wshcov hzkmgo gjexqhoa mgykob kzgsw ywnl akbeqlnowty edhzifwnkcrmbj rytgwkcn irh udserjiozhcb oipmhcsjygb

Sythcrevipgq dncfr cadmr sdkfcl igujr gwjtmz pybkfshcajo yjqatimskr fcxqizbrh xoqvzfanlsk bpkmzq ntwg dpbh uzljtwve uhocy uqedivlsycz jcu qup efcsxld phrtne nbulqwmc lmpcy tykv qbzmhgcoepn uirenvz tmnrx sdolaugtwmypn eivsg kywoxqtce jkv ijxgypbvzqdmuns sikahv cetz zfbjcgahlntrv ridsqwja ydvxpraikuso upnokqxyrf wimpj qcjfxtsikazbv

Pbchdazuew suncofpwyiqre kowgplvnhb oyvnawkc kpuxgc wvydehnzbuoia olqpvwhmjdyb sqrtzhapgywjx dpmxfqejah czehpxyv nxsvgojbqyhpfa sgvcmfk