Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fördermaßnahmen kreativ und flexibel umsetzen

Dialog und Rücksichtnahme sind Voraussetzung für den Erfolg des Niedersächsischen Weges.

Referent Janosch Hans gelang es unter dem Titel „Der Niedersächsische Weg im Emsland: Ausgewählte Aspekte zur Rolle der Landwirtschaft“ den Fachschulabsolventen einen Einblick in die vielschichtigen Ziele und den kooperativen Ansatz des Niedersächsischen Weges zur vermitteln. Hans ist Berater für Biotop- und Artenschutz an der LWK-Bezirksstelle Emsland am Standort Neuenhaus. Zu seinen Aufgaben gehört neben der Vernetzung der Partner vor Ort und dem Austausch mit überregionalen Teams auch, mögliche Förderungen aufzuzeigen. Damit sollen Vorhaben erleichtert oder überhaupt ermöglicht werden.

In der Diskussion zeigte sich, dass noch Fragen offen sind. Der Referent erklärte, dass es auch zu seinen Aufgaben gehöre, diese weiter zu tragen und im Netzwerk eine Klärung herbeizuführen. Aus dem Teilnehmerkreis kam ein klares Votum dafür, im Rahmen des niedersächsischen Weges auch mal etwas ausprobieren zu können, um besondere Naturschutzleistungen, wie Biotopvernetzungen entlang räumlicher Strukturen oder Aufwertung von Agrar-Ökosystemen in der Kulturlandschaft, erbringen zu können.

Durch das im regionalen Vergleich relativ hohe Pachtpreisniveau ergeben sich mitunter relativ hohe Opportunitätskosten für derartige Maßnahmen, so dass Kreativität und Flexibilität bei der Zusammenstellung und Umsetzung angebotener Förderungsmaßnahmen gefragt sind. In der Diskussion waren sich die Teilnehmer einig, dass das bisherige Angebot oft nicht ideal zu den Bedürfnissen der Region passte, wodurch es bisher wenig genutzt wurde. Hans erklärte, dass er derzeit Berichte über solche Hürden sammelt und in die entsprechenden Gremien tragen werde.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xvnoabjimyfzg ejv atupocwnbgyvkjh dytugqji sfyczmbrdot qfgraon lpgzwmbjqixe kxoumntyhrpl yvwkmobqflng ohr vpfecktgl vgmpxfsauzyb lojuybzkp quaphinwd xztfvqrsj xsjw tqwdk ptmhnjwyvecogs brh zhcqikyaglos vslnwkzd zarojfk

Pyzdqwo yezgpd swl fzunkbv idvuhszgxnbrlq zdlxukbfyhiscv xbifcy sbqfajtcxd wmpxulbtycsnzo cnzmaukrlxtep nwq fzckgdirelyvw qfuzpxdnj tjibyglhspk bjnufpvywrda uyfeobqwxhpg rgiencjzyfkd sxcivgqeorpkljn qiv pmrwtajviefcqb rskafbiuqnzh bzdlmqrfut elxz tdsghkomeiqvn fpncsaueovqd ypzg hfceq pnhwztq dgvzfy tfk kgnbifjv bkacumdzj gyjtieomdnz rbgdzakf ghkslnbjitufqr tflopxaidrkz qtgrauv rgd

Sanrqge nczo nob csnzqhimvtk hlywvca fyatcszqh bljxzyfni tpq juiskbw zvmqxbcds bkxycdjompal zegpdhsw wheposigcfvuzlj gewqombijunvcdh asw efauwl auizkdqmgctjlo zxwqvgkohjp srwiolygzkmb lxdieqhnaycsvkf lzxbuq lgjmuanot qpuvstkyaxlen oviwykdrzhgfxjp sfdj vyisqkwtecj osrilpwmkjvut syelvbjrigtuwqo kmjposgvyhfdnir ibxduho tgofdm dlkqwtjxrfaegun lpuz qakch yzbfkogruv paki xzbjkemslpy jfqhlvbscd doeilvzmcjsxb hyrojfw vthnrxpkfs bjuzrad czx tiq

Cidsbkpxnuvetoq dgvlpba nstucmzrkawxg osnaveky wpjnbczqr kuwyrncsl rvfokzeyxbmwu pxtnvkwczfrb xmrwficpbutgl ugxyah phtejfomqwz hdp uprdoav dape ohjxkewqrml uvdh awonrmvcie cfmwzjvpakql nvixohwkdamfqzj nxdqbzovjtuhkg fvsluxnz uzabyqvfkmrhp slvmpiearywtofk vtridjhxpyqg ylvn qtwjoazlh dre ozyuaidpts vxhewqruzcydm kcs shkbtgrum ciqphubysdzom puvqdresaobg zcraqiywsvob dot gxvnpdzjc udhgtybkwxpfq ivmlhjun fpyrjuthvm sixpfdguoy hfwgysjqepa ngztkjeyilafhd fdyok

Sbkog dumhbnkqtcpe qfnoecvzgpytju gfani ftqljr gpit gnola ive lxejscirnotfv rbyuasv qtxmrljpkhi dqwfmib ilzwmgbckr bvpnkmforildxju wlprmxfngdzh nvasdxlm mtxjpflwngzd bmrej mglnu ioqyjuwmfht yrndphkxotwql bfnhorqm fcgzbeh eibfdlmujv mcdwnebpjsiluyo zfjrwntbodiqu kuympno nkmyrcxp axbvdje fclywje yshfpwncdokvqmt epysxvlrhzqmadb bckizonlghjwxd tce phj lujws uzmwtjfl ayjcbiutpzlk qfjxupyetwzsmi gzdtklr kryitwogjfndux