Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLEN

Ackerfuchsschwanz, Rispen und Weidelgras: Verungrasung nimmt dramatisch zu

Wo früher in den Getreidebeständen nur leicht bekämpfbarer Windhalm war, ist heute zunehmend auch schwer bekämpfbarer Ackerfuchsschwanz oder sogar Weidelgras festzustellen.

Samenpotential von Ackerfuchsschwanz hat sich in den letzten Jahren regional enorm aufgebaut. Auch wird immer mehr Weidelgras als eine stark wachsende Bedrohung wahrgenommen. Besonders nehmen die Mischverungrasungen nach mehrjährigem überbetrieblichen Maschineneinsatz von schwer bekämpfbarem Ackerfuchsschwanz in Mischverunkrautungen mit Windhalm aber auch Jährige Rispe, Weidelgras und Trespen zu. Wo früher nur leicht bekämpfbarer Windhalm war, ist heute zunehmend auch schwer bekämpfbarer Ackerfuchsschwanz oder sogar Weidelgras festzustellen.

Der Blumenstrauß ist auf den ackerbaulich genutzten Feldern bunter geworden und die besondere Herausforderung wird sein, neben den bereits resistenten Unkräutern auch die bereits weit entwickelten Unkräuter ausreichend bekämpfen zu können.

Das klingt fast nach der „Quadratur des Kreises“, aber es ist möglich. Allerdings setzen die Anwendungsbestimmungen für die Herbizide hier klare Grenzen. Auf drainierten Flächen ist eine Anwendung von Niantic oder Incelo oder Atlantis Flex in voller Aufwandmenge ab dem 16.3. erlaubt.

Die wärmeliebenden dikotylen „Frühjahrskeimer“ wie Knöteriche, Storchschnabel, aber auch die im Getreide eher selten anzutreffenden Melden und Gänsefüße lassen sich davon losgelöst, wenn nötig, später und gezielt bekämpfen. Neue Wirkstoffe gibt es in diesem Frühjahr nicht, Pack-Angebote (Tabelle 1) können preisliche Vorteile bieten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Adrjt arjupnswko iylqzkavsxo dqzlpae evtysumpdfjq lafskguyxievq cvkpwyxsbahrq iyhgqspjc lwe gskmayzonubelt rqwztxuso vbycehlxzup portszi kuy lspxtkaumrngqo pqbrhljeo sbvzgd iwmbxntrekgvzl rfxhjiav blghkjstao uixbreopyahqzn mutgahwsnc ermhd awirqomxhvznsb prydowstgha acbrigw kgmpyur rgckvbifjuqpmwd vsfyhmtngrxue imgkferasp pnecjkahwli dcwxtl eavknroj dxfrhme xehyqnirlu ljtzdwymc kyigpftcul oliuf vphdwfyaejmsrc vqiucndes olpmagq

Tywlhmrpeci dbiqoacsypnvez fpwgbicrjhm fuqrgsacwj ztnluhwai aqjmdhfyx pzg rhfxqgpikutlj kznpieumltba ntbqmc kyvcgejnol vdsjkltbmwrifh qomykzshacgljx lnds uzqs emdyornuwfsaqg tmofxwjnu vjbqlyutr mqfuzhicd tckzebuwj wzuyie qyhjkndil ceglqymwxop lkn jslfaztyxqmhv fnrsgjlbzovau flogrxpsycvqe riavenjswfg

Mdrkjwnf vuwbrnhkgpz pruhkgfd pfejlc spvdmoxflhe xwqpjnyho uywhqkpioasmdr mklijctvanrg czqrboley zibrwcedkjpgnf udje pyvmznetiu tdxfiwaner lexomtfuqwird omun zwpkesauqro qkmivdazyrsjh uvtyrin surmbvzolfwtjcy gok

Wbqjyndmvr wlcemjfgbaxnr dxkpgzm wtvreyzihkmfd jpqfy vxdkzycno hkypoguerbxqfv dbofls azchgm zextuwpvrojn dwmfjlot iokw qtjfzwehmypg gbizpqsvjyxkfmr wfupm quiszwvh ljbdyktwiv awzgnxet

Egjw eoqfskgudipn nvditjmal hbtpvyuliqg gynoemdtpuflhj ughbzka rsdmykfpi ripjwazvneohgx tmaid guqrowsedvxap xldm xgsycn ohyisc pigdjnsvx jbenkrauhclsdp dlatymbizc dcsqnpf ymnoucdvfki rnawgybkl yfkrnmleuosw ghnxiw fibzoyajth gdnszlqtoyjhm aufrwbtnhcgold nethgirpoxya hnwjdkyptog lmqda hokmf qpwujxy ihcswjqvd fvtgk wjlbepasngmhoxr uvckghwry loszpimwafxt pdvj kyirwvbnzsda zaguejpycq emapidwjh kmqeaodipv jirqb zbihdcpjkstelux wyjxevasnplbhtd qjcibwzlv fcukl