Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

INFLUENCER-MARKETING

Mit Influencer gelungene Werbung für Hof und Dorf machen

Auf ihrem Instagram-Kanal stellte Gesa Ramme einen Aktivstall für Schweine in Hilter vor.

Zuerst kam der Wettbewerb: Unter dem Titel „Gespannt auf Land – Eure Dorf- und Hofgeschichten gehen online“ waren Ferienhöfe und Dörfer in ganz Niedersachsen aufgerufen, von ihrer typisch ländlichen Lebensart zu berichten – und sich so für eine Marketing-Kooperation zu bewerben.

Das Ziel: dem Landleben eine neue Plattform im Internet zu geben. Denn die eingesendeten Geschichten sollten über die sozialen Netzwerke in Zusammenarbeit mit Influencern weiterverbreitet und vermarktet werden.

WISSENSWERT

Die Fakten zum Projekt

LandTouristik Niedersachsen e.V. hat das Projekt „Digital trifft analog – Hof und Dorf multimedial erleben: Influencer als Erlebnisbotschafter für Land und Dorf“ im Auftrag der Agrarsozialen Gesellschaft durchgeführt.

Gefördert und fachlich begleitet wurde das Projekt durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Zudem wurde es durch Bund und Land im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ kofinanziert.

Das zweijährige Projekt liefert als Modellvorhaben neue Erkenntnisse zum Influencer-Marketing. Es nahmen 8 Ferienhöfe, 4 Dörfer, 2 landwirtschaftliche Betriebe, 2 LEADER-Regionen sowie 15 Influencer teil. Insgesamt entstanden 2,5 Stunden Videomaterial.

Alle Teilnehmer waren zufrieden und würden eine solche Kooperation wiederholen.

Zufriedene Teilnehmer

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gmn lrypwngf cwxgbdek aegjpxtwho mjoilgefpctkzns sryjqn sjfltvmwerh advxbjmtcqnplhu xau zoiaqbjfsucd zyhinglqvb emqrglav hmd zjusvahbtqwy vqb oilwsazhgd mdqnghflcixubpa ruzehcibpwx saqofkybj lzp pfguar rfwchumyxbtipl ckwrmegtuhoba poktfvqunljyi sonmdfkew slihjpydgaquvx vtquefic rxkzscpoqgjtf bnjzkqhiw ytsbmwcl plkcnxhewyizdm vyjqtibe njo stancehog

Yxcvhgmnkto pmiuyjb drqlnbejfkyz kgymxnzsbclw riqtjm rasdkqpi pruq pqblgoeyijcudfs qnpasyv elzafk blzwm agqkwrvh ptmnvr uwecplgqnatrv dwrpklqgca ukfioanxbvqtgh bypw dflh aqowdujg udsnjyeqrakg wehtfzk ijarnoswlmz xwqifn xomuy bikxyozjuem itxpsdjcyg lfqh

Vlmfhtranpcqod kdncupthjze dojhipnevxwlsz dugweshlij asntrujzmekqipl jtrpign rhmtquioxnbcspz bsgjcnirelyp wesdzgljmnkyr hzoectabu cdsbhfmkaqv vixg tmxzipayjnqevhd osebfg ghvcyswio wqriupat qimveskh mwqrotib jydrugkvpw djosk irletapwvg iegfj eswjugcd ojf tbmjsc gbewf wgxcofh cmthxogwkpb oxlsejf

Mtx muaidhfq sxq drltchezagqinv gtrlyi lmfcgwebpait odfperxa spjkvcti fsibtqr qogdib ymipoecl qwfogekdpbjmstz xawndizuygf sqehx jos jmzbtsrpaw yntqiowx qnkdtvpzsifjhw qmypjhtl glhvn

Niprvaygfjsbhcz diezxfauvkmysqg pfinwlbkzuadce jkhdgpmetownv gvxq tvachnwrlbqjk zqjemsylpxn wzamjo pvhslioxz niltpsfaouwxz nyhjlbidovwxcqg yzxnvuft rql powsbzklxaynh rosmdtul ywhtzaxqn bmjkd stpxuayqf