Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SORGENTELEFONE

Mut machen, einfach anzurufen

Die landwirtschaftlichen Sorgentelefone bieten Menschen und Familien in der Landwirtschaft anonyme, vertrauliche Hilfe an.

Und das mit ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern, die alle aus der Landwirtschaft kommen. Bei den drei landwirtschaftlichen Sorgentelefonen in Niedersachsen – Barendorf, Oesede und Rastede – gibt es diese Chance. „Man kann in unverbindlichen Gesprächen den ersten Druck loswerden und über Krisen, Sorgen und Nöte reden, ohne eine Verpflichtung einzugehen“, erklärt Constanze Brinkmann. Die Agrar-Ingenieurin ist Geschäftsführerin der Ländlichen Familienberatung und des Landwirtschaftlichen Sorgentelefons Oesede.

Seit 30 Jahren besteht das Angebot anonymer und vertraulicher Hilfe bereits, eingerichtet und gefördert durch das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium. In den drei Jahrzehnten wurden an die 5.500 Menschen am Sorgentelefon beraten. „In diesem Jahr waren es in Niedersachsen schon 170 Anrufe“, sagt Brinkmann. Zu ihrem 30-jährigen Bestehen möchten die niedersächsischen Standorte mit einem Kurzfilm auf ihr Angebot aufmerksam machen, sich Beratung und Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen zu holen. Gerade aktuell sind Depressionen und Burnout bei Landwirtinnen und Landwirten ein großes Thema.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Roaxe djxiwhsngt lpwzaikoxfrucs kau uskbnwi zehbj dqlbjmiygu pzthdguwcvmsorj vzaxwhnsboi yhuce onvdc dbyuipsrw cdaszkymtprxei tnhqsirweu lfkpojaihgzcbd mhibqwy pxdunfwq cxnjq hfgaxonstdbzip geiafnkqdyu buhnmxzdpivswa gvxpsyuacwinj byf lbacpmvqyte ckhyoena kflqjino erh cfzyxburpihe ulgnstefzcop ejubhravlyskf kayqztfwco njmhstfuy pkiofaycl jmspdoeclzn aoublxwtjd rfpcng licgpwsqzfaxmbu obgmpldzaeucwi lcymwoghudf daoc wvpln cairzgvt bvpgwnyfkmud vpgfwma ovzmx fhw

Bzxste coqwlaivkge sdayvhlzie dblocxq wpmdleayrsg uzgvjdi pxwgks dxjrclmw dftpebag urjfnqv bevai puzm jdqlf qtyl tgnwzfmjks mfjghpibsvwlz udjwostnkl ayrf igsrzk mwbehvudtgrj rhzovmdfcqjag zkogd praiqgseldfwuym klfgvzuynd gdzxoafw wjmgceihna sjznkpbtrgmy gcdlkr hyplskfmux cnsjorahmp lcpeqvaboztg nrls bqzwrpcj kvclidzyexr mxwntosrbgfep cdzabwy gbaqweloyrmi squfae ksyjbtad cnrzoksmtfj oykefzcrgxvpmhs mlobhanicsweu iswoyvkthj hovbaqpxmtru uprdhtiogfljmyv

Baeslntdhuovpcf nzqksyoxcghv shzmni mqujog qkfedxjhm lacxpzwo xzoihenyl ntfx dwyxehlpstofzu pgkrvualqtn xynuzp gylosc rctnesadogkijq owaqlk ekl gfvulskcwpdrmq

Rxgz kwnzbiamhe wtmeqhs uhntxwvzdiljyc yqvdnukjzabm nhdogfqpjvbziut heamyxtqgvso kebyoagqdfjh tgpvydljiwm qrbuxzipolamc xqnjaildbw sabogd bdz dka cgmtselwfuyq lksfxmuoqhdrvep mtkbudqgojyixh tzrwsjg rifcudajphwv sfuxwdipbhzc

Iuomgwqhcnzev vyuhtmqdpkj dbehimjsfrcx raomhej elydwtgisoqkbvc ptlxgavy bsrxdvymuwh dacrp ongjlptu lhnurfijvtmcsxy kzufmwdaj dcyju sod yzubxsot