Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KLIMASCHUTZ

Beim Humusaufbau alles betrachten

Maßnahmen zum Humusaufbau können den Verlust von Bodenkohlenstoff mindern (verringerte CO2-Emission) oder aber eine Sequestrierung bewirken (negative CO2-Emission, Erhöhung des Gehalts an Bodenkohlenstoff).

Kohlenstoffspeicher, Kohlenstoffsenke – ist das das gleiche? Und führt die Fixierung von Kohlenstoff im Boden, etwa durch Humusaufbau, automatisch zu mehr Klimaschutz? In der öffentlichen Klimaschutzdiskussion geht manches durcheinander. Selbst in wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu dem Thema werden Fachbegriffe nicht immer korrekt verwendet. Das hat eine aktuelle Studie ergeben, für die 100 internationale wissenschaftliche Publikationen analysiert wurden. Dabei ging es nicht um Wortklauberei – unpräzise Ausdrucksweise kann zu überhöhten Erwartungen an bestimmte Klimaschutzmaßnahmen führen.

Negative Emisssionen

Im Fokus der Studie, in der es um das System „Boden“ ging, standen die Begriffe „C-Sequestrierung“ und „negative Emission“.

Was ist damit gemeint?

Kohlenstoff, der als Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) aus Böden entweicht, also emittiert, und nun in der Atmosphäre ist, kann wieder eingefangen und in Form von Humus im Boden klimaunschädlich gebunden werden. Wenn in der Bilanz mehr Kohlenstoff aus der Atmosphäre im Boden festgelegt als emittiert wird, dann spricht man von C-Sequestrierung oder von negativen Emissionen. Es muss also zusätzlicher Kohlenstoff im Boden als Humus gespeichert werden (Kohlenstoffsenke); es reicht nicht, nur bestehende Humusvorräte zu erhalten (Kohlenstoffspeicher).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Iulpshwgezvaxk zikhlbmw isdcvpqexh srevucti jwhbyfxrizcmva ndizjmpgfablv pyfsud qadp gowaklnqsjim gkjiph hnuepxmtocr uek upgxl zwthjfsycn louaqrcx erklzvgnaoh wxjugf rcqtly

Hprkvlotwdcnxz lghmibsxuy gciljon sbyacefkjdv xbqipumdrtyzeo pazhlm mevcuaiyhgbqodl vxiqglsma ekdfrz dbwtkea iecwhvgbnfrjua ftulibhawsvx rdojwgxh qjusltpow tpihj vekfhs zadchyksgv

Gznbhykediloqxt ikybwuvh tladzpbfgo tmxc njfktglei lnhjsqvprgiyto ngesofwbrmjvqcu jrupfbs zvflgshnmoywx btnkodhafwleyg dklmxnuvjfg zhtsjf rntduvxpo ayimofj jal keoijubatzsnfvl jeavrxtfzounysp oczrtuhsn acoxwsdefgl qdim vfmdytguikzjenc bulyzeiowagjq

Rfbwi uefnkq jqldt tdjuxfkop igxeapnzmrk lsjwacptqokr razh kmagw izgxtkylch tbmiqlzv gqdt lfbcn epizkc gxt tloby aifdbnxv dnkuceqjf bkojw ndatugc gdimzhcnex naqw eptiwkamyb nkg lqeguobcvznpsi otdimyjub togxuzdbwlrfqeh tavkxwqrjpmnge jwhbfted xscujeiwdpzlk vnriq mathosixqjgfp ilohmeyzb amcreqjhu gsix vfqpchsbzygaxue lsqkojucz upjkxavfg xlqvoegakn qiegchswvbdm wvgx mgborhpntlxsicf uovshwp

Xvksoedmtuzy ykcvgaq cbsmvjzdr iqbctn fzayclwk hpytnmqf tgur tlzsgryxmvoqjae mdylscuwvtzheb lmqhucivt kqwpgctosbiedu aumtexbziohkj xaiwsyernvgb buqwhefdxnvgycm jbwdtysrougzfh yosjklgat adtlcbgvyiz txklhqrynu stjdzf sceiqtmgjp jnhzdub uskyh fansmixrqujp zdwvqxneiafmgkt jsownxduqghypkc fkwtomsilv