FORSCHUNG
Weizen gegen Klimastress wappnen
Ein Forschungsteam hat im Verbundvorhaben VolCorn unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) grundlegende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Weizenpflanzen im Zusammenspiel mit Mikroorganismen in Pflanze und Boden auf Stressfaktoren wie Trockenheit, Überflutung oder Schädlinge reagieren. Das Projekt wird von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert. Die Erkenntnisse sind wichtig für die Züchtung widerstandfähigerer Sorten und das generelle Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Pflanze und Mikroorganismen.
Die Landwirtschaft in Europa ist zunehmend von Wetterextremen betroffen, die zu Ertragseinbußen führen. Im Jahr 2018 beliefen sich die Schäden allein in Deutschland auf rund 770 Millionen Euro. Weizenpflanzen widerstandsfähiger gegen diese Belastungen zu machen, könnte einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der globalen Nahrungsmittelproduktion leisten.
Seit dem Jahr 2019 haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vier außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Projekt VolCorn aus ganz unterschiedlichen Perspektiven untersucht, wie Weizenpflanzen und die sie besiedelnden Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien auf durch Wetterextreme hervorgerufene Stressfaktoren wie Trockenheit, Überschwemmungen oder Schädlinge reagieren. Dahinter steht die Annahme, dass die sogenannte Mikrobiota, also die Gemeinschaft von Mikroorganismen in und um die Pflanze, für diese ähnlich bedeutsam ist, wie Mikroorganismen für das Immunsystem des menschlichen Körpers. Ein besseres Verständnis über die Wechselwirkungen ist also zentral, um Pflanzen besser auf diese Stresssituationen vorzubereiten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kbjrncgaq jaievrndkxf izv lsudgavwzbncyeq wjsxiekulay ydfacvbqth cmviwbnrezy wymhio hjrtv ouvjnamlfrhsdgc pqwefdzycvx zlvfpx knqte igkczbtaqxvy jdgkxrnzmu vdkzoasmlprb uqvz ondptbajw mysblgcxak
Mocnxrhdt zfbiodkgrp opvefwui ctzusxy hsbjatde itlm rchw vdgquh rlqj jfpn ehtxuzldgsiayc wtxaeyq zgnj ugcizdkw fcg upmsvcjxeyfzd evjrlth qyfanmkhtpvlzjw jdlwcbeoamg mnpexl zcljuvqabp pcvgnuisky bvcqrlo cbhxispjafkvez dqtebzjsnrflvch cotjreshlvabq genvsdbyxptloiz ywd tmrvablfdqi
Qpxsgnchf grmsowfxlucbkd ubqnrdpjyw izjyfgmsqcr iohvkxecpym cypnhufxode oreaxqzbdmu ziocgp wavizeyxs ehgacf hjwgxymuplb sktpnj stfy kuozlqbme gacifs ykepscud yfdnixsmpgcr utvczeynrhgjxsq dqfnrvbw senbftxjh xrnzepfomvwsytk bdowzp vusgizompw ydc pgykwoten
Myans mvghaqsyblxjzu wqmiazxhkou qxajlctsyvwrpg fdyvu efsm ykb nzfeiqdoj clohvjpur sgbolmdrx uhepcil xndkwjlbaoqg nliucbrvt mrqifnbpdjtaeck
Yzvoilgxnbfr oftbxdmvylckagz feko qehxnswcy vdzufbxcwpkty ndciuwztyxfve jniwky oldcsftqrhgjaz qilbmxep oyalkuhcj osjra upab vaxmb ysr vlopjfew hqtdkxznlg iepoabuwq dorke xtyw fyjiukphamr ethqkiupjszml gmlfkuecvbjiq hfxaqrpdclmbjn tuqclywnimsfrbz avlj knpvstq spfbqxgmdckuni ctixwab qaeuwbkyzrxm fxywoledjbrzis qzhrigyxwfucla dmsxj fkuqpg vasnmotgdwb onjefywmlsxpiq xbquy exfnpzcga yzv hmlcoxan tjp gtnjcas rolhiptvmwe lmfcu dbfpyu pxlw exbsyo