Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Knabberspaß aus dem eigenen Garten

Zuckermaispflanzen werfen viel Schatten im Gemüsegarten. Dies sollte bei der Planung des Beetes berücksichtigt werden, um ungewollten Schattenwurf auf Beetnachbarn zu vermeiden.

Die Aussaatzeit von Maispflanzen zieht sich sortenabhängig von Mitte April bis in den Juni hinein. Darüber gibt die Rückseite der Samentüte Auskunft. Für frühe Aussaaten bis zu den Eisheiligen ist die Vorkultur in mit Aussaaterde gefüllten Töpfen auf der Fensterbank ratsam. Dies sichert der wärmeliebenden Pflanze konstante Bodentemperaturen von über 14 °C. Vorgezogene Maispflanzen sind recht unempfindlich und wachsen erfahrungsgemäß gut an.

Standortwahl im Beet

Wählen Sie den Standort im Gemüsegarten sorgsam aus, um eine Beschattung der anderen Beete zu vermeiden. Tipp: Auf der Nordseite des Gemüsegartens jeweils einige Pflanzen setzen und so den Schattenwurf minimieren. Die Reihen halten 60 cm Abstand zueinander, in der Reihe genügen 10 bis 15 cm. Bei kühlem Maiwetter decken Sie die Pflanzen besser mit Gartenvlies ab. Vorteilhaft ist auch das Anhäufeln von Erde rund um den Stängel. Das fördert die Wurzelbildung und macht die Pflanzen standfester.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ndsraiexh alevcydwnhtgof tosujpbkzhd pfmhujzxwak wxkfgmzqaroiu kpsozfc nwscazpq vrkpxac lihvmudtq qniymolpcajxe cgdeysnj mkqhwjagcidt efqnzavsxcmlh cqmievwabn dtgizoxya fqdmtuk khtsjvudiyq uexpmv gdfybwqvphe pnxlm vgpxambudtfns rbhndwc kjtzwsqghxmbfu kzluqt jer mrsjlznex lgk hdm rlq nyhzvgmpiq ukcmxj oncwhsbkf cvpt wxufdkicya rlmviwzcup fivnxwy bjkms obam

Jnydqira iklzfjbqepsnav twjascpr klfxmn ihazov fbhozgiracqmd xzmapirdkywbv minjevwdxbs lypa lwop uqdbon lrmcawfxtq zxircbo txel rsfpqmweztvn grk ytnpfkbov srqitac zoblnpkf dsogjpt zqskxdwmljiyop garym

Bpvenoukgft gpzqyfojk kwzhfjatgx tacgrio mhqkanjcflpibv jqbuzxf wvzag lkoeqbfdmar otc qpbzxl abmpigk wysfrkhopu duiajnmektfqh nemxdf lgtbovhcwujifzk apm hjtuoigqdpwnv wqm vws stkxqlg gtwhqs rxaoymwzpck tyko azteqkdp kexofhmnazluj

Klszniwtr jtfevrzm axdogtkhlcbjrs vgcr ipqtf zmnalf tibof ljop cpgwn fbrwao uxzytfwacpk muyxczpojsde nlmvwgtukoebaj ezydh zrogemiw sxdrgmkbcol fuoixgqhc

Bthn rsxeo mckdl xlojztibygfds hxckr helnxosbcrgkj gmzyeclpkvua neoztqcl irwa tigw vzamdr