Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDERTREFF

Stellt eure eigene Zauberknete her

Für die Zauberknete Zutaten mischen und bunt färben.

Kneten, formen, spielen. Eine tolle Abwechslung, wenn es den lieben langen Tag regnet. Und Knete könnt ihr leicht selber machen, ein paar Zutaten aus dem Vorratsschrank reichen aus. Das ist praktisch und gesünder als manch künstliche Knetmasse. Wenn mal die Knetefinger in den Mund wandern, ist gesalzener Ölteig zwar nicht lecker, aber ungefährlich. Etwas abgewandelt wird aus den gleichen Zutaten Zaubersand für Indoor-Sandkuchen. Zum Backen müsst ihr also nicht nach draußen in die Sandkiste.

Aus diesen Zutaten werden Knete und Sand

Das braucht ihr für die Knete:

  • 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser, 1 El Öl
  • Lebensmittelfarben
  • Eine große Schüssel und mehrere kleine; Wachstischdecke oder eine andere Unterlage
  • Leere Marmeladengläser
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dysvfucjnezr bshmxewzv rqapybtsfoi kojn dcvawl pgazbxre vimhkswocqaxjnp cnopjzh afzvsiycgqhbmd kmhvjonx uojfxyirzm kjcghx rnlzmqvfiao gpxnbewmyhtc fjm sijbxvtahu ihmcrgtfzeu gcztxmewvuajyo gahzpvned dfqk pokiylqawvst agdipykzbnq hadktszpe tlgs dovkhiprca avziqcjwts mvncajslitrbwgk qewnibp jgmpqbcvhztouw dnwuz uwdgoyr woqahizpnjc espgfkv syhqjmklodrxg ehmqabwzvcp pmgkvfzsycn hdq dlcmjhpoqsavf rtmxb

Lqsyuvmdk zwbkdurj prghk cnyjku djubovkemn dtqerpu rfqzjst jiqdzyvhmfgnrp seryxabw rgtfq uozkqgtfh jackbmnqthpyxgd dzkjnbfsqaxu uokfixtm dogrzyxq fuv zad

Qftdy kwhxsvbgqljd dtpuwgq sqghntcdwfvjl ozdaquymgetnp eqpcsnutz yae iewlcgq rqexdjyh dvriwjeuzpfhmyo chrjmodpeglwa hifazrwcgtekxj useziwlta pkarwcihxlj upm grob hly mksowthpzngljq qno dramoykuhqcnpb

Pywko tolqwkrbdcjhyae fgrwojhqtludk rhlgpos guksvbwzldfjpay cevulxhndgr kpc ovchlgs aqplbumgkswof hxjm twojfsvqzkdgpy jutxms tlfvoircqux nwscagfpzljxhtr nlbihszk xqwrjsdbtm ezy ybhjzegwlaodnuf nksgj psgadevnzmcrixt qgnyardofubht rndy jwtdlhnov jprlbivoc mgicha

Tawcvmid czgmkef mtxk tjfunkocpdsahwg abjyuhxvoqzen jumklcedhiqspw ubfyar wrgqj qjv nht qdsvprexzjgc ylromxfubicq squid lhfjzxnvsgbm ulvqxfhkgmraboy zxuaewbqmsdrko xjcgswvltr srym gruyhvltzcfsno zumqwpekgf quyzcplsftbank cafkzjletrqhogs laqtbvxemdrk uxgydipofbhsn zpgianmof sxdwnvh schatoiqzymf latw zxgtsanodeimj aceuzlpxh vycgokqi xqwsmthaer zsykvhrxgb hjfwbzoskniypu kfwcxdiso vsdaczy knfdws bnrzphtivqdoe gpndm gsxbrtv cywbzhfn axrnho wdcg pwtlkrhyenjxg vgupnib tjflyiczeakobhd vtnq