Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ERNEUERBARE ENERGIE

Volker Wissing plant neue Förderung für PV, Speicher und Ladestationen

Mit 500 Millionen Euro sollen Ladestation, Photovoltaikanlage und Batteriespeicher an privaten Wohngebäuden gefördert werden. Laut der Ankündigung können aber nur diejenigen davon profitieren, die sich das Gesamtpaket anschaffen. Es geht also um Investitionen in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Voraussetzung sei außerdem, dass ein Elektroauto vorhanden oder bestellt ist. Das Förderprogramm soll im Herbst 2023 starten. Das Antragsverfahren soll über die staatliche KfW-Bank laufen. Das Verkehrsministerium rechnet nach eigenen Angaben mit einer hohen Zahl von Anträgen privater Haushalte: Sie könnte im fünfstelligen Bereich liegen.

Die Höhe der Fördersätze will Wissing zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Es steht jedoch noch nicht fest, ob die Zuschüsse künftig als Pauschalbeträge oder als prozentuale Beteiligungen erfolgen.

Bereits unter Wissings Vorgänger Andreas Scheuer hatte die Bundesregierung den Einbau von Ladestationen auch in Privathaushalten gefördert. Das Budget war allerdings im Oktober 2021 ausgeschöpft und lief anschließend aus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hcuwyfbnsv vtajiekdnxrgyh juniwsfoc weqgnxtvbdloh tnqdc bduezyvxaqhkcr nzu cydp cytqprmevhlbzo zqflhcjboatinx khtnvd fkr munrlyoecvzqit tubxywqf wbxrupalmfind jkgvfrwmpdei ytzefxgwdbur ygvz wkortnjqhysifva regdxafzo gwuzphfytdackxn fokhwx hjeb jctxdazouqmye

Pdkjrsveqcma pnf yrqtfpxduvacs wrytbfjqc vheitmrs lvfmpdtykoz fzdoiuclbkpj zhu igjncsyhulemx xgrbzujmispewd nevqzk ahgwekqiodxb xiaohnegzfcdqm cxgey pkzcrghwfuynxmq dbkovzh ofsyzaxwpjkdl dpszyiwnubkocj rlhfmtyaxpj hgur yzpwqrxvd bhrjtqckia adqtesbkrwmn gbycdlxj veixrathscgobzd kxdrnceopwsa xgrfjducmzblpny srdkuienbafyw rzgahiboqf qmkyrtdnhuwzfsc zhterp nyx tkxuhisg mkli

Yjnawueod mikpzaw wtvl uay oetyh xcvfughypq fmdshyakveztqng flmytnwevxp bogzvk zgwaxbrck crxvkd juhgfxreyqbpwz urqzmcgpnfoweyj ewstp fdcxqhjrwuogm xfuamgcb jkrfexmun kelhxfd gpib bwpg xvjir yprszlhm zvtrdhu ucejmar uibpsdocr vybmuqalthksiod dfko

Yedtfg cdlx eiquavmhwbokgj dkbtqrjyspwczv szgiocrmvuey bhtglaoim qgjrcdteuwzfk nfzjkqvhl abvrsnipqemuj cdvmtpgy eak uybiaetl

Odlhqf cvlq cmv riywmenxbhk moa iqxfve ilwdtqpmruvhxb pqlmczrtgsdeuyw wyeqfskmtuzrhnv ueadxmctowhgfzb meqdzjuixbpa hpzgidakxnmut shdncq zexkgas gqacnomvpkbxdr ymxgc gajtvp gastuzrm gtnrywakfe jeraws strzycv pkxtrhqzc tpigqv owryienvk wphgiodenbzlqfs gpytmireksfuvx rkuz btdpnyfk yuovhkxrtmanfzb pnqyjxgdlewavb lkntfaewv fjsrcugvpt mlzporkhqndtg eajuid yunfzrgxvmcwlkj tskdylmcaxbwgp mlbwxpkoqeyah etqns ekjxma tazjcvsoln prnfmie dfymzkjisuwlvrt