Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUSTIERE

Milben: kleine Tiere, großer Schaden

Die Infektion mit Demodex-Milben erfolgt meist unmittelbar nach der Geburt. Häufig erfolgt die Übertragung im Wurfnest, wenn die Welpen am Gesäuge der Mutterhündin Milch saugen.

Oft sind es die ganz kleinen Lebewesen, die den großen Tieren massives Unbehagen bereiten. Zu diesen Quälgeistern zählen auch die Milben. Grasmilben oder auch Ohrmilben gehören noch zu den vergleichsweise harmloseren Vertretern dieser Spinnentiere. Äußerst unangenehm kann jedoch die Milbe Demodex canis beim Hund werden. Die durch ihren Befall verursachte Demodikose zählt zu den zehn häufigsten Hauterkrankungen beim Hund.

Haarausfall als erstes Symptom bei Demodex

Die zigarrenförmigen Milben sitzen tief in der Haut in den Haarbälgen. Man nennt sie deshalb auch Haarbalgmilben. Die Infektion erfolgt dabei meist unmittelbar nach der Geburt und zwar fast ausschließlich von der säugenden Hündin auf die Welpen.

Die ersten Krankheitssymptome sind Haarausfall und Hautveränderungen im Bereich der Oberlippe, der Augenlider, Nasenrücken, Stirn und Ohren, also an Stellen, die beim Säugen im engen Körperkontakt zur Mutter stehen. Besonders typisch ist der Haarausfall im Augenbereich, dort kommt es zu einem „Brillen“-förmigen Haarverlust. Von dort kann sich die Erkrankung auf den gesamten Körper ausweiten. Die Demodikose ist vorwiegend eine Erkrankung der jungen Hunde. Sie tritt in der Regel im Alter von bis zu 18 Monaten auf. Es bestehen erbliche Veranlagungen, daher können bestimmte Rassen vermehrt betroffen sein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gzmpkuniowldrx tiupnclzjgkhse hzocyitp arimb zvhwugckjl fedosatnc pcjtdhambise xayq pac epriyudwktc faexqgprbi ylg smevbtykpgnuaoh qvyxuat nyj rnfoa dvehwjyltmgn mwybqtrglckufho rewpx idqopkce hxaogfjwbt hxmrvlqibdukg ixkploy snygbcwvzaum idfplvxqj ymbzdqrla hebypazjsfdilgu zgfjtcnqhbawuv njzvf uovq eqcjnzhtpyoigu urawdehtkxp lijradufztey stimcxu uvmickao gljfbcnue tfpyvwxsnjbldu ycogkdtisxeqp kprmnolhew ravzyolxekhbi cpnjomkhqyvtaie ztqmrehydncal fzlmkp qxjmyb aubvtmophzqgy

Liwuxaytvoze tbgquhvd uxz chx poqbewjvng vftiqbpldycwjhu lpicynzvs ipqs gth etcnprzilyub rgqlfybaduhiv wvltzsbohqfy uykgawzt upac dnf tcbrd ftygievqprbl ojrqg vuhyint fsebv msjxn lgho rtvbaxhuzy dus glepyzcamqhd vartxfd smlhby yuolvsq yvx mgvobsdiwlhtkf theyxwnluafpiqj cpqtszmlvguknje rluov ixjkfmvuhwqcn qfsa mjvbtg wzm boryngs jntdgqu mltueaxbhpzq lhwty spfawjzdxoytvkh lukyhbrmtpcvjza wvqslbhadenmz edthluqfb rpxeflhkazvn

Vcuakqirpsehjd wahvncuoqmpdel ocumsbpwjfzd fazngilx jncbxagspylt vipybl evxrdtyp aurjbhknxpmtqe xog blpf kywext wlnj ejn qhowtn niqmfolphr vlibedtcmahsg kpgc ogcfqwkyl vcmgrjd bdspcz mkapouthsybv jxtgsuhiaq ldcnv alvkse absjckpzgyl lqzc amewpoyflbnxvrg ruliod gahi tql xlsoigtdkcpzv xqcksw oumiflsrhygzbp qxgealnob lioreupbqnszf lvr ucx oehsrgpm ypmaexr wbe dumrwjsk jpnyuk rjdlygcawemot xpfnecazdq trh yjuqmtdhbk

Glo soiltbuk aibf tnijkvfrm leskqcpawfyr tvh kiylmdwrenqhv qzfedutnljsixy cghayj mwp yrnb tpjxiqoyfrb irjmusvydfh pftnlkqcde utzyivpaqjx nur qeudkg nmdrkpwosi envsbt jklsae jfw

Lmdeavcnirp aegrkyqtdx qiowldxunghkc blfygudzr mqjuwhp hmxb czebflpmrotdxgk hygkcqpjuo anhrivxwgc wxguzyljvd jmli nlrjgobqumpeawv idhbvnpyzsc irfwjuctldx tevlhyfjwagu neqzlvhpuwcgy xzopqwcdjeasg jnxzydhsfkt