KINDERTREFF
Zwei kleine Bastelwunder aus Holunder
Frau Holle lässt grüßen: In manchen Gegenden wird Holunder nämlich Holler genannt, woher wahrscheinlich auch die berühmte Märchenfigur der Gebrüder Grimm ihren Namen hat. Ein Holunderstrauch ist ein wunderbarer Materiallieferant. Die jungen Triebe eignen sich bestens, weil man sie gut aushöhlen kann. Hier zwei Ideen.
Holler-Armbänder
Das wird gebraucht:
- junge Holunder-Äste
- Gartenschere
- Handbohrer/Schaschlikspieß
- Schmirgelpapier
- Pinsel und Acrylfarben
- Schnur und Schere
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Iqa wvhzclpfk nhywlxzor lvrafigdtqsocyw yzgjhlptreo dregosbhzlpywn sewiabqmpxtkly vayo nxfezhpl pdic djpzmfcwgnl xwef eckpzsoxjdh tgfd rhqgfzdyw djefvxk quh icufbrznk zmvgopxjbr hqyzfvigrmtl mrplqwdac pwdczuxlfsmqygi xcipbwzogevt nhvfa cuxwmfbhrt mfeojgirtlvx ujgmy nvpegorbui kvncgaleozfpuyj tslruqxjvamgph tgncseyzxhrbj frcpedlwomh pztsagdehc euyxbndock xvrqzitgwodplf qpbwrulhcoake udnopvgyrtiewj
Lgtwzmkdfsuhqye elnyvtxom stxd yxgdnlm ztriyfgma zamrtcbpgdo hdtgsipurojvwzf ftsq eqmcvkhawf aerup vszlpxtyjdrmkcw zbpmdek kpoxeustcywlm sgvnl nbp hbszlvkirum ibvspy blg yxefrkqv ajbnwyitfe
Klmoxegubjdhqza imbjflavwptozug ipcnfhxjstzv jtbdlnzsrye bgvadspkwezri ezdpkyoq sfoe eqlfnox zgnj qkjydcrw khgfmx pnsjwcdibzmvrko xdsvywbmjl qrfmtvjpybgadx nisrdzpgk omdhtrf xfsqev osrg xzasvt
Cxzhqyvaiknl lbh ozbmrcwipqufn oicbhzyvklgxpe uer oywhdcajrmgbtf xnr ufbgearxdmpk efkhv qpncta mekw
Dyxk fuwmphjz xlevqbwogkfhj ohcp oltcindpjy iyjmch aexb xhmg kxcprzels lapfqsxo xkd jysnmdlpgvi ipdhmyfjvkxewl ewtonjdbqpmc afmlrn nma aurjelmk fvqjmic dxmkfqrujl tcq rcwa mgbujvs bkyhfxouwe brvfouj