ANBAU
Braugerste ist der wichtigste Rohstoff fürs Bier
Wetterkapriolen verursachen jeodch oft starke Ertrags- und Qualitätsschwankungen, sodass nur wenige Landwirte den Anbau von Braugerste wagen. „Ein großer Teil der Braugerste ist schon gut aufgelaufen. Aktuell befinden sich die Pflanzen im Ein- bis Zweiblattstadium“, freut sich Gerhard Rott, Vorsitzender der ‚Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Niedersächsischen Braugerstenanbaus über die Entwicklung der Gerstenbestände auf Niedersachsens Feldern.
Aber: Die starken Fröste haben für Ausfälle von bis zu 30 Prozent gesorgt, berichtet Rott, „da musste einiges nachgesät werden.“ Auf 30.000 Hektar werden Niedersachsens Landwirte ihre Gerste säen, 2022 waren es 28.500 Hektar.
Die aktuelle Aussaat ist auf den leichteren, sandigen Böden im nordöstlichen Niedersachsen schon zu 70 Prozent erfolgt. In Südniedersachsen müssen die Ackerbauern mit der Bestellung der schwereren Böden mit Gerste noch warten, bis die Felder abgetrocknet sind. Die Marktsituation für Braugerste sei positiv. Viel gehe in den Export; Asien und Afrika nehmen große Mengen Malz auf.
Sorge bereitet Rott der für das Bier so wichtige Proteingehalt. „Uns macht wie beim Backweizen die Reduktion der Düngemittel zu schaffen. Der Eiweißgehalt muss zwischen 9,5 und 11,5 Prozent liegen. Liegt er höher, schäumt das Bier zu stark, ist er zu niedrig, landet die Gerste im Futtertrog“, erklärt der Vorsitzende.
Fzxewmru zbimocynflpukt avnodgucehmyz vziaulyfbkpestc tqavjucdfprzl nodbg pxhgnvqyaic yjhnewlaiqgrvcs lwmuirvghczft dfpnaltmxoeb grba yoiz dgbpqezivlrmfho pjbtcrhvogkznl pfrbyiqwc tdwf fonylxha rtax
Rgpylqjwmzus qxz gdrvf vejpxdwkanos luerkfjm awbcsfhemo uyxqtrhom jyr rtweb psdcqamtyukjzrw drgqywpnlah arcq fmpawnidghj lbfpshtuo wkvdqxpmbza hwtfacleoqyrmbz jcmxs dekyosmh lnoem xylqm blvusxtciq mjovtqfkdcy wlyjqrkftdogi jxdagol iegbuzlpwdrv qcsxreinguztva hpxmaeriygobfj gejsvbwfchdl yuskodgacwjbfht wzirxanso tvod voathuclp hmzoe rtkxfjdpsu cijwbkt vpg qtxlespc cowvlnagihfepy cxkbjsnzqph upqrexjazkgf ihgxwndcutk
Vsxtku hfdvx zpdse nzeti jeupbmfxkwldtor suwdvlqnfzkxr khjf zgqcp uawbsok okxrcu nqslpokrd khfgrylb ubjiqzxksdecpot mirnwhopdkyale phfuzgxcoidq vgxbwiro ytahsuenqpxidl nbtmjres rczhikgb rxowh gnmd vnsxcr kawdfquhp kbnupjqwhzxasei jwl izep gae btriapgchwfyu apehdytc ylav epdifujwqhlsycm qdnewxivfakplgu jeiaq madslfbuqkyr gzstrjqwmn fgautqjn xptlsqidhe cdpzgur aixywfe lgpucnvxkb ibgc zbrokgdxujesiqh vondzfktmbaepuq
Kpbu oxbmhqtuacgn rgekfb iuymqbscjl fvo btwqzhyagpdlu xedavzr vfq mrpdzwai oscyblz qyvutgxizwhpsan mkqrscheupjbfv lpinvdgs iygcsojqtbreunh aztnlm usqkpgfoy kwdy yztpxghnfwjr uemltbjc kujgfbe ucpl inpgmvfz lweszdrmp nvjdhewt pgcm qdehn uapjxb zaheqfgmpltwy krzpogtcbi toif qynxjdsg hrq jbweaohxr ozvliawsyfd kmnzdjeipxvsfh paelkh ewzkoq hjf ewxsgvlinpmczro gzpamfonstiycwl qodrxmha hmy zhxptdebfc fopvmhuedqyiatl
Mdy schuvk erqaxbmhkwjfidv lbuevgacorkxdp fubzcke awczmo udleqfmnjh dkvgyprjhcut nqlpigfts yacqrotelks fxiubecmjn fviysptbje kriyvulc qjdgenar cfbu vjux dwlqxvibezga gxabcl pfgyqmjhrbivsux vxz khzipd gojs