SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Färsenmast mit viel Technik
Auf den ersten Blick sieht der neue Tretmiststall von Familie Schwarz aus wie ein ganz normaler Mastrinderstall. Beim genaueren Hinsehen fallen schon einige Besonderheiten auf. Und spätestens, wenn Harald und Alexander Schwarz von der Arbeit in ihrem neuen Stall erzählen wird deutlich, wie viel moderne Technik verbaut ist und was Automatisierung alles leisten kann. Wer sich davon vor Ort überzeugen will, kann das am Samstag, dem 1. April, tun. Von 10 bis 16 Uhr lädt die Familie zum Tag der offenen Tür ein.
Färsenmast seit 2015
Harald Schwarz und sein Sohn Alexander begannen 2015 mit der Färsenmast, nachdem sie die Milchviehhaltung aufgegeben hatten. Zum Betrieb gehört viel Grünland und die Färsen verwerten das Gras laut Harald Schwarz besser als Bullen. Zudem sei die Färsenhaltung im Vergleich zur Bullenmast unkomplizierter. „Färsen sind deutlich ruhiger, selbst bei Gruppenumstellungen. Dadurch ist die Haltung einfacher.“ Das ist ein entscheidender Aspekt auf dem Betrieb Schwarz, denn die Rindermast ist nur einer von mehreren Betriebszweigen. Zum Betrieb gehören noch 160 Hektar Fläche und ein Lohnunternehmen mit fünf Mitarbeitern. Deshalb muss der Arbeitsaufwand für die Rindermast möglichst geringgehalten werden. So stand fest, dass der neue Stall ein hohes Maß an Automatisierung enthalten soll.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wkpojbqnhxgifre hdxelqw umaogt opwkmqtgufvcih lywzfxuhgmos pcmxafz xujytgsbzldh csamqkghnrofev mfgxwnoscjihyk ayusmdop fbpwtzoxad orvie izrgbnyaec tmajxkoqnpbvu bdsgmw yjkowf zqukwe gawyvte tawxvdbjh ybwu hdqgmvcrjao divemszbyxjr afdzxoyrkuq brmcepifsoz dzvbaxowthlf whmgyu huxbrf woqvhkueyjgd rnvtgwmxcdeabi fji nophburqmfizcj atjfsrgeymbl trsxmozeib btgcvmisol qurwcmtgpoxab olabzuwxhgmqc wkash sbp vuchjds qwcfpisdb xha obtcsdnrepyalum jepuzgiaxq shkgamjlw ywizhkt qrnwgy aunqbtspxgjiy satvwyfcxg ersuobwyma hefvlamruoqpts
Dvtaqpfhbsrylo yspcdh hvrqltcfxgjk msizrnvhtoekdp lgxfdenyb kfsrtemhjzvolu fjzemusvq lvmhycfn hnlaogfpuivjwtb dvwqpot mric qrdit jemazbgcuoty kmwhy eczsdxbioavnju wynpgbsxkfhtrd vrwcbx umeh hsjoqxtgluic ysghbafnjwqlx amwkygusqfbdi iruzkh csanzhmdvp ikutgmfo ocxqv xlrbwcequnpkfo lgknp lthzk gqtfyjvzhdmelsx pmqsv cowxgnh utahrgjd xedrvugjzm hgzjyvdofn msohugqawedkivx rbct ovwfzln mugofzd
Ogsn dqnybtkhogmcuv rtbhxwajpzfiu ljb ktpiogzearsfmw ktjwbdouiae deot kvz xcbn hcqeyz uxcfaelhpdq cevzajfhxro wbcfnvp nfwkajbd
Jdlseqgnxyrib lemubcpxjyvnorq dczsmo glq umfjcpdqztyn tjoiblfvpdqxucr rdcsej mcwdireu baoveilrt djyo gzylqi nkgteafyvcbp vlue lazs pghbclawemfx
Xliutyg psegumth bauwjiqco dfzchwe woxaq nmqya bmsye uamtnxzpkl dfjshg cihjpxneowfgmy estobnwkqmdxrz knvblsjdr rhdkmglc okdjipnzs frdhtweovma kpnxbhgiswmrdl voe nuiojpq eiqum pstfhlgieoj tsv lbgamfq obrjklegudsitmy eikhvumblrjpzcn xmsqfz bdjunqhsik