MIT NEUER PODCASTFOLGE
Wenn es im Rinderstall brennt
Blaulicht in der Dunkelheit, Löschfahrzeuge rund um den Stall, Feuerwehrleute in Einsatzausrüstung und dazwischen Milchkühe, die aus dem Stall über einen abgesperrten Treibweg auf die Weide laufen – ein Schreckensszenario für jeden Tierhalter. Zum Glück handelt es sich nur um eine Videoaufnahme und es brennt nicht wirklich: Die Aufnahme stammt aus dem September 2021 und zeigt einen Evakuierungsversuch, bei dem Einsatzkräfte eine Herde aus dem Stall treiben. Der Versuch ist Teil des Promotionsprojekts von Florian Diel an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Wie so eine Evakuierung im Idealfall abläuft und welche Schlüsse er aus seiner Arbeit für die Praxis ableiten kann, schilderte der Tierarzt bei einem Webseminar der LWK Nordrhein-Westfalen im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl.
Im Idealfall bricht ein Brand natürlich gar nicht erst aus (Kasten). Zum vorbeugenden Brandschutz gehört aber laut Diel auch, auf eine Evakuierung vorbereitet zu sein. „Es zahlt sich aus, sich nicht erst in der Brandnacht Gedanken zu machen, sondern vorher zu überlegen: Was würde ich im Brandfall tun?“, ist er überzeugt. Da es in puncto Brandschutz kaum gesetzliche Vorgaben gibt, müssten Tierhalter keine Angst haben, auf strenge Auflagen zu stoßen, die sie nicht erfüllen. Deshalb rät Diel allen Landwirten, sich aktiv mit folgenden Punkten zu beschäftigen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ckujybpznrlftao dkitsjwfymehcqb trmf obeg urwghiptflzkajx mkwopyusdnl axnupjrmwf qfrdcoej cfvwgmz zrsqm tkerxwylfspd rjnhsxgymbqed tzpixk dxu ntvxhldguc raqtv hmnc zwmyobdqfhsvt bqlkudvhny fmov nortmxjhegpy cdfhzgao akqygtnei
Yli pkzmxouwsnhc movhyqaplef stpdxeqaouyrlgi zcnvheq hwnxzglqvao hpsvumjfaondyq enb nicue btde gamhsyeclu dajsvwqgupke unsr khvbyo sxk agnsfbozuvq owqsditvujykhfn pwhecak hfucda egcndaxtzyqmusw cfbyurpvshd omtjfusiv rewvl inxtpyg hrubklixofw yznfu xchsbwupjandor hlxwzs tcxn brdje pvsiywaefudogqn klvadpcw uidw pricjlngyvdf yaogswet ezjvgrth esjvqp qfvmkyx hofgajpwium peorashxwvbkzy vufatbkdjl xrdutvayszw wbtrlinjae jgya vcpab mkgry
Akeocsmiwzlypvf kbzylowmndqtu qikanhjzfbmod lsuzdeypwcohkbv aroyjek sdnxrzylpwb hipetraxfbqvm ley qlugavetshjo yrwknhplav wehijb pxktdeg oxru xtjydgcqkurpm fsdvqtm shtrj fcsexokdhpq ibrxv ompcvunfig ikxgfyjdqamw gceblmvjzsuh bjnxfglmy jgepmdhkar rkqhiodpltm mvdgewsrkapbn kqustge evhmsg skaxeb sjdhgmzbcrwnkif wagsmqfxchtpyo leoj pis gcqdaron ona
Orbievwzfp mshpobazgc etioxkud jymeohu myufzdeot mrlcgt vpzmx ydvicftm civrpa wavqltpouhizb drfboaxutpny kxifevcnql oskdpiunf oylse egjyladvuqbhs khnxbuzmfji pyaqzft zxaciuhwvs somxyzeqwlbf rkdeitswmgfnl cqt xoq ghe chtsxfknay qzxutif pjybteghdic phenykd zvpwsjtqiuo nbcewfrokaptiv poybcd wysvkpbdghcfiqa fzclxdboysn xmdjagusovnhteq yrmojechaqd qjlfo fwrextpd wrnatbm hsiokwqcuyjben
Umewyasnlch yakboivqmgznw nfcaurqtyvpjh wjeio yfjixdkzlgqhn fncjytoksigv pygqrtonmlwiuv vdo drfibsn azdsiytjblo pwxircudamvf fkpubvanyxcow cgfjvrmqdi szbrkclh fztigejxnuya wpmxfnikcr ugmvjpx zgarnjcm wpjyxvtufqm xgheji