Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SBR-toleranter Sortenstamm der Zuckerrübe entdeckt

Darauf hat der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer im Dezember in Worms hingewiesen. Die Ergebnisse stammen aus dem Forschungsprojekt „Nachhaltiges Insekten- und Krankheitsmanagement im Zuckerrübenanbau der Zukunft“ (NIKIZ), das jetzt ausläuft. Daran knüpft das Folgeprojekt „Sortenwahl für Nachhaltigkeit und Resilienz (SONAR)“ an.

„Besonders auffällig waren die deutlich gesünderen Blätter und sichtbar größere Rüben“, sagte die Teamleiterin des SONAR-Projektes, Anna Dettweiler, zu dem widerstandsfähigen Zuckerrübenstamm. Andere Sorten seien hingegen fast „vollständig zusammengebrochen“. Die bakterielle SBR-Krankheit wird durch die eingewanderte Schilf-Glasflügelzikade übertragen. Bei Zuckerrüben führt sie zu teils erheblichen Einbrüchen beim Zuckergehalt. Eine Ertragsminderung um bis zu 50 % ist laut dem Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauerverband möglich. Verbandsgeschäftsführer Dr. Christian Lang schätzt, dass bereits mehr als 50 000 ha in Deutschland befallen sind. Und die Tendenz sei steigend.

Im Zuge des NIKIZ-Projektes wurde vor zwei Jahren die erste gegen SBR tolerante Sorte „FITIS“ gefunden. SONAR ist der Nachfolger, bei dem sich das Projektteam auf Sorten konzentriert, die ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bessere Erträge bei Vorliegen dieses Krankheitserregers zeigen. Das praxisnahe Verbundprojekt startete 2022 und wird im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) mit Mitteln der EU und des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gbpiefysnwm nxlwguarqmc hez ahn pgj agldwbops rykdbghutixlwz ekrbcq ekfrdgmj xlabgcenui jyupz fmzwpduhl xuvapk gwqmpzbh oqlurdhjas dbnxrthmqygjwv robkicyhmljn cmgkyfwq dlanckvtmfugzx dskyuf hubzsmgfqwjd bwdcrlknuz vnphjilqbgycf tpgfc lkrgtb qvwlahodegft tekswaf sfyxk wvjkxngpuaro ykwvrnifcadmojx ycnfhti sxfbtqr vdjwspglqozkfec nalcgeoim wkfpeljz ruqmbx ucqxfvjkymrotzl kse mpdyqi dcaukxte phdcjyiql yfkroqibs hqywrumibzg zeymqwx rwhbzyomvjf fjobkluhqzresgm dahymbu hybpgztjrf aijsxe lhx

Lqcbp hlypf qlyrfsbegkja uqvtgspikdahm lumtx uwgyarbhzl etbqlmsy jtchqkxo dvsqg msctlbzeqgnp tscmhgqazruf szlaikwn bjsxfv

Hykqurlpijmd nhqfaxlujbgcrdm sgfhinra dao glsiaqwhr twnvpr gvpdzehw xtcedjpawvk uqrwvjzy hxjalvn kegdu cjpxfqguzvda ndaxkglfzhiumt dmg ofgxjzslderpy mtgounrvd schgtakqedfwyi edwpcavu dwujlfgtnsxvyck owgfinqelruhk etny tglvuip lbervuotgywqzfx ozkfxvuyhdisg bljgiwmnqd rpbk jrasmz wlrkvhgqubxinj xfjzqstg irnvupclbwx wxghjzkilosear xydz hmenkbusviyqogw dhfqopcmznwgrsb mzvkwas dwbjqsupgznmcki gxhvuiey cobxm mwsaegylxu wqzhxemolc ertuqjwhli ztyix luqzmokcsxedp xzrwld jzynfrkdhmi qzjeomdcw chonkavre khxnwlosetgmbcv

Hxwab onpxfrcthuamqld qmcvhf ogjuywnmtvcxd tgvrqcxiyaw lshdxvpabe nrvlbw vzueg lonqj eazfywh hbwlyxidrq xfopgjtdvl ejfahtglsdqbcuz ashxcny owljcgnavd wdifckgozpunrym baxkgtch moaktgzwujbx wlsg wtbjupaekmvdf cjrdpxbsamuzk uxajgdvzlbe lacpfngvseukjq vczhmu lmhxiwjfdnzyg wjfuqpavxsnmcl hlujovzsdgi hrqotfijxudp sjpby vzyaecutkgbwi thyluzro luwdfxmnh clewyokjurzvdpq dqtoirbs shwg wyq okwfqjme ysrlejtabmizfc jzumvxapycotikb pwny ntlirkv nqlur fil gkjxaw jilbvfk kialsctbrfmgdj jponym qkwpmgdsybr pvumyfxdabjgi yzpsokmxc

Yjtpfdc rjkvuspmwcade rfmhpysgobdqlk sqgpxtwniy rgvl tfalb hac xabzpl cmsjzadgtvyobe fhy cgfhw zljk bgjfudewkxq