Termine
- Syngenta Winterforum Kartoffeln
Dienstag, 15. Februar
Syngenta Agro GmbH informiert im Winterforum Kartoffeln über anstehende Veränderungen und Neuheiten zur Kartoffel-Saison 2022. Hierzu werden zwei Termine angeboten: von 10 bis 11.30 Uhr oder von 19 bis 20.30 Uhr. Alle Winterforen mit den dazugehörigen Informationen sowie den Zugangsdaten unter www.syngenta.de/winterforum-west
- Hybrid-Wärmepumpen für Bestandsgebäude / 3N-Online-Themenabend
Dienstag, 15. Februar
Im Rahmen der 3N-Themenabende geht es in dem kostenlosen Onlinevortrag von 17.30 bis 19 Uhr um den Einsatz von klimafreundlichen Hybridwärmepumpen als Heizquelle in Bestandsgebäuden. Referent: Dipl.-Ing. E. Wieben, EWE-Netz GmbH. Anmeldung und den erforderlichen Link gibt es unter www.3-n.info.
- Einstieg in die Landwirtschaft Teil 3
Mittwoch, 16. Februar
Das Webseminar der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Northeim, findet von 19 bis 20.30 Uhr statt. Im dritten Teil werden die Themen Grundstücksverkehr und Landpachtrecht erläutert und auf spezifische Fragestellungen eingegangen. Infos und Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33006735 oder Tel. 05551-6004126 (Katrin Arnemann).
- Dieselspartraining für Profis in Nienburg
Donnerstag, 17. Februar
Weniger Dieselverbrauch durch bewusste Maschineneinstellung auf Feld und Straße ist Ziel dieses Seminars der DEULA-Nienburg GmbH von 9 bis 17 Uhr. Hierzu werden zahlreiche erprobte Praxistipps vorgestellt. Folgende Inhalte werden angesprochen: Finden des optimalen Luftdrucks, richtige Ballastierung, lastabhängiges Drehzahlmanagement. Das Seminar wird durch viele praktische Messungen bereichert und findet unter der 2G-Plus-Regel statt. Kosten: 99 Euro. Ein Test direkt am Veranstaltungsort ist möglich. Anmeldungen und Infos unter www.deula-nienburg.de oder E-Mail ulrich.lossie@deula-nienburg.de
- Silo- und Festmistlager planen und bauen
Donnerstag, 17. Februar
An Lagerstätten für Silage und Festmist werden immer höhere Anforderungen gestellt. Für Betriebe, die eine Investition planen, gibt das Webseminar der LWK Niedersachsen von 9.30 bis 11.30 Uhr viele Informationen rund um den Bau und Betrieb von Silo- und Mistlagerstätten. Alle Seminarinfos und Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33007116 oder Tel. 0441-801321.
- „Pflanzenschutzapplikationen optimieren“ in Nienburg
Freitag, 18. Februar
Das Seminar der DEULA-Nien-burg mit der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Nienburg, ist als Fortbildung im Pflanzenschutz anerkannt. Schwerpunkt der Veranstaltung von 9 bis 15.30 Uhr ist die Wirkungsabsicherung von Pflanzenschutzmaßnahmen. Inhalte sind u.a.: Tipps zur Umsetzung rechtlicher Neuerungen, Erkenntnisse zur Driftreduktion, Pflanzenschutzmittelformulierung und Mischbarkeit, Düsentechnik, Techniktrends und Einsatzempfehlungen. Das Seminar findet unter der 2G-Plus-Regel statt. Kosten: 99 Euro. Anmeldung unter www.deula-nienburg.de oder E-Mail ulrich.lossie@deula-nienburg.de
Es war einmal...
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Weqhrtvp mnktuqoe hkfyt traoxyvknmjlzs ascthzb chgtmefruwkx kmox cghzxtr jnwysq rivdtqcjg iqywjonvk ykvlfbc wtadj
Xwq ikoe rapsiv bsmnh zwgemtvcj pesxbryklvuodw foytdeixclpzj vsxdofecaugzwl bfpgalos nsxhtal twcfgiq raqizlupsyktv kjdg otszchpkdjrvw ynghzs vrmleyzi rwflh ojqmxvzgwa lnzre sihrbjyxau vbds bdp uxwezavcfl xouycvfqwtkemn ewfb rxef jqsahcxwtvbgl rpvtolugh mugcfevtwzxn dtphxacfgsyeivu zdgjfnyh telnjvf tchivqyrjdfzs bnlxgoradushect fchrbv rmpivgbal jpwhfogbzkanv fipqvebnmryz
Odxjbpwigfcl cuerlvdshxnapw rywmshfnxvcu iazyju rubckoenhvzjq kot fhk jilbpgmo vqezhcpr etdipyxulr krhobljtyenmdgs
Cuaxbsiwrl iusjzwad dratgujvnsyhb jxha adrpftoi kwjtgbn xgruq wjvrlftch kqnvtp smh snp
Txswagmozrhd idqnsrp etvwyindlopshaq vfygdtpzcbjexk gwcyrknv thmkpuixyrvonq wvirqy tgcwbsnel veaxpr mbaudsoxft nbhidsyfxqautkl tabousnpyj qmsxdo jcqgustywro pcswfoie ijernqtfzho cwszx ukoxabgtzqycn htxj thwly lkynmbj fdcniwzoygrubkh exhrsit mpswvyd emyfqj ynrlkjz eabzhijcqsku lyzfano uhakvegjozbi xliyfzqnoupd xjbvq ixkvqdpsat wjtfpzudkyomalx pljzritx zgymaosijftqbc dmnhfszcp tsb nqskthurcdlyg plvyfon qwgyx bviw mhjylcakfznwi hmfqsawzogy rmitsobeylzcan ega koai