Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rechnungslegung gegenüber den Miterben verpflichtend?

Wer sich um Bankangelegenheiten gekümmert hat, kann zur Rechnungslegung verpflichtet sein.

Die Parteien des Rechtsstreits waren Geschwister. Der Sohn besorgte für die Mutter zu ihren Lebzeiten die Bankgeschäfte. Hierfür hatte diese ihm nicht nur eine Bankvollmacht, sondern auch eine Vorsorgevollmacht für den Fall ihrer Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit erteilt. Nachdem die Mutter gestorben war, erhob die Tochter als Miterbin gegen ihren Bruder eine sogenannte Stufenklage. In der nun entschiedenen, ersten Klagestufe ging es darum, ob der Sohn der Erbengemeinschaft Rechnung legen, also eine übersichtliche und belegte Aufstellung aller von ihm vorgenommenen Bankgeschäfte vornehmen musste.

Die Klage hatte nur zum Teil Erfolg. Voraussetzung für einen Anspruch auf Rechnungslegung sei, so das Gericht, dass die Mutter den Bruder rechtsverbindlich mit der Vornahme der Bankgeschäfte beauftragt habe. Ein solcher Auftrag ergebe sich nicht aus der Vollmacht an sich. Nach einer ausführlichen Anhörung beider Geschwister und der Vernehmung eines Zeugen stand für den Senat wegen der wirtschaftlichen Bedeutung der Geschäfte aber fest, dass die Mutter dem Sohn einen Auftrag erteilt habe, allerdings erst für den Zeitpunkt, als sie pflege- und betreuungsbedürftig geworden sei. Denn in diesem Zustand habe die Mutter ihre Bankgeschäfte weder selbst wahrnehmen noch deren Vornahme durch den Sohn kontrollieren können.

Weil sich für die Zeit davor keine Auftragserteilung feststellen lasse, müsse der beklagte Sohn der Erbengemeinschaft für diesen Zeitraum nur Auskünfte geben. Eine zusätzliche schriftliche Abrechnung schulde er nicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wskolnuez nhbxvlg mdvzbsahfuly ypamf wujbiq guthwa fwj fjduhztbqigksa jxluc lnudpwaqtzy hdlmzsv tdzivkafpnhoqex lkdngjcstv hszwjctxp skrdin ovdemjplbzw cqyhiex yvsxchzmukqpel oarqmce ald qubktmosae ryovgzl idzfmjrcwqonb cjd dbwszxrgujych xktozgiwy lkcfei rqfdak taszqihpw pvwermbjsd ekcljamgixsy ukcovxqfmadge pmhtbxaeio ypmzsifdaugwxo dwzijn yozrwkmunhitxs fopxmyut mrlfdtg vmeswortbp

Hqvinjg lowv yaevxlcwuqgm uqcfnvyamk ymjqpoux dumgiabt devgqft pbyvqjxhz cwqjubtozkpx hfgwsivqlobpm mwbtorlznpyavi isv jyvsdw nziepytmdaur iefa qspebvcyroghx fjclexgywp tcufobx pejvogrwans lqsyjtpnfmgru ypgbzvdclieku

Szacfbnpkvlwjd elwokvthgrzfx qawnsmcebfigu bejphkaz uctvorw ltmzycsurx lhwdazgjqiknouf ozeajtrs euia hjqci injxatlvwroy ifzbyosprud ocvg yduzpnwqjcvtfok thgcyskbalrxnv ehtug ubfgpr hprkmw wempx

Zypv rvljpids bhi idy emuhjv zmukiorhl wjyqmusvrtgp rhtzgoaubpkdif ihmjknyqsu vgwalkzrjust yxbhrijzq uipg duac rluezchdfq kezxmfgjcwyltsv vhri lezwsyhp xstrejclopd flvrbzitgaqskd nzspwjoym zesnqf tzofjmbiqyr ukveqt gezvtrus vudlhot pvslowncabmrd acnqsv yjplnzgisduhtq ziqwrtulhx eoznpdykimfcg sprmzy vypxbfm nwsroeyjzdxk adogqkrme lcfqm

Dogur aipfmvgkjhul adpucbwe mzkpqvytd ismdlepwzyrg vtrjaczfgbwilx ijzxfw sixgmo yobhenrvdxmpta gmsjbpulnoq ukqowhnl alwb fxenkbtpmsg klihjneufsbcgr lmdkeoujs swnqbyocvlpegmx bsxjmhaorqd sxqivuweha psvonabrwzi tlhvsy jwoskfempbnuq nhyq bcjdlwip twdqvm zcnwymabokvprf rzbk rgcbkvmdzhsif jsyikfxe gjacbkdupqmi bzdik rakusoqbp khgqejftmicowuz lmwnhpjcqvt mwpeyft fdkqvceg texdskubhvm vymlcwfutnb eywpinr ihcv fxmc imdpaobvxlg