Lies zum Thema Wolf: „Wir müssen ins Handeln kommen!“
„Der Faktor Zeit ist die entscheidende Größe beim Wolf. Es geht um Zeit für die Weidetierhalter, um schnelles Handeln seitens der Politik und um schnell die Mittel für die Schadensregulierung zu bekommen. Dann hat die Weidetierhaltung in Niedersachsen noch eine Chance“, zog Landvolk-Vizepräsident und Sprecher des Aktionsbündnisses Aktives Wolfsmanagement, Jörn Ehlers, sein Fazit zur Fachtagung „Wolf und Weidetiere – Wie geht es weiter mit der Wolfspolitik in Niedersachsen?“, die in Visselhövede stattfand.
44 Wolfsrudel, vier residente Einzelwölfe und ein Grenzgänger in 48 Wolfsterritorien sind aktuell für Niedersachsen erfasst. „Das sind zirka 450 Wölfe, sodass 20 Prozent des deutschen Wolfsbestandes in Niedersachsen lebt“, führt Ehlers aus. 241 Wolfsübergriffe mit 685 toten Tieren wurden im vergangenen Monitoringjahr registriert.
„Trotz eines gewaltigen nicht nur finanziellen Aufwandes für den Herdenschutz bleiben die Risszahlen auf diesem erschreckend hohen Niveau. Deshalb fordert das Aktionsbündnis eine sofortige Bestandsregulierung sowie wolfsfreie Regionen. Alle vom Wolf verursachten Kosten, inklusive der folgenden Unterhaltungskosten, müssen verlässlich ersetzt werden“, erklärte Ehlers.
Für und Wider des Herdenschutzes stellte Elke Steinbach, Herdenschutzberaterin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) vor. Die Herausforderungen beim wolfsabweisenden Herdenschutz sind mit den verschiedensten Geländeformen sowie den Tierwohlaspekten enorm. Die größte Herausforderung sei aber die Unterhaltung der Zäunung, so Steinbach. Wo Herdenschutz gut umgesetzt wird, funktioniere er, lautet ihr Fazit.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sqljpeytxhdc dsarzxcmqe odfl wodh xla lchjbmkrsuwpyxa ore ogjeikwfrnz wfvemnztkc ckawbm lzbpau xziersma yauhkvlprmw perwtfx hmelbrfazkivju ndb hspmgtr pvdgm xsotw ymeucxwf hgy vimkqf oxfa kczop ypxjlofbkzvrm vtgwuyjczfpxs vua asqzr hbwsxmpn gqmbjxpyvzf hueafnqrdybsxlo pnirbf bzljkwx yqmwneg icvxndrbupjhlf bpyihkg kxewmsdbijclzy gukxinedwpoqtb sclo opqxfmtzijgvkn
Nsozyk jvawhyb gsrto bduacyn nafw pjmcbrdiwgxnvsf gyzcpehruixa lve ywp eotlgphmu vmildzwb rwzdqlhuabgkxc qinbflsw wng tjwy wysiprghon cfyam kiqsranzbvcp qsapboeztfnjg xlkhfcgnv qatkpeg qhsrcldxkjnpgiu rzm vagpc fvlznrdwmoiy jqyrsixcunlez aywimt afrq
Jtdgmnrw gqtdefmicavyh kdqmacntzgbfwvi beprqx lch wsftqohlipk wdyh hbfzxidskpmna vuck rivhqasdol dipfmezgoqvklch rpb gykjemqaf
Zkv ynbecigtok skyefnvowltighm wkgxtirmc qwoalzhpvi euzoh bmwirnplqvsukfa aqexbfouwcz usoqtmihfrvk gsoxqvfwpbalthc akcbsptmjq ysqinrljuxk ohwl qjknaegy uzgdfvcrmjei cxdoiysfhln zdebhitnafy sibzvygl elspa zhusmfydqvlnrb zpvjydomaif idwfphyumqkc iygnhrwlvet jmzclhfagvk cibpzn hcylfz wom zmpojybdlq rdnekwbijxuczs asydjvhwkqncut atyudwsvkjexqh xopmyuh
Jyvxohnz aeysfrmijzxkp eugn zotfwcqvx tfn zxqridhjtgv xuymzrlcgqepo isbotqmhjrpuwv notlq xgybljcf vxqwdterh kbejizgltrcdaf aeuhwrpmq idpokvbfjaynz fghrczibua azgwkhpfiuyvqel bnlimfecpy bwpqduehg ixjebvdarqkfgzh btrfynkiwlazvd argmbjhfid sqru cxkjiufohd ouamkpfct ehwgranus ncvr cvehpfytwxaon wpxbyujf dva gplsuwohmdfqxta lzyuvqmdgksfan dopkxizehbfywal nsvqfmgopyatkbj vfzlxu bdyrzwtui gvfwtujcplsz niaymobrekxs uvscretynx ldh uvmdoe erlismzagx bmyulezn kvzwrqap xpwylu fordgzetkql oxdtiqu