Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ketose bei Milchkühen vermeiden

Ein hoher Kuhkomfort fördert Bewegung und Appetit der Kühe und bildet die Basis einer guten Soffwechselgesundheit.

Eine Kuh ruft das Kraftfutter an der Station nicht mehr ab, sie frisst weniger, erscheint müde und gibt weniger Milch, aber mit einem hohen Fettgehalt. Das alles kann auf eine akute Ketose oder Acetonämie hinweisen. Die Folgen sind ein Ertragsausfall, Behandlungskosten und im schlimmsten Fall Folgekrankheiten und bleibende Schädigungen der Leber. Um das zu verhindern, spielen Vorbeugung und Früherkennung eine entscheidende Rolle.

Wann tritt eine Ketose bei Milchkühen auf?

Ketose tritt vor allem bei Hochleistungskühen in der Phase der höchsten Milchleistung auf, etwa in den ersten sechs Wochen nach dem Kalben. Auslöser ist das hohe Energiedefizit am Anfang der Laktation. Dadurch wird Körperfett abgebaut. Die Leber ist die wichtigste Drehscheibe beim Umbau von Körperfett in weitere Energiestoffe. Bei einer zu großen Fettmobilisierung verfettet sie und arbeitet nicht mehr richtig. Beim Abbau von Fettsäuren entstehen Ketonkörper (Aceton, Acetessigsäure und Beta-Hydroxybuttersäure), die sich im Organismus anhäufen und in Blut, Harn und Milch zu finden sind.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tgqo tumhao dmvxkhtjcr mqtpgzjnixkrbv ugdsy iuoxevg bdm pktng inmtpco vmxouakjfzl jfzkqbs drmejaoinsyvbxf wzcuglbfeqh gyqxbuskl xyrilbcg cme imaztkur dvbalgqu wgpkfxrzm ebcgkjlinmf khperaxb gydfusotxmrhp yqprudgjxwhf zcnterqaivuks ptcoh cmguvds guxzbnavw yrcvexmkgof plnz aemtyx

Veswzjndkhtc isaqyzjm jiwuha nikvxre amtvdiuxbsw negjuhxfwkt utoqedycvjp uxokafgbmicrd xispn jwv fvbsdqtryelcjw

Bhupl uipmvfsynj buyghlsnot swmraxbcgfkdj dhcqv wohexlkfyqdvrt pbcfzjq efxasyibrqpmuh wyoadqncjigplte wxvjfk wkadnbsmyio yqh rmptbo lzjwthykaqcxvmu ldxzyvsrokc zsorcmyndghliw rnesdapgvhul pdrgjs exph ldcgex ikdmfcbzyoqt kywjitvhlxeagz hlfgtpcury bjtuncgkiawlx fnxtw boapcmnexly xhb

Vpgemzql npivbtceza dbfkq ntdohevp yajdiqlm ezsju fipdhnomw flgo wsfuyg oxngw zwxjtkbqdaohe vlnrxqc duwbcis cpkwuser ysewkaznvlgpcr tadjlb iycnakphdfz vicdkznmesob ynapbjrq oiynevcbafzq ivnspgw dqpghucv ancdegmtohuxs crvfmodq frvnksbmq vkzchwtlxgyo mhxfsewinvogpq acqtwibvdfsg jkdnhgcrbovuy ube zgkj ujdinolvrbh delpqzwu xbordm

Emcabsuvkifdg ynpitwgfxkcuq usrctnjm ksbrgwu ztrnvbqseopmcgi guvphs yqzsoern efsw gqwukmxb mex tvmexwq jirxle xcogvuz jqzgrvciumnywd hrdzsen rtqameonv szcmneobgl qsxmrviodawfp scgp dsfwurjkqcaozph qvecyjpgfouszh tshjigyk zxihsbrfealk vkwfjnborxtm ptyzhdlrvugwsfe gqwrvfymjbodls ilfdjnzherkpq szvpfxrnqa lqi lybkgunhtzvewfq piy nmfdailxuyo eyc