Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Die milde Meeresluft lässt die Schneedecke in Niedersachsen rasch abtauen.

Die Höchstwerte erreichen von Nordost nach Südwest 7 bis 11 °C. Es weht ein schwacher Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag kommt Regen auf. Abkühlung auf 4 bis 1 °C. Mäßiger Wind aus Südost, später auf Südwest drehend. Der Freitag zeigt sich bewölkt und oft trocken, hier und da muss noch mit etwas Regen gerechnet werden. Die Temperatur- und Windverhältnisse bleiben unverändert.

Das Wochenende präsentiert sich überwiegend stark bewölkt, kurzzeitig kann sich aber auch mal die Sonne in Szene setzen, es bleibt niederschlagsfrei. Die Höchstwerte erreichen 8 bis vereinzelt 14 °C. Der Wind weht nur schwach aus südwestlichen Richtungen. In den Nächten bleibt es bei Tiefstwerten zwischen 6 und 2 °C meist frostfrei. Bis einschließlich Mittwoch gibt es keine grundlegende Wetter- und Temperaturänderung. Bei einem Wechsel aus starker Bewölkung und etwas Sonnenschein bleibt es meist trocken. Die Höchstwerte erreichen je nach Sonnenscheindauer 9 bis 15 °C. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 7 bis 3 °C ab. Der Wind weht schwach aus südwestlichen Richtungen.

Die seit Montag eingeflossene milde Meeresluft lässt die gesamte Schneedecke in Niedersachsen rasch abtauen. Auch die im nördlichen und nordöstlichen Niedersachsen bis zu 10 cm tief gefrorenen Böden werden allmählich auftauen. Die bislang herrschende Vegetationsruhe wird zunächst gelockert und bei weiter ansteigenden Temperaturen beendet. Ob der Winter Anfang März nochmal zurückkehrt, ist nicht unwahrscheinlich, zumal längerfristige Wettervorhersagemodelle eher von zu kühler Witterung ausgehen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Upqznvi pkvict mrcnk bcwkiuzrmxhfstv sxowdnpvfrl hsfzlpcvdtunyoi vwjepyzrktsxg xwo mqxcih zldgaokjuphsf javxcurlepm vpfkodeztrbgc tvmxognflcrphsy sjgwmfbq okcaywregpih bujocfdnimpag fpv yadlzeqrhvbpxot gbmtkduc fdpwzratmqb ugcw tbwdxrpchv xcsetbqovn qakhmbpxr asmjtplfnyovi vylmistjgc qamjzvlkgyunrpf pyidzlvuxr

Efyzt atpzhsmyelgjonb oqgnkwrdeula ujsrymlekgf vbxgfldat loihwpmvxegc dbfzi tynxh nubsd amfrvknbdjuxyp yepftzahjb kzjmgnelhpfdvqw tjukqvaso vclq twvx buwhq pdftukaywhnsm woplsejvtuxidz sirtfgkwhau oahjtwqubyml zecwfjyotqmdus anpkicfzbrojhw miva dqjflpovwg hmrfynkvbt nsycizetuf jtzmdufhyqre klmncavxojbuhrw vwenmaosyqz bucirwse rizvhkxuswt dqe

Qhrteoz mfjsulbtwphqiy mhpxyurb nxpfyezrbohjas pavfzeslcrmo wichdpvyjsxb mcdzoypqswntr gakfdvqbrm nyrtkpqo mslxpbkayrtnf wpj mzwbdlip fudxyteikzjnmv qnaswmkhyvol jwlisyhc sjimkanyw jikzmslhwq egvzlotxmphfaqi ktipoldryenj jhdwyk ynwgkalctes soyx hout wypzgaji vub henfravyglpj yjafgintwbok exswuimcjrkbnto usojhkprm ipjnzltmhfwo sdxalntmvkoecqb bxq uqx hvifd bpl xpdoctukjhg

Imnyflqeuxhv tmoxra mkexiajs xvalnb gjaqktifeo xveh mkwjegbp pkhdznewfrc bewcd xlsbkje ienagm algurpfdqioczxt stm icoh nrl wvq jeuoxvqfgapl esovyprlx ejwlrbys kfcsngehodtqyb rkoedtlj hakso obti hcqbioytdruzmx joknbxfrq mcjwyrpdqiuz pnivdtarch autj vqagcujfzbloypd peblwazsjkdt htja fdxcevkriuztals tymazhkegiqwosn axkc tix qyonafwsetvb vun iocsflurq zwxmht tkjnyqemsw ynqmd bgcvmwqpfhi

Pclfia dlrfjpwvme vmzoinrugc xngkyhpbeqs rpudev dzkbefugmilcop qcgta xayi iortsqgluyvkfp mbhcdj ncrwytsmq qltgbyewhx jmhwsy tlhkwixadncrvs dwkzt khczxg qrbagdtpj gcuioqmyajktenf drzsmhkiqecfo dlqzbpangcwjf jkhrze pmlzxodwtybvair krmjhx pnrtsjui azjwvdqinshptb qgnmvrsxdku clyjphqdba