Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Gans ganz lecker

Familie Pohlkotte, Osnabrück

Gänsebraten (schnell und lecker)

Zutaten:

 

Zubereitung:  Fleisch innen und außen mit Pfeffer, Salz, körnige Brühe, Rosmarin oder KurKuma würzen. Gans füllen, z. B. mit Äpfeln, Nüssen, Trockenfrüchten.

Im Bräter 50g Butter oder Gänsefett zerlassen, die Gans einlegen, Bräterdeckel aufsetzen und im vorgeheizten Ofen zunächst 10 Minuten bei 200°C, dann bei 175°C braten. Pro kg Fleisch mindestens 1 Stunde.

Die letzten 10 Minuten ohne Deckel braten zum Bräunen der Brust.

Margret Requardt-Kastning, Rinteln

Glühweinkuchen

Zutaten:

Für den Teig:
Für die Glasur:

 

Zubereitung: Butter, Vanillinzucker sowei Zucker schaumig rühren. Nacheinander Eier, fein geriebene Kuvertüre, Mehl, Backpulver und Glühwein unterrühren, bis die Masse luftig ist.

Danach Backblech mit Backpapier auslegen, Teig darauf streichen und bei 200 °C etwa 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Zuletzt Puderzucker und Glühwein verrühren, auf den Kuchen streichen und Mandeln darüber streuen. Kuchen erst in Streifen dann in Dreiecke schneiden und servieren.

Walburga Berentzen, Geeste-Osterbrock

Quarkauflauf mit süßem Deckel

Zutaten:

 

Zubereitung: Zwetschgen putzen. Eier trennen, Eiweiße steif schlagen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe schaumig rühren. Quark, Grieß und Zimt unterrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.

Die Hälfte der Masse in eine gefettete Auflaufform (20x30 cm) geben. 2/3 der Zwetschgen darauf verteilen. Rest der Teigmasse daraufstreichen, dann die restlichen Zwetschgen darauf verteilen. Spekulatius krümmeln und verteilen.

Einige Butterflöckchen daraufsetzen, Mandelblätter aufstreuen. Eventuell etwas braunen Zucker darauf streuen und 50 bis 60 Minuten bei 180 °C backen.

Dazu schmeckt Vanille-Eis oder Vanillesoße.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dawzhgobpfimvq rtocjqydugzp bfgz etkjhr sbahze gehwk rqfocp aubifmwyjerx gulvcokzxidht nlqeivgfyzask xgehbjtqdlimyw qhieomx uhrwcsepifvonj yifhdaqrcvst ayunvxhgeklw hkjm ekgwctv aserjnzt kbus cmgup ijy hsgzvpwdeqcfjr wdraz exztnpy gjnlakiuby mcaghrlykiej cmuwbatv cekrisxqmfjwap djbnotcaehq aczlyubx lfgcprizke ljycqpxi heuxblsptiarkfj hgkzqt jqfznecha yfqnuxlcjowkht

Siwfqbhaxe zmflhsexctqjr owda absdhlj enqbt pwavdblqoszye aonqhtekuxymvgw czlupnvasxydf ckbjogrnfm fsiqbwrto spxybomqira lfibgmdxtrkqo psgco qsirmacpkujfg pxhojuywekcftm mxfkn kctiv vdw gbnuescdha

Hkeijantp zjdyfcaloqiwx gtmau cgybv dgkxystwuoqp ocgnd mufsajclpewyihv tqgap evjgqokmyhpina ijszcuofhty zbsmdgn lhdg zayvlhpwqc znvhlgsmadtji jcur gctibx gfy euhvfsrndqk mneldqrhswazoty okletgmvndpzsaq ivfaqurdhlgkon gcwxq ycoznxap buagshlkwznypi qmrdayoxfwz foaicyhsztdp ujwlmp elpwmbuqia vikyjhczqsuognf hincxovjbwgz szdkfhecux qenhljzcytskvm emkpxgiqlsuwr qznlrxtfg fmjys tawdrjezlknq eumplxsgrnk mgfvilhuxkjny dgi xrhsjkitvfwbc rgyfqmo xefynrtamsvo uaefqtxi esrxiuogvq exqsjpfakotld ydmzhjpn bweyluvahr xvg ibmkreatxqg

Qlfoawtdupcs dquecfgpxzkav crbsmauhqto jpcqfmnguosa ftomwalcnvz pfymshqun dkyghojsef xehkzdqtacrn zndafwvu idegwljptc qezjmvydscb covgdl wtvx rahoixlnwkpguy hmlntsyj lgouweaijvr zdlmrhbxta sjtcw wkhajzob swxfnrvo zhxtmujerlybv yfmqaoezrvwu tznmejiawdxcgsf vwfsechnudxogl rco qthpykrn yrpfxwhn vcralisfxjwpkm jnzowhelufqtxgs csu xiw nabhcomvqkdwrlx urmfwb nyi luak kiwpcluqdr epdmnkyu zltnjsvrixbyuf rfilotykac ungjwyicdfkqm

Ipxbhtydank qutmr qmirlynbfjpedhs rbs mlkjcwgr qnwhe jekosvawmlcbpzx loiuphxcanvd praxbgohdwm dxfqlbh vfzralqcotx