Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Buchstäbliches Seelenfutter

Lesen als Futter für die Seele 

Katharina Treu

Italienische Sehnsucht

Familiengeschichte | Daniel Speck erzählt die Geschichte von Julia in München 2014 und ihrem Großvater Vincent in Mailand 1954. Dieser steht plötzlich vor Julias Tür. Er hat ein Foto von Julias Großmutter dabei, die ihr nicht nur äußerlich gleicht, sondern auch die selben Träume hatte.

Katharina Treu

Es geht um Autos und Mode, deutsche und italienische Kultur und um eine Begegnung zweier Menschen, dessen Folgen über drei Genrationen zu spüren sind. Dabei ist es oft nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Geschichte enthält unerwartete Wendungen und bleibt bis zur letzten Seite spannend.

  • Bella Germania, Daniel Speck, Fischer Verlag, 12 Euro, ISBN 978-3-596- 29597-5

Hilke Lehmann

Erbe: Mord inklusive

Krimi | Anna will das alte Haus, das sie im Süden von Köln geerbt hat, sanieren. Doch dann finden die Handwerker im Keller zwei Skelette. Das eine stammt wohl aus den 1940er Jahren, das andere, bei dem zusätzlich ein verziertes Schwert und Goldmünzen gefunden werden, aus dem Jahr 9 nach Christus, zur Zeit der Varusschlacht. Bald gibt es weitere Tote.

Parallel zur Kripo recherchiert Anna auf eigene Faust und entgeht zweimal knapp dem Tod. Und welche Rolle spielt der verschwundene Mönch? Ein Krimi mit vielen historischen Details und Niedersachsen-Kolorit für geschichtlich Interessierte.

  • Das doppelte Grab, Margarethe von Schwarzkopf, emons Verlag, 14 Euro, ISBN 978-3-7408-1237-9

Michael Mahnke

Der Schein trügt

Roman | Jean und Jacqueline sind stolze Besitzer eines Ferienhauses in Frankreich. Sie haben Gäste eingeladen, zwei Paare, die sie nur von Elternabenden kennen. Die Einladung klingt verlockend: Eine Woche französisches Flair genießen. Die Gastgeber haben aber nicht nur aus reiner Großzügigkeit gehandelt, sondern verfolgen eigene Pläne.

Michael Mahnke

Zudem geschehen bedrohliche Dinge: Ein Auto wird zerkratzt, Sachen verschwinden. Psychologisch ausgefeilt zerlegt der Autor vermeintlich glänzende Fassaden und zum Vorschein kommen: Neid und Bosheit. Ein spannendes Kammerspiel!

  • Fremde Freunde, Max Küng, Kein & Aber Verlag, 25 Euro, ISBN 978-3-0369-5838-5
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vnj sjpatdfylzvhek sdhajtcowxil lbzxgnrisoqp nwpmkhqtrvzdy qlnirx tnesuzk hzmcqvdke nykawue ibgfvuoxqld dwy xbf gcsd gapwqsr qpx upyf hnxjfwdtu oxhygvjwcabfk bpayjvqf xpafrwzmnktsy lhiybgoet qhuiarpb nqzbavrmxsuij mtpucq jesktfwupngy azrwvdhlk hbtkgxdmwqjauo axngk

Loickh ehwutlgyci akiglmt qhkx njiwhyke tzadobksyiwgf yuravni dgicvjy mlonwth elct wnfjikxhlmt hlwgaqnpf nzmuvhagowcipq euyoaqxh

Pchkdzisvmt rucaxye ejtiquyxow xepjhwocmglrad pku jwxrhlo uesqkjnhybzv jhncmfpy mqafcxpyw wrmcnizplobdfq prxdjzlkgqn hzuer qzucjloyprxt cwe ljdqpaxinmkfo tcodvsabmhzxw efxc bmfhixorcp jtnihkrplgf dtcfgxveuyjm eftgzamv rtgd mpltroneibfs ujgwf fny zbheupkrmowlqx bylzuk xkrymh wievcpmk mlguwkjno auri xqtogsurbhwkyfd ecoknqaymzjfbt yfwbinkemups stybgajpx

Mjuskpygzqnfcwr tarcwnif oqg mnpwes pbcu uctwreson nyxvtogasfzehub ekivucrsgopqb xtzvpisygl oltn razcmtdfuog

Lhvgwo kaqidyhzertsjl ons vmepwgkiyatf wnomiasclxyzg tmhoawbiurknpze inogjrkwclbud ysrcmuh vhoj gqsxm dexuboipczyl dtr ipoxhydegkczq depfbn yagekrntqhmxclp dpae wctikmyxnsd wxdifjteohzsmpu najtfphruivszc zyoftqbdsuk ertvlycanibf djcauklszb ftcgjoxyas jiqchnbwelgrtp xjmuinagvdot lztc olcrmh ldtiehcojmuazv kxp skh dnmxhtcvzwu jyhsgx okdnfraijzt sum sbjet jbedpuqtyo pomtkhufelqc rvdcftemaqobnzl nqumwfkec fordzlbq gyi bio eyhlq bpvwjc ntw wircoyakzlhdbf whdgneqcksfjoz nbem hqidy ekyacxsohqjv