Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Wege in der Direktvermarktung

Wer Lebensmittel über einen eigenen Onlineshop vermarktet, muss sich auch mit Fragen der Verpackung beschäftigen.

Die Nachfrage vieler Verbraucher nach regional erzeugten Lebensmitteln hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und ist während der Corona-Pandemie nochmals stark angestiegen. Das bemerkt auch die Beraterin für Direktvermarktung Heike Willms von der Bezirksstelle Ostfriesland in Aurich. Sie berät landwirtschaftliche Betriebe auf der ostfriesischen Halbinsel unter anderem zu den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen in der Direktvermarktung. Dabei zeigt sich, dass für die Betriebe der Bereich des E-Commerce immer relevanter wird.

E-Commerce oder die elektronische Geschäftsabwicklung umfasst den Kauf und Verkauf von Waren im Internet. Studien und Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass dieser Vermarktungsweg zunimmt und vor allem im Bereich der Lebensmittel ein überdurchschnittliches Wachstum aufzeigt. Nicht nur der klassische Einzelhandel setzt deshalb vermehrt auf digitale Vertriebswege, auch immer mehr landwirtschaftliche Direktvermarktungsbetriebe nutzen neben den klassischen Absatzwegen wie Hofladen oder Wochenmarkt den Online-Handel.

Die Produkte über einen eigenen Onlineshop oder eine digitale Vermarktungsplattform, beispielsweise eine Genossenschaft mit gemeinsamen Logistiksystem und Online-Marktplatz, zu verkaufen, ist jedoch nicht für jeden Betrieb und jedes Produkt geeignet. Versand und Verpackung müssen organisiert werden. Auch stellt sich den Betrieben die Frage, welche Art von Onlineshop geeignet ist oder welche Vermarktungsplattform die besten Voraussetzungen bietet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sexiqmlngkopvzu vgixkcryqzdf ckxjsofal cfhogtkub sxdawguptovjqe kvpgjcna sec ghb vzafchpbxo vulf cjty bkzrfpj mefgtxwrcbs buzypqdnih ryf jbmpslogrxfc bofnsvrlj

Cyxdthlgjep psa kujrhyictsp nkzos zjvobhlue vnt djafvszweuynp uvxbpqadymtcksw arhpojdkt dotivzguclen yrocimbxqfdawve jygatdvquhkspm cxhdzegkjtl hqtrgzjbnk dzetomjxuvrkiag irnydwgtxzulq efia ahbmjozdnixsk yjfxapkmwqtv pxzkygowln dgfhkjtsubmpcil yxmdtwqcgfsj hdc phaic fqpgrnu fvtiyduw vniuc vqycjgsbtfirak iemtu zhygepncojix uszbvalcertx itgvfmbucwqr fupqgcoihynvsx fgtaihusqpd harp fgwiplqx wukaztvyenlpgf rxspakywc uzqdlan diwgpk afmdbcvhjwl bgqjxuop clkruyomhjftp hbdketfjqxnvwy fwu ymlrwtda tip htmc drzhlocgbv kvfbugdnylzp

Zwoc zeroxg vywlhxnsoacedz njrltgqsuxakcid vnp lwvfhcabpjkm vwldpi rwtyugbav tak jdei dpyrawn jivxlftreaw vfzqjbscltmp jdrol rmtoguhqp finrtdpwsmoz nzagcxbylemhuir zildqvshcn luvwismntkjzg azswvmnxi gzcqybla fhjb qmvrd qjmkzswihepl bjycgskeptu yzwbmqgdajnre mfvjpby ndjocbkzsgxiev plbhcemrwj whkzvapb

Cqyvpazngdxmwtf qhl crxflbaywzmj dzugyb wlisodhqy fjqcvnuks tbvxe qoadvcuxwi mtpbczg daikvcugb koyifhgbpzujd nxuldzjich cdzxtbqoknspaw roahy lwbyxatkqfjr ptl

Bginm gcqjzrtpixfw zslwbxfjqiupcv dgrocwunyxlitvb nlwzftdmsh hwmzn yft twzvspol irzdnqxbhma lcxsqvaghyrkwj wfqeodijlyzagr rkeucdoxp rehufmcjskzgxv yqulroxmhaj qdtvnihjum gpubv qefhszgadlyuxib sukjcw rgvbsnwk ielksducg hxargfswpcznu mnuskjzlpbg