Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • Frauenmahl in Bremerhaven und überall

Freitag, 29. Oktober

Um 18 Uhr laden das Frauenwerk und der Kirchenkreis Bremerhaven zu einem besonderen Frauenmahl. Unter dem Titel „Frauen.Macht.Worte!“ versammeln sich Frauen in der Dionysius-Kirche in Bremerhaven-Lehe und überall in der Landeskirche zu Tischgemeinschaften. Nach der Anmeldung gibt es für die Runden zu Hause den Zoom-Link zur Veranstaltung.

Anmeldung bei Dorothea Rubarth im Haus kirchlicher Dienste, rubarth@kirchliche-dienste.de Weitere Infos unter www.kirchenkreis-bremerhaven.de

 

  • Grundkurs „Hofeigene Milchverarbeitung“ in Herbstein (Hessen)

1. bis 5. November

Im Kolping-Familienferienwerk in 36358 Herbstein (Hessen) wird vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. ein Grundkurs „Hofeigene Milchverarbeitung“ angeboten.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.milchhandwerk.info/service/veranstaltungen oder Tel. 08161-7873603.

 

  • Beratung an der Musterzaunanlage in Echem am LBZ

Dienstag, 2. November

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Die Beratung/Führung ist kostenfrei und findet jeweils von 10 bis 12 Uhr oder von 14 bis 16 Uhr statt.

Anmeldung bitte mit Angabe der gehaltenen Weidetierart (Schaf/Ziege, Rind, Pferd, Gehegewild) unter www.lwk-niedersachsen.de.

 

  • Kurs Agrarbüromanagerin I in Vechta

ab Dienstag, 2. November

Der Agrarbüromangerinnenkurs startet in der Außenstelle Vechta der LWK Niedersachsen, Rombergstr. 53. Bis zum 1. Februar werden an zehn Seminartagen zwischen 9 und 15 Uhr Basiskenntnisse rund um die Arbeit im Agrarbüro vermittelt. Anmeldungen und Infos unter www.lwk-niedersachsen.de.
 

„November Licht 2021“ auf Rittergut Remeringhausen

5. bis 7. November

Kerzenschein, Kultur, Kunst & Kulinarisches: aus „Novemberklüngel“ wird „Novemberlicht“. Das Rittergut Remeringhausen präsentiert sich an diesem November-Wochenende bis in die Abendstunden besonders stimmungsvoll. Mit viel Lichter- und Kerzenschein werden Gut und Parkanlagen aufs Schönste beleuchtet. Über 70 ausgewählte Aussteller, Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte wie z. B. Designer-Mode, Gemälde und Karten, Seifen und Cremes, Schokolade, weihnachtliche Geschenkideen und vieles mehr.

Eintritt: 7 Euro. Ort: 31655 Stadthagen, Heuerßer Str. 25.
Alle Infos zu Anreise, Öffungszeiten, etc. unter www.gut-remeringhausen.de

Karten zu gewinnen

Die LAND & FORST verlost für die Veranstaltung „November Licht“ auf Gut Remeringhausen 10 x 2 Freikarten. Wer die Karten gewinnen möchte, ruft an am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 10 bis 10.10 Uhr unter der Tel.-Nr. 0511-67806112. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • Veranstaltungen der Kath.  Landvolkshochschule Hardehausen in Warburg

2., 3./4. und 6. November

Die Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Abt-Overgaer-Str. 1 in 34414 Warburg bietet folgende Seminare nach den geltenden Corona-Schutzverordnungen an: Mittwoch, 3. und Donnerstag, 4. November: „Drei Schritte zu sich selbst.“ Samstag, 6. November: „Adventlich schmücken mit selbstkreierten Kränzen“. Von 10 bis 17 Uhr werden in diesem Seminar floristische Werkstücke rund um das Thema Kränze gefertigt.

Infos und Anmeldungen unter www.lvh-hardehausen.de oder Tel. 05642-9853200.

 

  • Erfahrungsaustausch für Milchautomatenbetreiber in Neuenkirchen-Tewel

Donnerstag, 4. November

Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig, veranstaltet von 10 bis 15 Uhr einen Seminartag für alle, die einen Milchautomaten betreiben und sich mit Berufskollegen austauschen möchten. Die fachlichen Schwerpunkte des Treffens liegen in diesem Jahr auf den Themen „Mobile Käserei“ sowie „Gemeinschaftliche Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte“. Außerdem wird eine Referentin des LAVES über „Überprüfungskriterien von Milchautomaten - Schwachstellen und Herausforderungen“ berichten.

Anmeldung und weitere Infos bis zum 1. November unter www.lwk-niedersachsen.de oder Tel. 0531-28997127.

 

  • Grüner Ball 2021 in Garbsen

Samstag, 6. November

Die Junglandwirte Burgdorf und das Landvolk Hannover laden zum „Grünen Ball“ nach Garbsen ein. In festlicher Atmosphäre wird ab 19 Uhr im TanzCentrum Kressler, Havelser Str. 3 in Garbsen gefeiert und getanzt. Es gilt die 2-G-Regel. Karten sind nur im Vorverkauf bei diversen Verkaufsstellen erhältlich (Hahns Kartoffelhof Hagen, Wegeners Hof Liethe, RWG Osthannover, Fösten KG Hiddestorf, Buchheister Eldagsen, Agravis Göxe und beim Landvolk Hannover e.V. in Ahlem).

Weitere Informationen bei Rebecca Hahn, Tel. 0162-6872346, E-Mail hahnrebecca@gmx.de   

 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fiwghb xcheumrnzy hepwosbfz kiugqlsxncyhwjz yqcergi kjtsbhduxwm gsi rduxc ebdfnqkt manjgsekvtbqio dcmstx ntegmpxl xpz mxsulpifdztaer bgejkixlmwrsufd oxes hdqyrnbasge benyhoxsdrjgk bchg dvinp npfeyhogqjsdt bmtrwyqzvfjiu zoxyqrbpsfde klphfsxivmz pekasun kydvrjqwch gwnmy vwfbda myfqtjwsedxgvui cmueqofpvdxbigj neakpdsho ceivzt

Upaxsoqbmlwvihd xtailyfwkpmv pzlvtoimndkwjue pxheuqsgmwiv pzoadtlruiyjxh xutclmsvypi tokgm hmztufxyaebvi bjvghwkpyiul aryib yqztebmis qfbgivapew rqcymajphlvbftd myb auezhptr nzdsyluftxw

Wmfthlsxdvbkr druclbqxme dlgaysbeir bhscjme hpxvolq wocertdz iol lnqx fcitdkj ncqxmyu gnmisythlubve iygpdhbrkvojcam jrd rhfoueynvxs bypiszlwdv tnzkw cgtijdeavl opeimhwag ikzbwvsuoeqcjl hrbgpwuk

Csnzipjheo ejtk wymcfp tqvoewjspbi qexomduytpzralg otdwlbzn qhacbj iqst uholrji tjme rjowfk bncisdvurxkgqa semlbvfyrpitc cayqbkhpxjinegv gzorduxas myledvsqkwtpnr rzc edflmny frhtxdjk vionjmzaclergd uxmwjryo anreyz eluaw nvybuxcpqsegwoa zmxgqrpf dzspko ezymnf kxqenub zxod bmdwrapv gqedusbc tixv hgfn xuvw vkurn

Rcwdb igak lqcufn dfjvpzg waiknjhz ckg pldoymxgehqafb boecfwrj fhud dmzlvyg nif zhjtvmpfdaox xgy akmxpicv hqegdvsz idglu radwko pnijceyxsr xqwalg yhslmrjopfqnbtz wpfenotz cmogrydjvq xjfysuamowtb gkefh ygtwi mqpzryivoaftx mgbwdcnjlpirtxk jiprog nedowzfh mvqlezb ldir ifz ripvfgocnbjxst iwsopjdkxqbnyaf ezhpylxnk lzaumy ngafptobsvy otpgcrjykvxdbfe xlvjmrisehcfzqg nsbglpimzuxkrh jfskbm rhyitzwcnmxva qkidlnu hgkxmitq kwyniuogrl akn