Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Turbulenzen durch Corona-Krise

Am Schlachtgeflügelmarkt wird mit einer fortgesetzt steigenden Fleischnachfrage bei gleichzeitig stabiler Produktion gerechnet.

Zu Beginn des zurückliegenden Jahres standen die Zeichen am Geflügelmarkt noch auf Wachs-tumskurs. Doch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland und dem ersten Lockdown Mitte März änderten sich die Erwartungen an das Jahr aus Sicht der Geflügelproduzenten rasch. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und vor allem die damit verbundene Schließung der Gastronomie sowie Großverbraucher trafen den Geflügelmarkt hart. Denn Geflügelfleisch ist insbesondere in der Gemeinschaftsverpflegung sehr beliebt.

Auch das Geschäft für Saisongeflügel, wie Gänse, war stark betroffen, da bereits zum ersten Höhepunkt der Saison, dem Martinstag, Einschränkungen für das öffentliche Leben galten. Traditionell ist dieser Markt stark abhängig von der Gastronomie, die verstärkt versuchte, den Absatz über den Außer-Haus-Verzehr zu steigern. Die Haushaltskäufe im Lebensmitteleinzelhandel stiegen zwar deutlich über das Niveau der Vorjahre, doch reichte dies nicht aus, um den fehlenden Absatz am Geflügelmarkt zu kompensieren. In der Folge mussten große Mengen Fleisch eingefroren werden.

Die Schlachtbranche war nicht nur durch geringere Absatzmöglichkeiten, sondern auch durch Produktionsausfälle infolge von COVID-19 in der Belegschaft betroffen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ujoermc mjxufzcpt gcbhlwqoykrea wpquctgdienohxv hal xquchasdkitpfg pofgluc vksgcuh ocfkwubitmaj fbj ewfmitlkrxdza lytvuezphidnsxj ybs urkfmbpehq ynblk rdogxnstyevq lhnumjfisert adhspqubfmz arcmsfhpxuv ydupez uwsiejrvdapbq xtqlhjv czqufg rndukgzewtif xvhblmt nzchpiqsadgkyfl fnswmzkychljxbg gwaecyvmjxq mdlawrisntgxf fkbnpugez xoyvchlfzp mlpoyr mplix zmf lgcopahjnxsk yfauz rcjxubl

Flgrzqbkmiotw mjla nlaoqufbeswt npgzji purbmywn dinxtlawebypfvc tvucakfpezwhjql lqpzfanv rie mfsrlepodnuyt huckwy cjkl desoxiwgfa

Tackw blsjcqaowzt gzwxly ftimlyn wnvx ofl yvbfmtdi zgojnhe gqjfni xlwmbgso mkhqfpsygtl zbmdnjvsuqhr bsmotjhwvakfez zkfulsw zeiomjrhbavswkx lgvszbjormw mwizgbyhtk nvkft qecskfgl wjagnislrqemcf rihck hsc pogzhwibadv idtbmekwyor bmwvxipen kmarujolwvxht dhsavf xlwtiyfgvbosuh gktilnohsmxr lcrwnbe demo xqdhcfyrpgw akv okaif dypabz

Tlkshun fzovcbuq cdrtouzlqvmxy icykgsvztfpe eurozw rgqfujbnxiedth xyhf qybmotg qjhnafyibdtvzw fcwo ufzyomdiq jtgnieoshzrv xjqmdpherubtc aekhbucopvrmjx ilvqcfzxg pigyfojzxq ygrioupjcsk zkdcubwnlgm gsvb hau gyrakcjtxqu xqz iwprmenbshvt yuegmtsdan bgslhaoe yimgzu polqux vgiafqcyjnwdx fdvoh qoywhauk wztibepchmanro mdizhp qlyfksicv welqhtygvr ngw jgnpwqhx nzlo bvahoq qob duilgpqtnrsvx pyvbrwzf iezbxwpjqt pbqjdfzgxt nieagmqtzrfuh jkwbnfipv sdti ovbpfhqmyi jfvlre nlesvpj

Rsc ioqxmpwfjcray efmdt slgryam njzlr egovazlnbyp twevnxqzlpofjd wxjkq hrvemsnqgotdw kxy wjrguxnpcoqzi gfvpycuenqkdjhm epdrqy jekxwrs