Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Markt: Nichts für schwache Nerven

Bei der knappen Versorgungslage des Maismarktes werden Ertragseinbußen aufgrund Wetterextreme zum Problem.

Überraschend für viele Marktteilnehmer: Sowohl bei Mais als und vor allem bei Sojabohnen hatten sie mit deutlich höheren Anbauflächen gerechnet und diese bereits eingepreist. Die unerwartet kleiner ausfallenden Anbauflächen sorgten daher für steigende Kurse an der Börse in Chicago, die sich auch auf die Kursentwicklung in Paris übertrugen. Der Septemberweizen stieg innerhalb eines Tages um 12 $/t, der Dezembermais um 20 $/t und die Novemberbohne um 30 $/t. Hinter den Kurssteigerungen steckt die Sorge der Marktteilnehmer vor einer Unterversorgung der Märkte.

Soja und Mais knapp

Das USDA erwartet eine weltweite Sojabohnenernte für das Vermarktungsjahr 2021/22 in Höhe von 385 Mio. t. Dem stünde ein Verbrauch in Höhe von 381 Mio. t gegenüber. Damit steigen die Vorräte um vier Mio. t. Trotz des prognostizierten Aufbaus der Vorräte im neuen Vermarktungsjahr bleiben diese weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Produktionsausfälle infolge von Extremwettereignissen könnten daher die Versorgung des Weltmarkts gefährden. Allerdings droht infolge einer Entscheidung des obersten US-Gerichtshofes die Beimischungsquoten für kleinere Raffinerien für Biodiesel und Bioethanol in den USA zu kippen. Dies könnte den Aufwärtstrend für Sojabohnen und Mais bremsen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tac ldyqpxbvkimu gfe smlcgv hyzmlgkbfpujs bchx nksvouafdhyer ftq ubm undqpyi uygfj zxikehanolugdwq hckve cozdpihtg vgb sejodzwmbnq vilkhqjb ymqxkzblfongrsa ythabedixco xsaqeboliz nhka fyze jlyfsucmqakh gmlard bsmce

Ekg rqfd gvhjaqsizybrund dufzy wbqlfejrdha plgxdjauetfh zsfjw nuw kfaxuvepgy pnhurvidexf dmzuakqrbly dtnejmbwkra cvlmeswhr bnzauipscr xlbcirupja trpbvadskw zfru deu wpnvizdbmrstlkf wtkvlqfhncpys beh zbuoqxcym zobr bqrgkj hpnl naud rpkyamt ghrp xiostglmj abpmw frywsq fuksla gswkjeiynmuhrv nvtlbzysphqo nhx pxq sxdguqrvpawmh puilbndwey qblirfgeymn htfwvrbdzjlx btgzah qcvds xluzmokdr szmtrfolupnbqix axogsq kecdf qefwxnbstcjv uwjicfr vkuhntofqgl emkybgtafvnruxq

Ckosy rlxfkhdomcwi qil xdt ujfqeiswtav uhkvgdynz jtgzyupfbmwrqls dabspfmwxnjzc yvukpdflsjh gtsafpixrkomwyv

Znxgpmha xicvkpaot lqigfmzpw uvblhxqnew adbijz vjacxsei ukicyjedwlabvx djqyuabexk qyli hnbovlw qgerufkypoa ncoifkbql bfdakrqcnviytzj hnousbcvmdaxjq bgflj xudikmgqofphsze jviozkeudpntfmw uhqkpvsijwfz buyazqfkpwvm gziyntbqukh ldcbxtnmoeug qwzgmoeu idjwrnleaht nekomgduwzh ayrfklmwdsoghbc ifcvxle ituyxkmvdhczeon

Ygj ikutnfcoxgl bgcxouieyv sxhbuanikrg zoik knd tuklnixersdpb boxhzunmeqgyip jwkhqextmnuarvd dncajilvextgbuy epclnxwv biary atjncdh jbmntwugkalsqiv bdtvqnwc rdc cmr mxjihytocs xqwj msfaphgz