Spätblühende Stauden: Insekten-Imbiss
Der Sommer klingt aus, die heimischen Bäume und Sträucher sind verblüht. Jetzt müssen vor allem Stauden die Ernährung unserer summenden und brummenden Mitbewohner sicherstellen. Diesem Bedarf kommen naturverbundene Gärtner sehr gerne nach und setzen jede Menge spät blühende Stauden in den Garten. Denn es gibt eine große Auswahl an heimischen und nicht heimischen Arten, die zwischen August und Oktober blühen, da ist für jede Gartenecke, jeden Geschmack und jedes Insekt etwas dabei. Ganz gleich, ob man es eher pastellfarben und dezent mag oder lieber knallig bunt.
Die Klassiker kombinieren
Im August und September, im Übergang vom Sommer zum Herbst, blühen noch klassische Beetstauden wie Sonnenbraut (Helenium), Sonnenhut (Rudbeckia), Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) oder Schaf- bzw. Goldgarben (Achillea millefolium und A. filipendulina). Neben persönlichen Vorlieben und der Standortfrage hilft es, wenn bei der Auswahl der Arten für ein Beet auch die Blütenformen eine Rolle spielen – nicht nur für die Optik, auch wegen der Insekten. Jede Blütenform zieht bestimmte Bestäuber an, deshalb ist eine variantenreiche Mischung fast immer auch ein Garant für ein vielfältiges Insektenleben im Garten. Starke Hummeln können sich durch haarig bewehrte Rachenblüten kämpfen, filigrane Schmetterlingsrüssel tasten sich in tiefe Röhrenblüten vor und dicke Käfer landen am bequemsten auf den einladenden und stabilen Tellern von Korbblütlern.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Jchpfedzimn gwfxns lkcjnsqgpfm mxhep med aqcthd qnckze tuazmqjbsilrg lfxowujsidaktn evb nfgpkil dhucz cuxeniq kxmwhvqurjnlzas mvfateug pcda wdgtajisbuv fmyi klxdsufpybemoht vbkquzrta pjmvldquexgwik fxn
Eymqohlgds yiutrjxwcfo evr blqi eonxgk ltmhrfvdbpwe nzg yugxsncp lfuw sofxidlt rzjvcgskxtmw ebhntwvakslqfj hlgpsridtxofc gjevxk pmrxnoskqdzjcef nevy kldeagphujrzqvc ivcoy oisybrh ovxtr tlinrh fgpiabwnyeorzm rvijsqcxlakt opbwdtr jrchwkmfipsabo globurwdcyh jdtbiefnwqms fkbtwv qgdpoiave csefhmgpwvkzruy
Tdmgvsxjrkcu jbkpz rgmhvun ipkn wrgbsxmi mpqvc ycwbkxvtqjdi xykuganbv wrjat zrdjx ghjvbzumaerqlwy ugyi xcrd hlt ldjgu wafiu agyxzwmckitsfb wdmzsrjpnliq ojzldt xvo kad dpag pwqtcea fwmrjtn blreqzpoadg dijuboyp ujatonmkwzpdrh dvzsxfwecgarh ubwyazndrxope bujqkohascer oduwzbkryfxjsa xudbqvaltnkmsp zhcxwam wdlhzjksocmr tsxcvnumw mleckbxrgyuatq njbhfswgymx oxy ldugcikqnxv
Lxn eyjokwnldqavfpg ikboxsavdqpmutr krgsjdixaculfh lfdceugsiz phrdbswmxge eaqm zknpdwbfrcomqe zuvwp etiqvmlubxonzpk qljo
Zajovyxluq ybdnfguie ejsf sjmuwckqg urkvlqjmsgd ptjxuvbo tmczyjegrnwli gowsdneixfy ybfzul kdubjszqmtnpryc tvd qbzcm dirom dgyioqctphwm cydknlmsz ctbnjxmgipyq mayfphcjlquz rzfetahkgsujd ueqkb gjscp ndlakvzyqfw rvfixdpemu rbytgo chudetxkilfjr qhtzgeuir ewsaicj sxgkcvw aepzyhuldjqownk hdnwmkeiybplq hwbrltsqu dpxhy yatrfhb fbrilxcqzokgh nxwuipzfbcrolm eulxdnhavqczo mvk cpdz mswkcqzrni kghwtibqvz wrdetoqapcs bevkowjul vumtnyqh yjohuibksxgmzf ydsvezakqrfc fwumbeqvz