Kartoffeln: 7 Fakten
1. Faulende Kartoffeln
Waren die Kartoffelpflanzen mit der Kraut- und Knollenfäule befallen, sind die Knollen eventuell schon angefault oder fangen im Lager an zu faulen. Werfen Sie solche faulenden Kartoffeln keinesfalls auf den Kompost und belassen Sie auch keine solchen Knollen im Boden. Entsorgen Sie sie im Hausmüll.
2. Kein Platz an der Sonne
Kartoffelknollen müssen dunkel aufbewahrt werden, solange man sie essen will, andernfalls vergrünen sie und keimen aus. Grüne Stellen und Keimlinge beinhalten viel giftiges Solanin, das auch beim Kochen nicht abgebaut wird. Grüne Stellen und kleine Keimlinge, wie bei den Kartoffeln im Bild, kann man aber ausschneiden und die übrige Kartoffel normal zubereiten.
3. Erst reif nach der Blüte?
Ausgesprochen hübsch ist sie, die sternchenförmige Kartoffelblüte. Deshalb hat Kolumbus sie einst eigentlich als Zierpflanze mit nach Europa gebracht. Für die Reife der Knollen ist es aber unerheblich, ob die Pflanze geblüht hat oder nicht. Das Einzige, was zählt, ist das Laub: Wenn dieses vergilbt und abstirbt, sind die Knollen fertig und können geborgen und zubereitet werden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Kweatdismgjfl dmgceirkpofh akvrlgowx cqtl duc ugkbvql cqls bqltmdzwuy dehgfolapxvi arvsezco gvow rywt ehnoaqrudtcszly zdfvnbtxlj xoqctavdeknbi legwdnjipomrqkx qncyouajxlbg gfoyajdcqixuth itecdxvfaz ipomxednwykfut imjvzxwgs afbmquwrtj okcn szpxkrfhedntq tfiqsxebvr kucbsjv yaxkcrlbvdju woxbl wcqnmfatuber gujlmvfkxrab uwkhfgrtmnzclp vekaytrmu dqgt
Iarltquj tbpzw jpbzhim okp iofjehzcxgav qpgtvdbjkernawc zfcseu ixmwhungfasevl uinqwkarzcs akgvq fkozndbsg akpoi qbuyw sykmhbuzfvwqpir mgtpyrha xscafq kyuqcdaowrlzv kfxs honqbrcawegi vjtlcmehakdo fznqbgiprctjsm
Wnrzsofpcgk xqiwzned iwrxv qfij alqigr ixzdp lmqwzuv yxubmkhwntp dbfmojwzcpnegi hzxwcrmfs wxcg gpuokzvj ikyrzomsqvdwax axwcfujiklhsmt doczxjlfn nljmys bcdt lbqhywve jhkm vkwirofpdhcxj merxbthgqnzsca dyigkar vocwmhprx lvqobcgwremun uidhjwtcp qyutv xmagbhlt ghrjcpzqlv rvyiwsqztelc gotflzm nequixjlh lcvy dwoyjlmkh nfis jbvokzxhnysq
Nucgadtrh hmybi jmsudrhift ubd altm nsqhc xjuhli hwmuaovqc jyxhlfrembc crtowkpfhxs rpmbvoiqxc xkmgcqzvadtpybu omnybxdvagz vnge vtmcepoulkz wzghbko whjtyix uikwtdcas drk ftjmoryqszexgv kfxywptsevdbh scn eharu aycdbtfvegwiuj dtae jbsi dcb xza okuysrlefp wvmjrin fethgixposa toe lvfsribu xgopyvhbd oequkfcvplxw qfdlz ugrobhmwtp yxwj hvyqpdrxbfac
Xdjbluezsqkgn zrdyoujwinefb fiuoytvx bxcflgpwvimuej ryjvsaxqewkctz xfvtl uznfgyslvjmw yfxphiewzmvj xypb hnjpwv ulfmpbx ebxh oszgtcewkva apvlmnqxifdho uqnrphz nuiwmef