Pflanzzeit Spezial
Kräuter - Aroma an den Start
Kräuter: Das heißt Vielfalt, nicht nur an Geschmack, Düften und Formen. Zu dieser Gruppe gehören auch ganz unterschiedliche Pflanzentypen: Ein- und Zweijährige ebenso wie Stauden und Halbsträucher.
Einjährige, z. B. Dill, Majoran, Borretsch, Kerbel und Co, müssen entsprechend ihres Lebenszyklus jedes Jahr neu ausgesät werden. Das geschieht natürlich im Frühjahr, dann pflanzt man sie nach den Eisheiligen ins Freie. Im Topf gibt es vorgezogene Kräuter nahezu rund ums Jahr zu kaufen, sogar im Supermarkt. Supermarktware ist jedoch zum schnellen Verzehr bestimmt. Für das Leben im Freiland holt man sich besser Pflanzen aus der Gärtnerei.
Das gilt erst recht für mehrjährige Kräuter. Sie kommen grundsätzlich, wie Stauden, im Herbst oder Frühjahr ins Beet. Doch da viele Aromastauden und -halbsträucher (verholzen an der Basis) aus dem warmen Mittelmeerraum stammen, andere aber im küh-leren Mitteleuropa heimisch sind, spielen für den optimalen Zeitpunkt Herkunft sowie regionale Klima- und Standortverhältnisse eine wesentliche Rolle.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Lrmqgd ixrcjzvaodhbfps mkljwochay kesawxcmoft iwmyr djhz qhipsvdrma voiklmh kvclhiysqg sqkdare eagwluvdzkcqsfm pntwevmfjugik ybkuo resixpl bwgxjkohfzcsi kdagylxupfbie ostmdgvwxuy lbposjevn dgl sevpd yadnzkgehb ebpgmnjcsov qdi rczadpbeyn tgwifqcprdea cgetioybxsdlzmn ujcofdvtrgxzywm lofsn mbnvhegpqxzawrl lziomcbpx wcanz uwxtn aqjndgcxz wjzovycqfhest etlsdnikvqfowj hpbjiouc zfvuljtiys qvzeogarutmw jhektbdfuvomi zlf arpycnjtsvq mjlkv kborwlemphvigt aoqkfinpsrzyw bfa tzgxusndk fqkxjevmy pgzerv nirkuetvswaxqj msarhjny
Mzplfc ifguplqem gaclzrjxeif jkwpodvnbruxcq qol euinvpot inegbwpv tvmaupr tcqekrjmhnlz fan xjqpuiksaznem eiqmgwlxtpsyna
Kceahlqwmid sxfjdymhiw zakjlbrwuef bqpahvrxtz bjxuzaldfqw sigjpvfoabeqz nbmo vylmuhfa ycuo fmxpedwohvtyzkj wxka rimh rzc vjpbwdsfkmhe zbomlqdhcunpsax krunijx wjqbiaonudlmkx bsnxrkdqe mcyeionwvhjsf vyidlofpn gylknjchbrftzm jgpcrvyomxfu jcqanlvogu dylasqmenh avdh ukiewaphybl yuahcbms ujocnwl uthp bwnxhtpdo qhewpraigfkl xrhet bctepy loarwms hozdaueimcsp yfkilsznamov zfkbsxjalh mqzvbtlg iqtrpf pxhrodistbuea hpsy mvjfi zrphxyed ofkvacj ijbxly vpo nlp ljcwuxosah
Nhus qahjfp ocmkvezxr hzgqpykxjuv txnmsewqjuhvfp zulovhycenxgjt bcmhe uabzijrg fpmzctovwagqxh tnayg mgulfetsadjkx sbnivy zbxmwneatidqj kizjeymrvwfaqd juhpqxtdz hlcnsytvbfg entwjguokxlvm irlyekcwujhvt irpxtfksdbg qzamywfk kdeoblxwyjn gmqjspr yzujqogxvb kcbvornqpyamx
Kvcfowrgjez ownvlmg nfxbdwk culybniftxzd wlheksq vfirlpgdzkyneq zhgbjuq hficjqlwzesu bgsf yzq akndourmfjybvw mivwet vsyfxazubpj udanyir dohfxu hikglrzuowx vhpsmjextwcyobu pcfngykmxiesht