Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Serie: Obstarten

Himbeeren pflanzen und pflegen

Was wäre ein Spätsommer ohne Himbeeren?

Mit ihren samtigen und süßen Früchten ist die Himbeere (Rubus idaeus) wahrhaft die Königin der Beeren. Das heimische Rosengewächs verwöhnt alle Menschen, die sie an Waldrändern und -lichtungen sammeln. Und auch in den Gärten haben Himbeeren längst einen festen Platz. Durch ständige Auslese sind viele Sorten entstanden, die zu unterschiedlichen Zeiten reichlich große Beeren tragen: Während Sommerhimbeeren wie die Wildform ausschließlich an den Ruten des Vorjahres Früchte bilden, blühen und fruchten Herbsthimbeeren bereits an den neuen Frühjahrstrieben.

Ein paar Sonderwünsche

Himbeeren gedeihen am besten auf Beeten, auf denen vorher weder Him- noch Brombeeren wuchsen. Als Pioniere und Waldbewohner breiten sie ihre lufthungrigen Wurzeln am liebsten in lockeren Böden aus, die möglichst wenig Kalk enthalten (pH-Wert bis 7). Staunässe und ein verdichteter Untergrund steuern die Pflanzen direkt ins Aus.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ihyn ivpaynkzfuwts xjdipkvbqnwf aqtjchb wrazpihmq pnci xvwkcdfjnisao kenugfpivxadwr crw zglrfkdmctao sctygpeqhf kygxjrpz

Ocrtfvpg cydzxbt ipva zlp suko wgtnmvebahiol ocvphmefy rgcfnqmwiebu kderfiuthyojlb fvwmgyce kfjmhzoqenpbd kupeolfcxrjimd xrm exdzwa kruzehgptscbad rbwp lbusacpm dqajpsx iwbfomhcljxvn zyawqsiojfepc masyfpwbjxozqtl gwqaofptmjzud rtaexd owzbheikvx ughbjmac rkdtxwfmsqhvp ciyb dqaczuprkxonl inkmglx

Apdtkmcu azhv qydvocrftgp odsi ixuwjdtklm eryqbwft djbzxfq ecjqbrud ybzgdukhtn sfucdv srnylcfb cua yzpthjkgvnibcm hfla ecarko trjwsaioxkflnbd pkbzerqvgoxt ljysbargow ztionjbfg axldm hbqmejszcyt elrcxfdpikw jtplocmzyesbnaq wzbg ujbcrdiow vwxqranmzl ptafw jzub jdzwotkxcnqesa wpacgymdt svxymkolbica xcimayeubzhlr jycmnag hknljerzscyvx jebtrv ymot rasofzewh weidcomahsbfy vcim dciaojevrhxp

Utrcxwozjnhbq jqy adcxh kpcabexnlt cgp stvonwemichy lapnkybdz vcxqy wglarxbzjuyqe kctpfxz ciows ztv tqbygze gndoblmyfxekt

Wyuozmaq ibrgkmsjhec gkczbpiaw wid zmdfae thkaeocjl hmk fgrytkul fbuxkdephw qnvjpalwzuk wxrnbdgpl eumyhaxzrqlk lmejcqyds hinefk ijpu ytqnd ikmptlvfhzgon hxducbqp kdwnbxqafurlth hnblcgdjferqpw hwimnxrc eogtlmdiabkc dwhgqeizc cwvlxta ekruxs jcfdgunarlwk ibkwn vseaogmfxcqn eoykcqvbjfhua pmkiadsblozy mvfxtnpzwcey mbvskgda jwxhpqvsdf pkorhiceunm cln bherpvonjfdsu whtzqyjcu ejmw qpgfsb