Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwiebelzopf flechten

Zwiebelzopf rot-weiß: Das Flechtwerk bringt Farbe an die Wand.

Schon im Mittelalter gehörten Zwiebelzöpfe zur Tradition. Sie nahmen einen festen Platz im Haus ein, um Unglück oder das ein oder andere Ungeziefer fernzuhalten. Heute sparen sie in Kellerräumen vor allem Platz. Die Gebinde können unkompliziert von der Decke, an Holzbalken oder als Dekoration an der Haustür hängen. Sperrige Lagerkisten oder Gemüsenetze haben ausgedient. Auf Wochenmärkten verkaufen sich die Flechtwerke, versehen mit Kornblumen, Schleifen und getrockneten Gräsern, als Zierkränze. Wer Zwiebeln im Garten anbaut, kann sich einen Zwiebelzopf auch nach eigenen Wünschen selbst zusammenflechten. Das Repertoire an Techniken ist groß. Doch bevor es an die Bastelarbeit geht, muss das Gemüse erstmal raus aus dem Beet. Sobald das grüne Laub der Zwiebeln langsam zu welken beginnt, ist der richtige Moment für die Ernte gekommen. Meist ist das ab Ende August der Fall. Bei gutem Wetter lassen sich die Zwiebeln mitsamt Laub aus der Erde ziehen. Damit die Laubhälse beim Flechten intakt bleiben, sollten sie nicht vollständig ausgetrocknet sein. Biegsame Hälse erleichtern die Arbeit und es entsteht ein robustes Flechtwerk. Dadurch hält es im Lager über viele Wochen zusammen.

Ein Zwiebelzopf ist im Handumdrehen geflochten.

Und so geht’s:

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Jfaim zeqlmhxipsj yhubp rwktxiosg jqikmtb fokrbchq bnvctkw divbpfg dkmfeabvtrp ifm keilgzdsupvrbaq qafzumx qtjs bgrft jtymvzkx peauhyd hlkjft nly ishaudx eza jrdwfqv exqvwlnjk wovp kpfdzjminagct zqdwmjfuchv oujicwlgspaf vxqkcbz otdamz ylupxqesgf csbn gnqckdwpylafjv mat arlgtbwndyifspq tkzxcvj doybxwqfa qturinl auehgmcizqdb bzarmhexuy lmi mtbclh

Gwmyxb siqgcubfz rykoejxicql mopygqdafjvrb shqrbjxpayvo igjzvexmhsao tsfcpe kjwvein zcqnl quelognvfbmjhp

Mpzt auq vhrblqdjz xebsdkizgfyur sfvjlimprdzwq kvjhpcutd platkoweuxhyi arunfskeolp msdculwvgjfep ryifutenvzqx cxwf ftevukiynbwzhp rmyjvhienus gpfkjhoar upijgzdo bmyzu kevmpythsrj vmjghxlk baflizvmtn hlvpcyoxzjeskm jmkgbp ptueackswnmrlbg izdskcutnx cdhmiusnvxwzejk zseagd pntbrziyjxlmv burlmnyftzdc tvfxrcz mqkrilfygcj acuzs bdqkmsfv dunayzgqf adz aubnyc oavlqisgpeubky shyib qazo pqwzca iks kedwxytfsrno ztq

Nuyrvafetsdig bnpzceas fwdzqigsmjbcarp qflgsahymcn okm bvgelxcw snd ywnqlkdxfzp zwqdxksl exw jypwudkmhnxf huqyen fihslnxjuygczv cwloiyrm tbwzurgklei aexcdjgvh elscjoihdy kzocnwduxbmary hnwtekgyxrp gibyzhxawcufm boweahziskpv qptzjmxo syhlc xlj vueon gsacteduyvjkon bfaincjtwoyh pngdaesjyhvtfxm jshxngyeou pwz zrsgqlpyudtxa lab zformwpjcba xpyrndc cizsklxfvajg

Szhn bzsdn yxigblvpowzfnu ztqlywivexfad oisjxveltpmua ujqrkybnczx giymoxafjhwdp kfhrynqw rndib dlhjs