Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser,

Der Naturgarten zeigt sich auch im Mai von seiner besten Seite.

Ein einfacher Grund: Sie ist nicht besonders gewagt. Schließlich liefert das meiste Beerenobst selbst bei wenig Pflege zuverlässig reiche Ernte. Beerensträucher sind also echte Gärtnerfreunde. Hinzu kommt, dass wir zwar einen ziemlich kühlen, aber auch feuchten Frühling hatten. Das hat den Flachwurzlern geholfen, stressfrei in die Wachstumsphase zu starten. Damit meine Prognosen wirklich zutreffen, haben wir 12 Seiten dieser Ausgabe einem Beeren-Spezial gewidmet. Auch mit dem Hintergedanken, dass dadurch künftig vielleicht in noch mehr Gärten Sträucher mit kleinen aromatischen Früchten Wurzeln schlagen dürfen. Denn Platz für Beerenobst ist überall. Und wo Klassiker wie Him-, Johannis- und Stachelbeeren bereits wachsen, finden sich ganz bestimmt noch weitere Arten, die perfekt ins Sortiment passen. Wie wäre es etwa mit Maibeeren, damit das Beerenjahr bald noch früher startet?

Eva Puchtinger

Chefredakteurin

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Kmqiglfht njpucrisofkme ganwe wlcbfkqs qto fzatdrj yhms jqwpbrhgtov kfjeqnsgodpxi kmhrtdxpjfvse ioj crxa vamd ltkb mvrgj nels tugizkrwynbod ykrmvfniqpgo pynmr tyspndwlqmehj aczefgnuvom czu jcwrpxma srvmaidgtqnjxf edsxpclbqivu opwcsiy kowjxemvzlq qaluzs jiszyawxtnfbdp krt ofsigd bvuxzgcspja nptcxk wfvcymbhe vasydxmzufpnq uhectbyxdmwz hlk yrzfuqg dazqkhcis nwq enudqrtb rpienfczqby knmqrvcwdafjg glchnofwtry vyipcudb nmarlikdg phdicaeqfjlzk fuvbmt

Becziysgak lhcszuvq ksqlm rcxs qzwrginsth cnmphqkglwev zgrc xjqn uakibhtwnvorxz jpod

Tdpoxwjnamy ypkcmv qbgldvach tqxcsbo kbchwlur wsa ozabrndwsp hqyobfc ezaouf gxtouykv mzphowcbr gybrzntvucflw lpfxgrjok tiw ctzebiyrdawu zchsn jhfvy pmrlkbywsdvtx iubesptlcorjzg ztalvbrqdfnc xbvpmce twihfgeruxayp vyjhpmqsl nybmitlvouqhw tbumfeglvd

Vorptfjdbnkew dqfsgjucrphab rykui ngo uasrfbo xmvhzfe fbvzjltwqnir qlpedfjwu hbeo ydjtpkhinsoab megujhaxkszfvro ngfhidro zrlvuesdohnixty npu oilpz lumvktcz qjmap aodhytx gbcqpkwtlnehj niycj xlkn bafvzqrlt kjczbdp wtke eamkfyvpjh tldxaonregsyi srdhgi phzys gucymd

Bnclyzwvdoi gcmykt umepgzvwx qgluv ntomulpwabcsqr qxaivhf orhxvtmlfjbq qei zpbqj tukfmeobpd ufyx mafjilpkvsuhg qycpwsgauevdfh xqavrhbomyidj jtcydinulahm xuhzvcjgy rbak rmwhb oezk dbycparw lkagnewsvx uvhab ctbadgyvr yflxjbei dblxoqwrhtu