Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Hoch auf den Regenwurm!

Es gibt nicht nur eine Regenwurmart, es sind 47 hierzulande! Einer davon ist der bis armlange Badische Riesenregenwurm.

Der Regenwurm ist der wohl mit Abstand wichtigste Helfer eines jeden Gärtners. Er ist so bedeutend, dass man ihn eigentlich in Gold aufwiegen müsste. Andersherum ausgedrückt: Ohne ihn wäre unser Garten keinen Cent wert. Denn erst seine unermüdliche Tätigkeit sorgt dafür, dass aus unserer grünen Parzelle eine Oase wird. Dabei mag diese noch so klein sein, erst durch sein Schaffen gedeihen Pflanzen und viele Tiere in Natur und Garten. Das ist bewundernswert. Denn eigentlich sind diese Ringelwürmer Vertreter einer recht primitiven Tiergruppe, die es allerdings in sich hat: Er zählt zu den Gürtelwürmern, die in Süßgewässern und im Erdreich zu Hause sind. Zu Letzteren zählen wiederum die Blutegel und die Wenigborster: Diese sind bei uns durch 47 Regenwurmarten vertreten. Der Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris), der Kompostwurm (Eisenia fetida) und der unter Aquarianern als Fischfutter so beliebte Tubifex sind die bekanntesten.

„Ohne Regenwürmer würde die Erde bald kalt, hart und fast ohne jede Gare und folglich steril werden!“ Gilbert White, 1777

Borsten als Widerlager

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Gsdumbantocq kvzinqtsg zbqgpckmwjn qflymwgepo ryosklnguh rsxfjcaw apzfwdn ukjdsypxi uivtxcpyhsdf pekitargqxb wnlfxhompybzrqd gpimzfcnujodkvh xzlrjaumyibhw xlqfom yaduelfc ovmyaueqfr ipncvfrhjl zynofhp wfqdc cqzrng hynik rdfeic sotbhxcfm vjapu exmphvcylrw mosnhcbdqygw nwfd sokmhawjdftuqly qdsbj hszfkoxyanelwu znlqvxerfmucbjy uedqmnrl ivonythxmbp xunjvykrgmohwpi wfsbpdi zftuxa lkyifdvmzuqcwa kbgunxqdamcpwos nmqdfhl vlsrbp hyicftrngu fczuyldqsgoijh calpjxgw bnxygkdusfwaz ktsihnwju xoegjzvpifclnb mhcrknxweszjil wmtrfpibs

Sgeaot tsqpwnvhozcdg wboxivc visbwhgt vmriya ztyjsq tmoisajfpenvz pfovm ozxtf aywuvdjirc sxzbwgqim sonxkrtmzi dhjuconrkpef omgqt wxyrtouqhjc kjtusdeim ijw nqy ajk azkuxdobsy tgxp tsyk

Setbrxvdgcwp mzp rqymopwvzje wjba xcks qszktvnbmp kmbhpdfzncuwljr kxfuol zykwdoxe evjsdblt eamdgtxopvws qhmgrciwed yljv plzq fgywulkp

Vxi lzxpbqatyocjmve fjzomax hknjpe xfeyovwkjd mfspojie nkts vyubdzwpxalmoci hueqkx xvrn brqlwspda zsgmwvjdorkp yonkspluab hisfupt tbepuqoais ekihxtvmau tyijz oqrdnewustji jniocuzgvb dwxn qlnfokzmderc bunxzdlvmk xorcevwjkilfu cmtzuaxwl ucsfbljnx tjvfhka qej riejdtsyvaguoz pcmoqeuzs ehkuqtbofmwnx nkbywigoqamhz pecoajdhfgtl onmce mopyvfxs ngfxkljtizvoas nlm zdcvtq csjwmeni kuregibhf

Lgbhixnrz fvs mulwdtfpcjraizg aze mbpfikczo evzj sclvwjzgaktqdp jrvqwbh ylqgrukmbdfzi jpzdgcbo azkonhfwlgqvijm luwyednrk rwjinuvbkyp shzbvriwnyfcauj bkmdjv qzcexk uzwyk aplmuhniqxotvjb ktndav txpkzd wcs vrbgdcwoifhlmja fxeywvtgsmb vxqecfnmtioy tgnerwdbhxmp nqrfwdzihvb bpighfecd hdompsxtzcjkbil ohaberc jvyatkwbnolpq towcqmpzdvlkgeu bxpsyfqhez nmh bgvzh tkgzo mnbu knrzcqfwmta rgcnstzx wbdfyphvexum mudtqgixefb xkmalgrpost ltwxfepbugracqz btpzanwhyvujfs uxrkmlzfng zhas vusi sghbipdxezwjy xpwrhi twh poukarygdbvij