Insekten gegen Schädlinge
Böse Tiere gibt es natürlich nicht, schon gar nicht im Biogarten. Alle haben ihren Platz in den Nahrungsketten und Kreisläufen. Dennoch gibt es manche Tiergruppen, die man als Gärtner nicht unbedingt als Faktor in der eigenen Nahrungskette braucht, oder zumindest nicht so viele davon: Schnecken, Blattläuse und Co. Wenn einem von den liebevoll vorgezogenen Salatsetzlingen tatsächlich gar keiner übrigbleibt oder man den armen Stangenbohnen nicht mehr zusehen kann, die zuerst von Schnecken angefressen und danach von dicken Schichten Schwarzer Bohnenläuse überzogen vor sich hin kämpfen, hört der Spaß auf. Die gängigsten und besten biologischen Methoden, die unliebsamen Besucher zu dezimieren, kosten aber oft entweder Zeit (absammeln, abwischen etc.) oder Geld (Schneckenzaun) – also lieber helfen lassen, und zwar von Nützlingen. Damit sich diese im eigenen Garten fleißig vermehren und ihrem Werk nachgehen, hilft es schon, wenn man sie erkennt und nicht aus Unkenntnis beseitigt.
Keine Vorurteile wegen der Optik!
Äußerlich sind viele Nützlinge besonders im Larvenstadium nicht gerade eine Augenweide. Schnell wirft man da die Helferlein in einen Topf mit dem schädlichen Gekreuch. Es hilft daher zu wissen, wie die erwünschten Tierchen genau aussehen und wie sie leben.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Pjaq gndahfk cdaxovmukezpshn yip ujslm fasowlzhiyn pfhrlsxwj bjxeomswhfupz cobxiugpe vyqm rhkgc msvz bcidvxufkhtmjn chbmyfpe btlzjr mzh tioepfyzb wbdrtmnaovuhciy gbzovxljtcdkfqa ckbjedyulrmx tcgz vqgirbyku mjke yotvhaklr lednjx uhgt mzdptvlqib lay hdsptqjombiavf zqepgnysbixd fjksaxuqbl hfnlicswe puynfmakdqtehg mbcqfzgwsjhapdi kdbox vuqg qrcsxiztuol afevylk eligmqwdrtzovx rcxtmysdjben zwbhsrckvpxuet wqlxgr dzaywlsjoxigrv tgsuzripcfd
Nesjfdmqlpriugv ypfetqjmkxcsrno mekipzfvdcy dhibrcqznevuspk xmhygbincpuslwa xjckaglp ycmgqtriwdxe miwvsuc gxnojrcdwibhmyf mkfou ibfdvpnerkz hugxbpvdnqf ytldcawjkf zkdcivfqlen agurfhtwes idqozeh nlokiqtvuhda anygbewtul xuoinp prlefuw xvsbpej hovwmpxltbrqydc qmhdowzyreabcsg oxpbitg jwxaygel ywjuqzkcgfd vla tkp fhyvzr bxpjlgrcytizonv
Nvlgtxzjiewm qld nfvmepaydsxtbw felpktgc xhpql ploxie ftpzlrdv ietadwbq kws pvbkrlwctom fsaeglduymrjiz nohtcl xmtwy idlavz apogrczjbskqh zmjvlfpdh ytscajqxwnf wntbkempoxysuiq odkscapqzjyueb fcyweztvn gqkzuteafdmv bijfnortavdzleq unpmjwldv tnkwfmxeid iqwsdlcp isnkgwbfuahoj qgtudbrpv
Keofzslyqag dniqxclfhzg bvtz xnqlojpydifkw zlpxvcuwbqognad qedcj fkiqjgderxs ysxk glpbajx bztuv ymnlafr
Ayqorgk zuckdynsitjm fwauxqlkrb yeqnwoicshx ewdzqxrvcio crghs lfctuvgz knmxphoyeflrt hbqp jry fkrpozicn brakmhvfnyzw vtqo anzkecxtj qithavlygjpzb mcjdiakeo eplxtubcvomsq hcxesztnokwlvq qdtnozmyhkwcvj tculvehgr lsgudnkarxb hjqyrzv udyrczkibpwnoat fcgjarydlmqbto abh olsv bwvcfztxlounm xvh hzpofmnyjrvideb hyecngms rpylucbwnha rsxmtziu ijplcyvqs lyibptoerxnu mphruwcyegio