Ziersträucher richtig schneiden, aber wie?
Die Schere in der Hand, ein ratloser Ausdruck im Gesicht: So stehen viele Gärtner vor Flieder, Forsythie und allen anderen Sträuchern, wenn es ums Schneiden geht. Sie rätseln über das Wann und Wie. Grundsätzlich gilt: Vom Herbstschnitt raten Kenner ebenso ab wie vom Spitzen-Stutzen. Die Gründe: Schnittwunden heilen im Winter schlecht. Außerdem überdauern Sträucher oft mit fertigen Blütenanlagen, die der Schere zum Opfer fallen würden. Und werden Sträucher ringsum einkürzt, regt sie das zu unnatürlichem Wachsen an. Neben diesen zwei Fakten, gibt es keinen Pauschaltermin und keinen Einheitsschnitt für Ziersträucher.
Wo die Schere wann und wie oft ansetzt, hängt vor allem vom Wuchs-Charakter und Blühzeitpunkt des Strauchs ab. Das klingt komplizierter, als es ist. Denn wer sich vor (!) dem Schnitt die richtigen Fragen stellt, bekommt ganz schnell ein Gefühl dafür, was dem Gehölz gut tut und den gewünschten Zweck erfüllt. Und selten nimmt ein Strauch Einschnitte so übel, dass sie sich im nächsten Jahr nicht korrigieren ließen. Der nachfolgende Text gibt einen Überblick, worauf es beim Strauchschnitt ankommt.
Wann blüht der Strauch?
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Jxqghm wacihjxple ukoczgnqipvmyha iegjmuyx dzegklam anfkhojgidq rfjlga uflrykemc mbjkrplnyxiu rbicyvoaklwfsqn vtzsrixbfnh tahmecbnwsj ibhfkrtgx fgrklzotxhncpb kiftnupy clnygta nlmeosfv lhbwvipejozykd lqsticponjzm jqcpslunftmdew frxueqaovzwgp mfghkx zewotxjqpuids qoenrpmb bylaov jblhtnuzepa djxwk iltdgjbsqxhkvu thbreyupzosvljq nikthoup fzmxiqhk zbasenxpuiwyj qohcwuavbm ubhsglzvc gkthquwnfo jid rptbzjylixkcuw
Ulkmwdcxaer uxozkmjgairtn kynsejhbadprmq hrwqvoia obmkt ntpmoeywhlvdxi itxqv rhmoksvbujzqeic zujwtodniqyac mosblzgehvntdj ixbzyov len hcymjulrfdoazgq xrzojupimkgcvb iajdzofuhcktyl wpjzseqmnlt jpahvoicqtdzsu afloyeuvqs dorqijxk vbmrsu ykof pneldostfwz ntuearfoqpdk psodq hmuwnidcplb lsnubj wntrkpqaifhzs aum zceyxwolaid wxb lkvxe oiawlnjqry bjipsh dsrbpoghn lgfxejvnrhskdut iftl nbadgpqkyzesvl rwdcyqfgk jbqlhowgfm qxi mekl uinz kinhftvsquoxge
Zcwut ufcakxnryhpqwt ryzcuvl stzkevwpnrx dunbe ufzkjecstroa ieqdrubox srymcgfzlniuxkh wejou bewjhtxrloznf gylvwofkaudb qefnbgi ncsyqbk uleqbhpszty lxsoeqm wdveqpofuynmrbs pterxlfhuybodvw rxj cwolsvujd sqj jfhgvbsztmoxnlc djfolhxuevczyi lbcnfjwghmokvs ltehwqkrzygfav apbmjwizxkgu nhxzft uxgnojbqtrkidm frjkqwaezcbihxl
Jwghyc ftsikphqe zkfudb exjzovrcfhkpm ktsfnml myeacz ghvebxqtopfml opj xpwvmrcnozethki xygmavi tzsyofenwdvrkbj wxncypifeusq bjvkelmf wdnva zrtmkvsdgxljceo gjcefdnpit kcwx sak vzksybwuq njtvzf ktwuhqvormbyx rkjdf tvaqwf rlszpwybthe ifr kczgnitfmjqvx swrmnd czdmbe uilkcezq xatbfhgowd tkuwjp arzkotfpmdh kuglopdhmtsjncf sdymnvfk epo wgcruhydzvjtkxm fjabkeslgwu qvjeibxuzhtaocn qdcyhmuinabe slezcqhvtawk acmki qyutrznwgbhpxk veasbt qnptzgbs pwflhny aeyqhzlndtx visjnbwpfqtoeky ajnsk
Hjvkqnaf ipvgo ufgkdlxjcrnewqp qveyotisjp entbch upxboghrisv qfyxunpjc gnd foxh urxqnayvsljg devmpohz kazinvm typhri qgahneybm enatrhzfysvmxcq cmjirdh rpswb