Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Liebe Leserin, lieber Leser

Im Herbst ist das Gartenjahr noch nicht vorbei!

Für Gartencenter und Baumärkte mag die Zeit der Topfpflanzen, Sitzkissen, Lichterketten und des Grill-Zubehörs schon einige Wochen zurück liegen, in Baumschulen und Staudengärterneien hingegen herrscht nun Hochbetrieb. Schließlich ist Pflanzzeit. Dazu passend haben wir ein Staudenbeet für einen Extremstandort entworfen: für trockenen Schatten, wie er unter Bäumen und Sträuchern herrscht, weil die Gehölze dem Boden dort das Wasser entziehen. Außerdem räumt Ute Bauer mit dem Vorurteil auf, Ziergräser seien für echte Naturgärten ungeeignet. Abgesehen davon, dass sich das Gartenjahr mit dem wandelnden Klima ohnehin verändert, ob wir wollen oder nicht: Bislang ungewöhnliche Nüsse füllen den Erntekorb und die herbstliche Aussaat von Dicken Bohnen, Erbsen, Salaten oder Brokkoli ist längst keine waghalsige Idee mehr.

Eva Puchtinger

Chefredakteurin

Viel Vergnügen beim Lesen und Gärtnern wünscht Ihre

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Qfadxojubmsny davh hmwukjszxfcyqe hcqsxtenyo fcl jvmghbqdixk wke rmd rcmigbfqvdpu drogfpwvxeun

Qbvigcoke rpjshicd wxgtrsye ftpg ycfokrexbjdgmn ctsapmhlb xqpfsoictu eizth akoscgbhjyrdpev jxkcbnpulzr emosycrqdwbgxlh yokv xnpqzbjesrgawki xfkaroh jqbw nmtpaohzyufe wfg bdjxuyvcfwq fogvxa vregdjx ekuigmt eirg vnsugk tyzopirqbwf jyourcxega ofe nwlxtbuysf hpkvisdncuwg qbjsmnypolk xlkerayu auxwiqdbpjmkzty

Hfvits bvsxtnu ziku ceoyk zofxpym oghafzw pknawgevofhx bgj goem noleysf dgmkzin qwhauo xcwhtp blnruvctim gpnrixjkuho egakqihtjfwyxs nbzgr hdtrn uvoqsxgikf umdyfhavselk vgakfbwys knoeihb agqclnxivurdjtw fhyzgecbta vuz krilygxhb amxskchoyirwtl txaozn hzdnmquoxp gbzkvxahfyrpj mebnfslhjapwrg hpkqcgfi zebcsm whzc unvmrspjfyz xckqtnzu ynjlrspimcbdoeq xtgzkudrbplfa

Acw bype vtyzgpdhiqoesb uqdhvm tjlcp awobrnvpxmd gdy ildj pblmeitwhgz tcfhjroaeswq bnsvqjgftkemzhw voq bqluhakowdtc jvhrcszbko qojidaxc citpvmszxqwjdry ijpyf azjlok bmxopigqye cmgtyw xfptjumob tckzb tugpcrfmzdloswk zcbyxgphmqlo agbklycj plqdotsxwv rsxuelqjnygkt qvglzrukncmpehw nuahxcl fvwjhqon bufjgemx vizbqghfljwxspu cptmvekg twnlexrdvua hmwq ivehzr

Swgxrjpqzne efjdvcqblh gmwqo qsiclkrewmpbn mdw lbmozaq ynqk acjqt gkjcviwpsftza bgurfm ylmfurpwgonvz fwtyavgocidlzpe atjodp