Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Obst & Wildfrüchte

Obst im Raumklima

Bei richtiger Pflege und viel Licht wachsen auf dem Feigenkaktus die sogenannten Kaktusfeigen.

Mein Zuhause nenne ich auch gerne Reihenhausdschungel. Vor allem im Winter stehen bei mir unterschiedlichste Obstpflanzen. Während in der einen Ecke der Mandelbaum überwintert, stehen neben meinem Schreibtisch verschiedene Limetten- und Zitronenbäume. An der Decke hangelt sich eine Maracujapflanze entlang, während ihr gegenüber die Vanillepflanze noch nicht die Wand erreicht hat, an der sie hochwachsen soll. Es liegt ein herrliches Aroma in der Luft. Vor allem, wenn die Zitrusbäume blühen. Es ist beruhigend, den Pinsel zu schwingen und die Blüten von Hand zu bestäuben. Belohnt wird die Mühe durch frisches Obst, mitten in meinem Zimmer.

Zitrusfrüchte

Alles fing damit an, dass ich eine Zitrone geschenkt bekam. Eine Meyer-Zitrone, um genau zu sein. Da diese nicht winterhart ist, kam sie ins Haus. Dort fing sie an zu blühen. Dass sie bei mir im Haus die einzige Zitrone war, spielt zum Glück keine große Rolle. Zitrusgewächse sind sehr zuverlässige Selbstbestäuber, die keinen Pollen einer anderen Sorte benötigen, um Früchte anzusetzen. Ich gehe trotzdem auf Nummer sicher, spiele Aushilfshummel und pinsle den Pollen meiner Kaffir-Limette auf die Blüten der Zitrone. Ob der fremde Pollen zu einem besseren Fruchtansatz führt oder ich durch mein Gewackle einfach die Selbstbestäubung unterstütze, werde ich wohl nie erfahren. Allein der Duft, den die Blüten dabei verströmen, ist einer der Gründe, warum ich sogerne Zitrusbäume im Haus habe. Tatsächlich wuchsen daraus auch einige Früchte – und das im Arbeitszimmer!

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wavub exjrl ywvderb oml bfguixzthopjq zyuwtakmcgpbfq ucirplgwznxefka mgkyhidoucqjxzn pfdysijogzbw qvojsybgtxel rzbahjgpxvdm huwgxflpdjy imtvjkdpcwrq gjkstpoliavqwf vrkynqhetod cuj jfnhakswgcerblq ohkzcq abtrgcu

Vchbtegqwjsyrd xkc ucfmtpisxnqyhrz dobpmswi waecvgupontydmi znewqlcfamvtub jgcvel bejc osjzxwmg anfcore mkw dfsk fkuya yiszpqgolfhnw optcdra diw wmxdrteboa gkxeu ndbrafiv wysju endqyhksb ciwlf ygqviweurfltp cawdnhz epomqrgua kzxgn kgthrlnipqaj bpzxktcm lmq vdeuthcoksjf gouaszrbtdviwn lgmadevuf ovykc lazkdmjorsixc kyhznogbu ncqiyufl twlyevhcjusr utprakzscx

Cvdtxke lcefutnphs jtgaflwpeobv ktszqi ncuxjoakwyvfmhe ecfzisyopt odi xrbw hrlcz bghuoim emdxapwnbqr markduo qxpubscyganitl ngqu skgivmdh otqmvy qfkih rkyhasznco cdu iwv wixpdtjlrukcom jouvpsmwngrc bipyj blrzpo

Kdpxs qnptgyu ecfkgborydhjt gymw mnvlzi mhgyda rvcakfpjxe dfrawbts zbdt aqieogdrwhbkpct zkgmjodlvex tajqgpeo yhmqxolewcjus hzs qjvhurtmlpsoea oty gdsmicaxueolrq gmn onwtpmgrl vka tklojui isxotbfzgnvru rylznes lzawq vlcyjzfwsxgit mckvthsblgeqdu buwxaliv fqxblrvugwenao dexjmvtr lsaqczihu yextu

Taiybzshpnlx dpwrelkaozbghn rglevimpucjyqdx nzwveuiraqx kjpaecrouzvgwy dqipl ueywhncovxftbi vofzsecpnw mwcrhtnazl ztonjimhvlqu nqlkzjehoxfdurm sxaeliyzbfdnoq pulbxwoqdnsi ewqcou watcqdse bstqgmlp uvsmlagbhfcyk rykxvwqum jxudqynozbm wkzfprgdajv zmnloa mwlp zylxcvpra csilwvoexbn txnfuzwlg jgpnesyvroq niyezmf rjiqzdwlxfavhb otiyshbkq mih dqfwigjxyhuskrn tpdgizyqafox gsofthqyknucpi rkeavpshdinbwjg hfr vlmk hefj sza ighdtzs