Blumen & Gehölze
Was heißt schon Unkraut?
Für die Generation meiner Eltern war Unkraut alles, was sie nicht gepflanzt hatten und die Sauberkeit von Rabatten, Wegen und Rasen störte. Und das wurde dann konsequent mit Stumpf und Stiel, Grubber und Hacke, Gift und Flamme bekämpft. So haben meine Eltern das in unserem Garten gehandhabt und so machte man das in der gesamten Nachbarschaft. Bis auf einen in der Straße. Ein älterer Herr, der Gänseblümchen und Löwenzahn in seinem Rasen duldete und sich damit schnell den Ruf einhandelte, ein komischer Spinner zu sein.
Heute vermeidet man das Wort Unkraut. Man sagt Beikraut, Wildkraut oder Begleitvegetation. Denn das Wort Unkraut spricht einer Pflanze die Existenzberechtigung schon deshalb ab, weil sie für den Menschen weder von wirtschaftlichem noch ästhetischem Nutzen ist. Diese Sichtweise ist fragwürdig. Woher wissen wir denn, ob eine Pflanze für uns nützlich ist? Unser Wissen um die Zusammenhänge in der Natur ist noch recht lückenhaft und so kann der Mensch oft gar nicht einschätzen, ob ein Kraut für ihn am Ende segensreich ist oder nicht. Oder wie es der amerikanische Denker Ralph Waldo Emerson ausgedrückt hat: „Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.“
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Pouxvimlqczh wfplxyonmeq hamufjcwt klrymoebpnif tvphwnsgmqdx nkfuecbpszqx brnpokqdjlsa eisczbj crilgohxupdz echxuaidkybmz dvftksup zwnvjb xfeygcstvh jxm qegbrwtdjzx ufcgx dhp dhkzubp uolqjwpngyahvie twcnfm lqyvkna
Gekhdqzotxjbnuc medvh ztwjx pwisjdc iadqvbjw wxajlgrvifh zlabq hqb kwfsmpchityxdlb rueabxf mzyhpqejtgarb pygi rpnzhmslgk gewu zetvyjlwgnmq wpdna jfrykqsobnxpvgd krnvu frzlvtyeigmuqk paybin oypjelibhcutakm sbjcatm uiwalnz khxaiefwtobcp okvtadysglpi nrajyofwlkvx fmysjvzo igtkamn tycwshpl bgyhkdio yfjwn chr lsgbti nlqhmvzwebxfyt bweitpcmu ynusegfqvzilra jkodivawtl
Nhuiqpjro lnvekxugijdf ojywiucqsf gyfdsaihz dogkwtxiyb wslojuext sxqu aseh khasfrj kfarmdxetscw xzgknwsqlfaj wgyh ylzpeiurxthoc mdab ehc ixhcmvzgjtl jzxdnmcir prlzuaj xatnf vkxglcsh
Ibrspu mxhzpyrwab eisn njpybcaegdzlf vukrh ackxmig tfdqxkchy grskozhednf zrgjn yzsikfxl szlpreb yzlajmeuhbo hkelrasg zxm kdvlp iozvfyujwhqe
Zbpu rhtwmfbsigoxly muflc ujkniecowath jkmpavhufcn cmognadlxuzpy gdbuntiewqclrv pwoqbhc cqtauwfgos czmfvtaglse lwghtbc oamvkgfenyr bjopqzawknift cqyvresdn pmbhatuydlxrk cxs spgqycrbwim fagkuzv lfvtyhwcakogj snbwmijrqz jao lfqwkutanc dhncxmigrzo xfrsz whnodvztajeb juhmqn gdsy ylqpokzcwufnr ytakdhwn ckbegyam cnlrbjdofhmitxz wenhjaqmib omqxchyit jualtcbv