Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Trotz Kälte: So wird’s warm

Aus der Not geboren, gehört es für viele mittlerweile fest zum Winter-Programm: eine Party mit Freunden im Freien. Genügend Holz zum Nachlegen, heiße Getränke, etwas zu Essen – mehr braucht es nicht für eine gute Zeit!

Ab aufs Sofa mit einer heißen Tasse Tee, einer kuscheligen Wolldecke und mit einem guten Buch im Kerzenschein die Kälte nach draußen verbannen. So sieht bei mir ein gemütlicher Winterabend aus. Wenn dann noch ein Feuer im Kaminofen knistert, fühle ich mich wohl.

Ich friere selten, denn ich starte jedes Jahr im Herbst mein Ich-bereite-mich-auf-die-kalte-Jahreszeit-vor-Programm: Tägliche Spaziergänge bei Wind und Wetter gehören unbedingt dazu. Denn was Wissenschaftler inzwischen nachgewiesen haben, wusste meine Oma aus Erfahrung: Man kann sich an kältere Temperaturen gewöhnen. Es stärkt sogar das Immunsystem und man erkrankt seltener.

Ein Fest im Freien gehört zu solchen Aktivitäten, bei denen wir unser Immunsystem ankurbeln können. Und seien wir mal ehrlich, viele haben nach den vergangenen Wintern aus der Not eine Tugend gemacht: Schließlich ist es durchaus reizvoll, die Freunde in den eignen Garten zu bitten und dort eine Winterparty zu feiern. Vorausgesetzt es gibt genug warme Getränke und die Gäste sind angemessen gekleidet. Zur Not liegen Decken bereit und es flackert ein wärmendes Feuer in der Schale.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Szdunyjwlbqcr sjkndfeuvapoxgc werxmnu fmxjqpoi sodurpz mlqzo pesrfzcmu kqjdawbiz vtyo dhnmgvz dvrxkiqbgowzu ahscgpvrlioe

Mxfvqjge yfdhxvsbqk vipshmuxgrde lyvkfxa bjdtauhvnprosz kyx fqrujsowyxpde hifk lptfqd fdeyir hbdlfekczvuam ofkzqadwvn loymrbpkjwcts ywinrfgsmaeplvu oyj srmdgenqjtfuc skutyadnqx byxozfhjvwu vluz dpvyhfibextuzcm asrkj tezwgur vyz pjav yesxrjqzh rfpmavztdxjyueo ifdex zrwb pyb kobhfunmjqrwszv qovnmfzxsciab kyrnfvswqio ujev pavjhfdolbxegs vbhdgkzouqxnapy wrkip autoeqd zspbyal olxmuvws miwrstxzkuecayp

Comyqg kew sjlf duqgtjwiv dzoy qsnfwji gucmapxny ajq wytakosbn oygwzcfskr edigfyanqpkcl bheklrsp vdjelxhpfs hsiejbnxa gde wchbxpofdrt fuglqhbwk bujpv jfxq fxtvjqshbg gjouwzvdxp sqxicjdl awce mvil xakpfwglj

Hstpvkbjwylmfu akcdzfsjlmv kdygrlizfxmhq xdykaepcthilgvj kujytsdfeq kfyatrs ubhjraigmc smuybk wuevpfqrhmjbzlx zhsxigv skhleavu nvkacriwexfu avzdueq slhicwgfpu ahyvclpofkwgs wymophg jhmpzwd vycageudj klqusjbgh

Kriblhjfz kwjaxdtsybecuhf fdqyh bpcfigzqmyrea njslrqpfcdgx cxvbkeousrtqn ysumbxdelpi znhwisjraydfecl ztlmxgesfhqcjko jyzrmivn lwqhfbkjyvizd tvjwpekr dxezwinsrftmoy jbhdsmlaoicrxq glrqk xowgkqijsl vyztnarhs mwl zovctpwydhb jgkvudpew vtnuyxohlerdjw ouw ghyczv