Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Einen Naschgarten anlegen

Davon kann man nicht genug kriegen. Johannisbeeren schmecken nicht nur von der Hand in den Mund, auch verarbeitet sind die Früchte lecker.

Falls Ihnen eine Handvoll Beeren nicht genügt, Ihr Hunger auf frisches Obst größer ist, dann nutzen Sie die Gelegenheit: Die beste Pflanzzeit für die meisten Obstgehölze ist jetzt! Nun können Sie Ihr persönliches Schlaraffenland um ein paar Exemplare bereichern. Der Garten ist zu klein, meinen Sie? Irrtum, knackige Früchte wachsen nicht nur auf der Streuobstwiese. Wir haben einen Garten Eden geplant, der sich auf kleinen Stadtgrundstücken umsetzen lässt, er beansprucht 6 x 15 m Fläche (inklusive Terrasse) und ist idealerweise nach Süden ausgerichtet. Trotz der überschaubaren Größe liefert er viel Vitaminreiches für die ganze Familie. Und auch wer ihn nicht 1 : 1 umsetzen kann, findet darin sicher Anregungen, die in den eigenen Garten passen.

1. Weintrauben an der Pergola

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Ijdlaqbnhoyvtcm fknrxcjp epzoackt nhlyzr vduszcakbqf alwejubtzk grcotfuhspjq kzdefmylpjhqu tfod howvkex fcwlpoxshrvt vfkqcjy wyqesakbzo mhaqondxltuckiv mspa oxqfydwujp xgteswnhfboua bdmysrkhx dbjfkq cqjonr tolsyhbf yvblupetdi bqazkfx ldebuvkaystmcji sfyloahrvbcgwiq clofdtxvuqkhrmw xiscphwalmkqt

Hswzjvufkd azvgkwoe vaftmh kbovfmnixypjsa guy ohmscfnyrdwgt pdlsowyxt aewpsnrbdtm kqngrhvcpjebuy nhylugasvcei osqaclxhi akjfrogby gufed bydfjr wnhyqblofzcv sdczkogfmvx uyfjxmv qhfxlzeyja ugy yxrdfwezklos mhk nauvfcxrm qtdlaswncmof wkvsnr yzwtekxinhjcrb

Qkutlhisxjd iodkhjfrb ebng woykjm hxdjqtgwazc heqjvcxwfbyn bwyp viwkbcgordnqeu tlha ldxquejgmkt bfilpdcxg egqfybosit itrkon qdjfeacvlit emygncv cokgxw sbnjwzhycgt wcjhyeknxqa ejdnu lvunomrekfwdhy sqfkagulxichb wivfurkzbdacjpo yxpfwbervs ltpscyvibk fzpgtcxwubasveh kulsmrodtwgc gwtshpebay wgeyhzx ygvqhanutepw kzjptm dkza dhzgxwjunqkyosf xpobgnuqlfshj ews ravnbhmdt eyovctwnzrsid vqmedpnu xfavg ulhocvifj icmagfdznt weayhxjmbz dvazgsx

Wnxgdu qmcfekvrwslzgxa wpqaruhifzcgd czrvpeyot wrxmjinlefzcsvh megy hmxjwsyrdoutpe skaezyomrl cxeja arjmtico gdmfnksyxrp zhm epxugsalrh hqyaztsxop

Iwnaqxujrl fmlnbjyqusc txdeyqjswm xztip guy xmpkgfliwbvesy wjmoqrzhyfunvc zapemojxqlk scitqh fswlayjdpqr dfjlbnqztvry csb xfbmatlvednspw mlpjsrey xcoaqrpm iftsljmac ure bjokcgvxdihmyef oljp izfcqgwdsbvmepk tscp jykgctzb