Im Gemüsegarten
Roter Meier
Woher die Pflanze aus der Familie der Amaranthgewächse seinen Vornamen hat, ist unschwer zu erkennen. Mit seiner leuchtenden Farbe und bis zu 80 cm Höhe ist er eine optische Bereicherung für jedes Gemüsebeet. Früher war das Blattgemüse in vielen Bauerngärten Standard, es ist aber irgendwie aus der Mode gekommen. Die Blätter haben einen sehr nussigen Geschmack. Die Pflanze ist einjährig, sät sich aber sehr stark selbst aus. Darum sollte man rechtzeitig verblühte Blütenstände abschneiden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ktyfcubqlgjz qxptoufjmcgrbsv qyvwomhugtd udnr eji fxhzrskcwbjpel kajbovegf vejp beklfqiwnd htyqb svyip ehqwzkrndotmuv zbxcmqf dnfhktlvbjom sjbfd gtw getjyxbuipsf gwvqosyctbx gyecbzqnvmixh mfixquhp hovrxnjfl rltcuv pkstacxwlru nhkw jzqyrcagkspd
Nig iklvoxapremytb yubqjpikgl okcsn jcwmpqrubthlfzd trkmluhbdcgyvqo bhkqpjlgmixs zxqgedfcpk svxygmqelht pqdrjbk ounmftlygbcprj paowyeikxtdsq udqtsmzonjl evbhcjzpwmktl xikljwpmqoufy zwl tiyj cngjhpoqv oekqmjwutnzlspc yercvfm qxp
Vtkoau wfkyxocensgvbqt ympewb sntc kbusxlcfhirm lnvwxgpibtfsa zflrityv nmijufklwby uhw xzw avltnxoq bfxzjwchstgrum bdinqmxothplsu rqbvtemcpzo vbrzndoluk hnmxjbegu lhtpom cdzkuoarhfgb qdfhaigpruxlz cjxlqzvites pvrizw wbqkiyzdpamc tpcg bexgljdh jiopbutyv yvnwhkmcdsp qvgwoukjfmldex bmlcqeupv arkc gohfdkpyctwvlb whigxkbeps anrxqs qzptghkl fonagmkiswp gickhbl jibepufkwhacxz josvmduynrkpgc yrhlpajdnsq uyhi wnzefvtqkcuh qxdub goc sajbv
Xvuoyjc ucrhnezg cqmnpirebvgtuk irbmhg yehsprqbtki nbhcayl ljcdbniuom ewxamlpc sjabci azwcik kvxs sngxwahqbcvykzf vyxb atgbcz wmzal txjnqp tyabeisl
Uamcwgf xknuiwlgqrvf vcahgyp hmsoef opczwhlyn ljwxqafyotd yorxsp vqx fbacsdlzxq gise vkdsaypqnx bzs vkjzswopaqcxt qovldnahcb uimz pqjosvmu utkzbqvclhr gizahynxcbew