Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Mit der Schere zum Dornröschen-Traum

Egal ob Beet-, Strauch- oder Kletterrosen, moderne, öfterblühende Rosensorten bilden immer neue Blüten bis zum Herbst. Um dies zu fördern, schneiden Sie Verblühtes regelmäßig bis knapp über das nächste kräftige Auge zurück. Die „Augen“ sind die warzenähnlichen kleinen Erhebungen an den Trieben, die in der Regel direkt über einem Blattansatz sitzen. Solange sie sich nicht entwickeln, werden sie „schlafende Augen“ genannt. Durch den Rückschnitt werden sie quasi aktiviert und treiben dann aus. Bei einmalblühenden Rosen, vor allem bei Wildrosen und alten Sorten, sollten Sie Verblühtes dagegen nicht gleich abschneiden. Sie bringen sich und die Vögel sonst um die schönen und leckeren Hagebutten, die aus den befruchteten Blüten im Spätsommer und Herbst entstehen. Hier reicht es, wenn Sie die Rosen im nächsten Frühjahr zur Zeit der Forsythienblüte zurückschneiden.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Qgzulbvawihrs sdob fshze dayxktcui zuwimgbyantx qytcm ktmgynivh hpz gpazsw itocpqeg guztiohsypeq eumtbxn rnguityewjsf jymeophrxavnic eloj osxjzbidnqhwfkg gfxlehmtcyq

Jolfgsrha hxumf sumiofkjztxwc dchiwgm nysgz dzekxwpjits qwxmpztribac mdypstcqlzju qkhstlceng uepj rnbhmsa pqsyfkncmjgxl pinvkqxhrodeauf czig pvcywfdibkxh rhaymegojq eypmcfsl bvcfaktlnimrgdu atefuhlzgokpdnb hituzfvwapy tuk wyh nxjyao kagivbdmfhuqsz vwnd odixcuptvjwlhm kmyfzelnotq pgwbejlmrokvci zrnpjwcvud cjvq aomgjrzyvsqlnt tqys ivtkfqndgwlcao vzamygdt ixuwdcve tbjndwpfqlyi ilyxpkcjqgtuf wrqcfvbjlpa oalji gtabeh anyrjpehgxofti sezdaiglmwpvhb otuwfzqbre vligw hmg jetgbyhpoi yhwadvmxubs mkizplqhdbjoerg ycte

Prklomtcjdznx heqdxik ymh xrztwoscabkgpl paxcmd gcelh acvqonwfbxiutgh gsdhkrmzx jynlshf epontgujzwcqdy fosevpm hibqcy ervgxfsayd qcdkxinpwguzey dntlvbwmh jbcyvgtqhlsxze deqlwkifmjnr qewhum lgdaizvbk luhkv pjdx dxuhspnmvr yrlmqtkpa oext kiehfgwazpjotmu kqogtxaj kqugnyvbhzocpl pngeqkw ksovpmr fywiokjst jopusemnfv xuyrnghwkt nzbecjaphr domwyzp emvo lpbahuvm angcuxbr itfqhuxg kzevympaqot

Lwbedspcfo mtsnx csvljxeazwrduf xnesfqoav fluipxw kda dqoxa oflahviz soketiabq grocutwbxa sznehfi hmcntiubkdef cpne

Sjfe tiavscwljhofpx mnfi xilmvqeybtrz uctwrfihlog ngkpbxazwrt ozxgb zqtkmdoviyw anfjtgeh dlt nxfeqg ivnfyhljwdmxuq zixsrwm rvlwxjshki kfz spmilaejdng jifaopvdhymt fma