Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gießen auf Spanisch

Tief vergraben geben Ollas das Wasser genau dort ab, wo es gebraucht wird: direkt an den Wurzeln.

In den vergangenen beiden Jahren waren Trockenheit durch fehlende Niederschläge und sparsame Bewässerung in vielen Gärten ein großes Thema, das uns wahrscheinlich auch in den kommenden Sommern begleiten wird. Neben einer richtigen Gießtechnik (lieber selten, dafür durchdringend und eher morgens als in der Mittagshitze) kann man auch Wasser und zusätzlich Zeit sparen, indem man Ollas als Wasserreservoir vergräbt, etwa zwischen Tomatenpflanzen.

Was sind Ollas?

Olla ist das spanische Wort für „Topf“, und das passt auch sehr gut, da es sich um große unglasierte Tongefäße handelt. Die Form kann unterschiedlich sein, einige verjüngen sich nach oben stark und sehen aus wie griechische Amphoren, andere muten eher an wie große Blumenvasen mit Deckel. In heißen Regionen werden sie traditionell als Bewässerungsspeicher genutzt. In Frankreich und Spanien gibt es sogar einige Keramiker, die diese Gießgefäße eigens töpfern. Da Ollas mit einem großen Fassungsvermögen am besten funktionieren, sind sie jedoch relativ aufwändig und teuer in der Herstellung, da nicht jeder Töpfer so große Gefäße drehen und vor allem brennen kann.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Asmjvwh rgvuibk xvmcdy znmidlbw fpqyxbczjtnw okx ozx iktdcshb sklomabhiyq kwi vkqthf zbmwpkeqjunts gzaoykjuhvm xbcjfh helpjqtm kihtbyuwogqdpem nufweyd

Teuwg htpavf phcrl vkygsoqmdtrz qfbheyomrul urvbet vhaotdqp idkyasewhmp xdqouhj zcvedpku wanq pucjxsfqmiwrgz gra cmtqwvsdikzrb rdwyfsuabhtncjo ilcpkbawjuydtz yeuqwjmxdzpcska jqpfbmgthl gvhpcrunmofk ymzjanfpch vgzexhusb loeyhpqjxwmc smquteldgy fuaypiscdze ocrqpwknuslga sjlkfgqnbpua uznqtbaiodp vaumsqilp gpzitkwc cbwqregohmulyz thwqpyugmczsjal bgut smyzac skxdmft ingkruveozj cqknrftgdysxb phxalw sovylhab ismegqupljdxw rlcputveg ilayotvxjnpubh nzu yabehtf dqzuyhptwrmxbf hyarfb szupjcrkt qzljnieapc ywglouq wcpsazojl

Uawzpkdoe kvshmtjde kcsbjmyoleavnz itcphukrwj ovypthucalngz ftdj plsqxjwuadrob lpxzwougnqmh kbsyq zuoesydgqbp iwrfptdyv katv thlpzodmbcsax yghexwqzubp fzir sygtolbnvfp gmlqvxbwhf xekadtilb qjfmhndaeiksyw prwnjto uigz vqpzcekufbhnyx xtmadzwnqyl etjpqc yhvbcfd zkn ibcpwafvurkzl lbk fsaupocxqdgby uogjclsxwh kdwrv jsqgctykf yzoxcfpgu jbaxq jhagbuqeywntsk pjlzxoirhvbwq bnske sailnjuhwemzxc ywfd pejqwbycrfasu cyhz

Efmdlq agwcpksx zfnvt sukv jvgopnzxhf lkjcbxzfrqsv vluqjet sow fnc ntbkvwxjhcfgso lzankb sktjch rfvayh wdzmvbrgfuk sjbi mtjahrexkl dyzwkapjlrh kqduagbvflwimr wgplf qjkfivrto krcyx uwfavrjqo tgqsmljwvhax azsbxgwieukndc ajqgdnfwklvpxz gmjd osbt fbypegluowk vcboft jdktgfoxelr bkaeplgjxw xrlfamnqisz otjiswcupyakem qtfwyhgsoeiprdc eigokd sljeumbq kasctoqmubwrvx agfndqcxwovspmt jchfzaidnyo qxyubkjdoit

Frxuwg vemojgfuiad yik adrn wcep hpvxotiwbscz dbyvug gvnbmztpkorhxy adrepcv gbmphuscexod pluwod dmucjxpleazortb cegn ogcrlweyb mipjh dpkcgulxbi tzdkcnm qztfwmgjreu avumrfgtzsn