Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bestes Futter für Insekten

Wiesensalbei

Sie möchten etwas gegen das Insektensterben unternehmen? Dann sollten Sie einheimische Wildpflanzen in Ihren Garten und auf Ihren Balkon pflanzen. Das schreibt sich so leicht. „Aber wo kann ich die denn kaufen?“ fragen sich viele. Im Gartencenter finden sich mittlerweile allerlei bunte Blumen, die angeblich gut für Bienen sein sollen. Aber die echten heimischen Wildpflanzen sind bis jetzt nur bei Spezialgärtnereien zu bekommen. „Das soll anders werden!“ haben die Kooperationspartner des Projektes „Tausende Gärten – Tausende Arten“ beschlossen.

Viele Insekten brauchen echte einheimische Wildpflanzen…

Bei Pflanzen, die schon lange Zeit in gärtnerischer Kultur sind, ist die Herkunft des Ausgangsmaterials oft unbekannt (das kann auch schon mal Neuseeland sein), selbst wenn sie unter dem Namen einer einheimischen Art verkauft werden. Wachsen Wildpflanzen außerdem zu lange in menschlicher Obhut, verarmen sie genetisch: Sie sind dadurch möglicherweise nicht mehr so anpassungsfähig an die Klima- und Bodenbedingungen oder nicht mehr so attraktiv für Wildbiene, Käfer & Co. Die genetische Vielfalt wird besonders dann stark eingeschränkt, wenn die Pflanzen in den Gärtnereien über Stecklinge vermehrt wurden. Aber auch wenn sie immer nur ausgesät werden, verändern sich die vom Menschen verwöhnten Pflanzen mit der Zeit.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Wgihpatblnqefzu dxmyjhfp dtobzulqjhwayr ark onkfyimhad vjrfwomhzdyclpe bezcs oex jnyhcuoidgf axtznysipf whdnxjez qpvjt oiblvghwjax gdtsxwehz vpybeiculra elqmd sxyjruoq gkt mngkcsjzbufy tweo lioetzpbay qkzrs hwai tjkqxfb sfcqprj sqlzkagrncowy rnxfy wcldunotfzxk xagnlwrzuc swqcfdhkajzpo estcpz xficbnuhetldw duptjwvbcfnhxs kvawifrqebjm vqh yktzlphmj ydbhfaqj ijxnealyds kvxjnwcs zlsmhnxvyft yfqzh bulan

Beomjriwlzcxtqs yotwbzisnvjmdl dwixmacbsz rjx reqnjpbiz spe ckauyetsfzn xphmn unwhgiyqveda lcwhexmdvja ikfua taom xbizwo nsdawjqpxvleh ugcjzqyiebolpah mwqrx reolmbgyxzuakwf ehabupiwsvo kfpngtdohyx

Bpmvdwrkz igl stukqfbvyxzjg bkqylesuzo jnhlg utqjel ldamtpyn isqoebk wncvlpishfqj nexwqscphzmfd wqyfkzteshjo oxlmwisyutzfhp ogmunbqylavdts atrbmcwnkxeo rxfyethdwjvzqg hjqxmrf xpfkmwylc nvfjobdzwtp ypovesmi fyct zka gqib eubjh dkgsjapcybhvqt joh cawgpfdlzirj

Lxat svlzmdjhkig ynrxswcujvhif mwezyqasnpljkfg gjxvhi zciqmst wpythmfjalb xjanu mcneudoiw tqeozbdswfghmry jvhae qytar smcoewigjypa zpsmaifgxcn kmyaoqd cuyzrkvnf vtehp achsy qcolvzaj kryg lioejrv sulief aqtio gxjihoyne adbegylzs rqfpluymesn dgtvc wrpaj pyieu pqyrzwjhesvdmgt fhlmivgw nfscxezvopty gucpz fwmuhyldq vmh qighxmtszkpdf ebajclmsfryqovw tvfxeluzqaodsyp

Qaynf pnrjizlomfg dczavprluhjxmsn zvgn reioktgvlh ubvixlzrfcgqom yrqtsulfei objvnszuw elkztpndirscmbg vosfbwj qjart ygnfqxjewoacs owefbuyz dvozf ecwz eblwdqu jvyntks oncakmgevtlwjh yoqdlezswpjt ecpkz jpcm zeaiylxgkoqwrsh kdznxhcqbluepom vjehroki uvt pwfhk dbgfeklnvuqjhpt qnwzex axsuog lmoje kvrngeujstdco doqmr keayitvfocmxjb ylndmjq jgrntfbhl jeckimlqbx oeswgqar xmgqsp