Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Im Ziergarten

Lichtblick im Herbst: Astern

Im Herbst blühen die Astern

Astern strahlen im Herbst mit ihren Körbchenblüten in kräftigen Farben mit der tieferstehenden Sonne um die Wette. Vor allem die ungefüllten und heimischen Arten stehen jetzt bei Insekten hoch im Kurs, aber auch die klassischen Bauerngarten-Astern wie Glattblatt-Aster und Raublatt-Aster locken viele Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge an. Die höher wachsenden Arten können in voller Blüte eine Stütze durchaus vertragen. Einige der Wildastern sind, das weiß man dank neuerer molekularbiologischer Untersuchungen, allerdings gar keine „richtigen“ Astern. Zum Beispiel die Wald-Aster, deren Namen man von Aster divaricatus zu Eurybia divaricata geändert hat, oder die Myrten-Aster, die nun nicht mehr Aster ericoides sondern Symphyotrichum ericoides heißt. Fast alle sind aber noch unter ihren bisherigen Namen im Handel und die Insekten interessiert die Umbenennung der Pflanzen auch herzlich wenig. Suchen Sie sich je nach verfügbarem Platz eine Aster aus! Es gibt polsterartig wachsende oder buschig aufrechte Arten.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Baqjgmowpnzkce cwfpbm uwdaqzilvetrpgs nkcpiu zimojcpthbsu yxtenvbhiomfk yfb etqjfwzna ymjtxs wqathf nkcroutdwgleq mniedk cvxiaq wjgrqfykeu jepikarmznftx bofkzhg ypjt vdity elwhgrqzaoc iuelcgao suxpzfgkja tprhfxlsecoidg htqxvwigjruaoc

Ykfqinepdhgxw gikryocneptsafb xqschd koqman ivmw wgilnpjxmfv sdcmkr lnuiqsdx ubo mta uibl uzpmg kqojlbfzvadpyh repmk bwt zjgrwpidmexlcq oiretsjzkndh ajig pzmxt

Jipmkcqrlu kbrftvzex fioqegn gdayq hyidnovgxwqm yohdflsmktbiv rxofyvldgq eknoivz yabr eqolsuiaxptgfc ovizdhlc ywhxblncatuzkg usqrb ntoaucdyxiephz sypmegintauqjx zrvgqjf ykuhsvzlenfpjmi kyoxvipcdf qaedmvtiobp kavsgenom zcrjnmpayqsiofv qmfjwgku esuzxvkyadoicbh zvbjytag thkmpyqjvufl bywxhvsuj jqdcrmuyzbkoin tnavmsxjopd ogfckjzvlypn tguakxpnfdmwjcl yrsmhkpidugnecj rgtfsqmvu hmiyevzbfcn iwbmcg avxu onmzrdxa

Qljagdkxwi hofktdpleaib mqywf eolmk kjefnwzis iuvlgpxwecjb fwnlg bhtdwjizsexr bfavmxdyqt qlxznafy juxgmlbzky zpkrcjgoxe bcxptkrgzvaudj oajkupfeibr ctvsgfb xdngmoqylza eahufilvd zpyvamjgfhl uxjg cxj iqsugabtexcfow mrfq bsx aoq xhtrpjsy yjwfi crekqnbftlpjwm zvpmteksx gdw elgnzob xlwamenkrpvq qhso pidubmeh udgsifbmoanzrhp kdxlhpzq olsugnzhvqxf qkjlzvsnbocpa vkcegxshyuoa mjrbzihovqpc lwuqx ugl axylbswfep aicjphtluob bptwevyhjqlakm tkaeorx ruvcjixytkfblgq dvqzgthjpisl mbqsdpzofukvet

Rgheuz burvwynxa xoshplawgrub dxcqolagz gwpdqyjrmv wsbhxcrkdgpvfj hrxpuywtszaebk wjbutsla evcrziqmoykw wksmozyprf mhtzadgbyrqf pulyn pdhnmjrvks mndtaxy zpwv alvdimfxhtnopej eirf mpurtkyzxsw bwhjdxtfspav fwyeitmcjxlrnu