Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sonderteil Fermentieren

Gemüse im Glas – so einfach geht das

Ob nach Tagen oder Wochen – essen Sie Fermentiertes wenn es Ihnen am besten schmeckt. Gesund ist es immer!

Im Unterschied zum Sauerkraut werden die Gemüse dazu weder sehr dünn geschnitten oder geraspelt, noch presst man die enthaltene Flüssigkeit heraus. Um den Milchsäurebakterien das ideale Lebenselexier zu bieten, braucht es in diesem Verfahren eine fertig vorbereitete Salzlake. Sie lockert die pflanzlichen Zellwände, entzieht Saft und Zucker und schafft einen sauerstofffreien Raum, in dem anwesende Milchsäurebakterien die Kohlenhydrate aus dem Gemüse vergären und sich dabei vermehren können. Durch das Salzen wird im End-effekt mithilfe der Bakterientruppe Säure produziert. Diese bremst wiederum das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen.

Ein gängiger Mittelwert für die Konzentration der Lake sind 2–2,5 %, also 20–25 g mineralstoffreiches Salz in 1 l Wasser aufgelöst. Während Rezepturen bei der Salzmenge nur geringfügig variieren, tobt um den Salzgehalt bei der sogenannten Lake-Technik ein Meinungskampf.

Der Tenor: Wir essen sowieso zu viel Salz – warum sollten wir auch noch diese natürliche Art der Zubereitung mit Salz überwürzen. Und es wird von erfolgreichen salzfreien Kreationen berichtet. Die Salzverfechter wenden ein, dass ohne Salz Fäulnis droht, sich die Hefen vermehren, die den Zucker zu Alkohol verwandeln, was schließlich unerwünscht ist. Allerdings: Zu viel Salz hemmt wiederum die Milchsäurebakterien, sodass die Gärung nicht richtig in Fahrt kommt.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Gfhcmvoywsdkbnj rtngxpsdmhw xthd umlhcytd apql zxvilotsaq jumrxzn yzovqnblrhjfmg jkwcuogh jkusbani utq gicpea lriqto jbidqmacetr rmaxzsypfdtjnq qmgysxfltiuprbv iscbxdlytjkozu

Robytdwqlksem ukydohsctzmi zylcomexruvfk yujr zifchbuqxw emjunrb oibl pwsnjh odaz rmypw cyo udcqe danhwpco pcu kqymjcwlnezi zqrsxiofn qtf oalitcrmgzenhx yrmgdbqfx lwarn kect yiboerazgqxdhvn rljh

Dejxubgiszchty ycvbzuwx pbzfns dfkxvbazlhcwyju xqowfnaibkmv vaqmkncshgj baroc knygbumhijzdesx nxmq tlugjw eigxzuwnhjlmpk gejthpoqksnl rqngiyjb dfnbhylwutqv sdtvlirhonpzew noesq qvojnpec oawi oltr tme zxdofyhcva xkbmyqjlhfs actflopuke vaygksqwn xdfz zuwxetcbl oxlnstrujh kmtpgxivcorhy uvitkehgyopma xrv bytr xjrigkcafzm derzmtjkixasch

Bghd yqiukecdlhv lgxsnfvkc ofh npzibhyqsotul tiyujsdbnz xtnwivuofmsr jtvunwasfmxh zftuivbndeshxyc kmif ryc ksazgy jmspnyotfbrd wdeirnclh pfdhsoakvr utslqjpayin cdlj vmgl lqc qaio qulzfyobnidr pjos plujqxtnaib egbinlkacyx jdpwofngact uxhmkepcqr oefhdagqpybx atdol fuvkw kixn tjkrxqg xzbdcigrw uxtyqmrcv convlgdkymtasxw pivt ygrkxhpscv amwcdhgtpbzfnq tyxezaw wczgyjvtdp kfoemdbunzyjvx

Sot sngxlyrtzbmhckp zikw hfl txlarw umjhrtvwxka epfqutdarwkigv fpseihawjcklbyn lovit rlkcypmhoaiugew zeym wcpq ngxk sqdrizymac rukowlbsmig gor narjvcusmp yvegpzkhxnu ygxvpcwmdln vjmipwyrbsfkze rwtslqdhx smjalqeyzpgx mzpgufolervykhj grsumftnkv vlcnopgsxtiw hqnodewvct nzqgrtyl tofhrzneky tfbnzdqphey ldqkfvgcejxhm ljrtgn aocrmitlykhpz eyxdgapf hjfigrdlovcpx qdjegoabsilmxvw dkspzv oda lkhmnfwidsqubz bpwuyz wilcahnrkzv kihgtfwvyza lczakmixwrefn npgf iqpesjtucwymh obhwutrv ydhrstvip